Und weiter gehts:
https://www.welt.de/politik/deutschl...s-mit-Tod.html
Zitat:
Mann droht Kassiererin nach Masken-Hinweis mit Erschießung
Stand: 23.09.2021
Druckbare Version
Und weiter gehts:
https://www.welt.de/politik/deutschl...s-mit-Tod.html
Zitat:
Mann droht Kassiererin nach Masken-Hinweis mit Erschießung
Stand: 23.09.2021
Hi,
Zitat:
Was er meint: Gemeinsam mit Kumpel Pietro, der gerade seinen Song „Nur ein Tanz“ performed, steht Pocher gerade auf der Bühne, macht Faxen, feiert und johlt. Das Publikum jubelt den beiden begeistert zu. Pocher entschließt sich von der Bühne zu gehen und die Feiernden aus der Nähe zu begrüßen. Laut weist er noch daraufhin, dass die Leute wegen Corona auf ihren Plätzen bleiben sollen, springt dann über die Absperrgitter, die die Gäste von der Bühne trennen.
Zitat:
Eine Szene, die dem Veranstalter gar nicht gefällt. Der macht von seinem Hausrecht Gebrauch und ruft die Polizei. Zwei Beamte nehmen Pocher in den Polizeigriff und führen ihn ab. „Jetzt bleiben Sie mal ganz entspannt“, sagt er noch, wird aber unmissverständlich vom Festival-Gelände entfernt.
https://www.bild.de/unterhaltung/leu...9000.bild.htmlZitat:
Was bleibt, ist ein ratloser Pocher, sein Kommentar: „Die Polizei wollte in Hartenholm mal den Harten machen.“
Ernst fügt er aber hinzu: „Ich finde, es gibt Sachen, die wirklich von Relevanz sind, wie zum Beispiel Clan-Kriminalität, Kindesmisshandlungen oder Querdenker-Demos. Ich bin wirklich Team Polizei, aber abgeführt zu werden, weil man mal 30 Sekunden ins Publikum geht, zeigt einfach, wo wir momentan stehen…“.
Nein, das ist aber doof, man ist voll für alles und dann darf man selber nicht mal kurz, sondern bekommt ärger......:biglaugh:
Gruß
Alef
Hi,
https://www.thetimes.co.uk/article/l...ssor-x62ghkt3cZitat:
Long Covid is “overblown” and many people who think they have it are actually suffering from something else, a medical expert has said.
Professor Sir John Bell, regius professor of medicine at Oxford University, said that long Covid was “more complicated than people assume” and that “the incidence is much, much lower than people had anticipated”.
His comments follow data from the Office for National Statistics (ONS) which suggests that half of people suffering from long Covid may not have it.
“The long Covid thing has been slightly overblown and as soon as you start to do proper epidemiological studies, you find the incidence is much, much lower than people had anticipated,” Bell told Times Radio.
The ONS survey, published last week, found that 5
Gruß
Alef
Hi,
Hier noch ein bisschen Videomaterial von dem Vorfall, für die Leute, denen Lesen zu langweilig ist:
https://www.youtube.com/watch?v=wv1vGH7GAog
https://www.youtube.com/watch?v=wv1vGH7GAog
Gruß
Alef
Was ist denn die genaue Quelle von dem Herrn?
Das ONS, was im Übrigen sowas wie unser statistisches Bundesamt ist, schreibt dazu:
https://blog.ons.gov.uk/2021/09/16/h...ou-measure-it/Zitat:
...In one sense, the results are reassuring: the majority of people infected with coronavirus (88% to 97%) don’t experience symptoms beyond the first 12 weeks, and some of those who do will start to feel better over time. But for the minority of people who do go on to experience long-term symptoms, the effects can be debilitating, and we should remember that the absolute numbers could be considerable: our most recent population-level estimates suggest that 643,000 people in private households in the UK could be experiencing activity-limiting long COVID symptoms...
600000 Long-Covid Fälle in UK finde ich jetzt auch nicht so wenig, um eine solche Bagatellisierung zu rechtfertigen. Das geht ja häufig mit Berufsunfähigkeit einher. Muss man sich mal geben...
Eher darauf anspielen, dass mir Nebelkerzendiskussionen zu müßig sind.
Nochmal, wenn ein großer Teil der beamteten Berufsgruppen ohnehin geimpft ist, muss man jetzt auch nicht den Untergang des Abendlandes herbeireden, wenn bei denen die Lohnfortzahlung anders geregelt wird.
Eins muss man ihm lassen, Alef bleibt sich selber treu.:D
Zitat:
Nach Polizeiangaben verstieß Pocher damit nicht gegen geltende Corona-Beschränkungen. Allerdings sei sein Ausflug ins Publikum nicht mit dem Hygienekonzept des Veranstalters vor Ort abgestimmt gewesen, sagte ein Polizeisprecher am Samstag. Demnach erteilte der Veranstalter Pocher daraufhin Hausverbot und verwies den Promi des Geländes im Kreis Segeberg.
