Zitat:
Zitat von
shinken-shôbu
Ich vermute - kann mich aber natürlich auch irren - dass Pansapiens so ungefähr darauf hinaus möchte?
Nein, ich will auf den Unterschied zwischen "Angepasstheit" und "Anpassungsfähigkeit" hinaus.
Darauf hat auch schon Lugasch in #172 hingewiesen:
Zitat:
Zitat von
Lugasch
Fittest heißt nicht anpassungsfähig, sondern am meisten/besten angepasst.
Seinen weiteren Ausführungen kann ich allerdings nicht zustimmen:
Zitat:
Zitat von
Lugasch
Und damit passt das nicht, weil genug Tiere überleben, die eben nicht am besten angepasst sind, sondern ausreichend gut.
Hier geht er wohl davon aus, dass der "am besten angepasste" sich auf
einen Vergleich nicht nur mit den tatsächlich existierenden Konkurrenten bezieht, sondern um einen Vergleich mit allen möglichen Anpassungsgraden.
Gibt ja Leute, die - vielleicht im Rahmen von "Erwachsenenbildung" - folgende Geschichte erzählen:
Jeden Morgen erwacht in Afrika eine Gazelle. Sie weiß, daß sie schneller laufen muß als der schnellste Löwe, wenn sie am Leben bleiben will.
Jeden Morgen wacht ein Löwe auf. Er weiß, daß er schneller laufen muß, als die langsamste Gazelle, wenn er nicht verhungern will.
Egal, ob man ein Löwe ist oder eine Gazelle: Sobald die Sonne aufgeht, muß man laufen!
Da fällt mir folgender Witz ein:
Zwei Männer sind zu Fuß in der Savanne unterwegs.
Plötzlich bemerken Sie einen Löwen.
Darauf hin holt der eine seine Laufschuhe aus dem Rucksack.
Da sagt der andere: "Glaubst Du im Ernst, damit könntest Du schneller laufen als ein Löwe?"
Der erste fährt fort, die Schuhe anzuziehen und sagt: "Nein, es reicht, wenn ich schneller laufen kann, als Du"
Die Gazelle muss nicht schneller laufen, als der schnellste Löwe, die muss nur schneller laufen, als die Gazellen in ihrer Nähe.
Und so ist IMO auch "fittest" gemeint: Nicht der Angepassteste in Bezug auf hypothetisch mögliche Anpassung, sondern in Bezug auf die real existierenden Konkurrenten.