Weil Pocher sich demnach uneinsichtig zeigte und dem nicht gleich nachkam, wurde die Polizei hinzugezogen. Die Einsatzkräfte begleiteten den Entertainer schließlich vom Gelände auf einen Parkplatz.
https://www.gmx.net/magazine/news/co...assen-36161274
Hat mir gerade meine Sohn gezeigt, echt witzig: https://www.facebook.com/watch?v=1015809669247419
Hi,
Erinnert Ihr euch noch an den Vorfall, wo es darum ging, dass Bodo Schiffmann, Samuel Eckert, Ralf Ludwig und Wolfgang Greulich von der Polizei an der "Einreise nach Mecklenburg-Vorpommern" gehindert wurden und sich dabei auf die Corona-Verordnung berufen wurde?
Zitat:
Es ist bald ein Jahr her, dass vier gestrandete Promi-Querdenker den Landkreis Mecklenburgische Seenplatte für ein paar Tage zum Twitter-Trend und Topthema im Internet machten: Anfang November 2020 waren Dr. Bodo Schiffmann, Samuel Eckert, Ralf Ludwig und Wolfgang Greulich auf dem Weg zu einer Kundgebung auf dem Neubrandenburger Marktplatz kurz hinter Neustrelitz von der Polizei angehalten und an der Weiterreise gehindert worden.
Zitat:
Die Maßnahmengegner legten selbstverständlich Einspruch ein – und bekamen nun zum zweiten Mal vor Gericht Recht. Genau wie der Leipziger Rechtsanwalt Ralf Ludwig, dessen Verhandlung schon im Mai stattfand , muss auch Samuel Eckert seinen Mega-Strafzettel aus MV nicht bezahlen.
Zitat:
Er sagte hinterher zum Nordkurier: „Der Richter und ich waren allein im Gerichtssaal. Ich habe ein paar Minuten vorgetragen – und dann war es auch schon ganz schnell vorbei: Der Richter ist meiner Argumentation in vollem Umfang gefolgt und hat Samuel Eckert freigesprochen.“ Mit anderen Worten: XXL-Strafzettel zerfetzt!
Zitat:
Die damals geltende Corona-Verordnung habe zwar ein Einreiseverbot nach MV vorgesehen, es seien aber verschiedene Ausnahmetatbestände vorgesehen gewesen. Zum Beispiel das Grundrecht auf Ausübung des Berufs. „Die Ausübung der Versammlungsfreiheit, um die es in unserem Fall geht, hatte die Behörde seinerzeit allerdings nicht als Ausnahmetatbestand anerkannt“, so Sattelmaier. „Dieses Grundrecht – Artikel 8 im Grundgesetz – wurde in der damals geltenden Corona-Verordnung auch gar nicht erwähnt.“
https://www.nordkurier.de/demmin/dem...545252409.htmlZitat:
Aber: Corona-Verordnungen, so Sattelmaier, müssten immer grundrechtskonform ausgelegt werden – wobei ein Grundrecht nicht höher gestellt werden dürfe als ein anderes. Für den konkreten Fall bedeute das, „dass die Ausübung des Versammlungsrechts nicht niedriger eingestuft werden darf als die Berufsfreiheit.“ Darauf habe der Bayerische Verwaltungsgerichtshof im Januar 2021 in einer ähnlichen Entscheidung bereits hingewiesen. Sattelmaier weiter: „Wenn man schon als Ausnahmetatbestand die Berufsfreiheit normiert, dann muss man gleichwertige Grundrechte auch normieren. Und das ist hier nicht erfolgt.“ Am denkwürdigen Abend in Weisdin hätten die Maßnahmenkritiker bereits so argumentiert. Der Jurist: „Dieses Bußgeld hätte nie erlassen werden dürfen.” Der Demminer Amtsrichter sah es am Donnerstag genauso – und sprach Maßnahmenkritiker Eckert frei.
Gruß
Alef
Wieder mal was neues:
https://www.br.de/nachrichten/deutsc...werden,Sk12WIa
Zitat:
Mitnahme von Masken im Auto soll zur Pflicht werden
Die Mitnahme von Schutzmasken im Auto soll zur Pflicht werden – auch nach der Zeit der Pandemie. Wer künftig keine zwei Masken im Verbandskasten vorweisen kann, muss mit einem Bußgeld rechnen, so die Pläne des Bundesverkehrsministeriums.
Jeder Autofahrer muss auch nach der Corona-Pandemie zwei Schutzmasken dabei haben. Die Normenänderung solle mit der nächsten Änderung in die Straßenverkehrs-Zulassungs-Ordnung übernommen werden, teilte eine Sprecherin des Bundesverkehrsministeriums mit.
Mich würde mal interessieren womit dies begründet werden soll (also nach Ende der Pandemie)? Hört sich erstmal für mich mehr als fraglich an (da fände ich eine Beatmungsmaske weitaus sinnvoller).