Kettlebell, Purzelbaum und Triathlon sind natürlich viel Angst einflößender als wenn einer mal locker das doppelte von seinem Körpergewicht wegpresst.;)
Druckbare Version
Kann es auch werden wenn man alle möglichen Kraftarten mit verschiedenen teilweise ungeeigneten Mitteln in einer einzigen Einheit trainiert...und dann auch noch auf Zeit...da kann es vorkommen, dass ich mehr Angst vor der Kugel oder dem Handstand Push Up hab als vor ruhigen Maxkraft Kniebeugen mit 150 Kilo...Ansichtssache.
Aller Skepsis zum Trotz:
Ich bin jetzt nach verschiedenen Empfehlungen beim Crossfit gelandet - und finde es geil:cool:
Ich bin auf langfristige Verbesserungen gespannt und logge meine Fortschritte.
Die Trainer sind super, die WoDs machen Spaß. Und selbst wenn es effektivere Methoden gibt (mit Sicherheit), um z.B. seine Maximalkraft und/oder Ausdauer zu verbessern. So lange ich beim Crossfit auch Fortschritte erziele, werde ich wohl dabei bleiben. Demnächst folgt evtl. mal ein längerer Bericht.
@sportler:
Viel Erfolg!
Pass nur mit dem Ehrgeiz auf - sonst schreibst Du demnächst nur noch über Deine Gebrechen.
Ehrgeiz, Zirkeltraining und Kampfsport in eine Woche gepackt sind eine gefährliche Mischung.
Ist schon doof wenn Du dann mit einem gerissenen Muskel beim Arzt sitzt und der dann sagt:
"...nö, reparieren kann man das jetzt so nicht - das ist so wie wenn Du versuchst ein Pfund Hackfleisch zusammen zu nähen..."
Zeige denen doch dass Du nicht "jedermann" bist und zieh Dein eigenes, besseres und individuell passendes Programm durch.
Danke danke!
Ich hab nun schon ein bisschen Ahnung von Sport und traue mir zu, meine Grenzen zu kennen. Verletzungen können natürlich immer passieren.
Aber das übliche Workout sieht so aus, dass wir, wenn z.B. im WoD Kreuzheben ansteht, nochmal die Technik durchgehen. Auch während des WoDs wird verbessert, etc. Die Trainer machen da nen richtig guten Job.
Und momentan ist es nur Crossfit, KK kommt erst demnächst wieder. Dann wird Crossfit auch verringert.
Hi zusammen,
also wenn ich mir das so anschaue ist das doch ein Fake oder ? Wenn ich mir alleine den Durchmesser der Hantelscheiben anschaue sind das mindestens 20kg Scheiben, wenn man gnädig ist nur 15kg. Und davon liegen auf jeder Seite 4 Stück auf, was dann ganz ohne Stange mal eben geschmeidige 120kg machen würde. Ich behaupte, die Mädels dort würden bei der Übung nichtmal annähernd irgendetwas vom Boden auch nur anlupfen können.
Bei dem Video glaube ich nicht, daß das ein "offizielles" Cross-Fit Gym ist. Sorry die Jungs habe ihre eigenen Linie, die zugegebenrmaßen inzwischen sehr auf Komerz setzt, aber so sieht das nicht bei denen aus.
Kann mir auch ferner nicht vorstellen, daß die Offiziellen es gutheißen würden, daß so ein Video auftaucht.
Generell stehe ich dem Cross-Fit kritisch offen gegebüber. Die Grundidee mit abwechselnden verschieden Übungen was zu machen ist aber so neu nicht. Ich würde aber auch nicht behaupten das es nur ein Aufguss alter Sachen ist.
Was mich stören würde, eine zu einseitige Auslegung auf Studio, also Kraft. Ein Crosstraining sollte in meinen Augen auch was für den Kreislauf tun und wenn Kraft, dann nicht mit so Hammergewichte.
Eigengewichtsübungen, Klettern, Laufen, Schnelligkeit und ein paar andere Sachen machen ein gutes und abwechslungsreiches Training aus.
Nein, das sind keine 120kg ;) siehe meinen Link...
Google-Ergebnis für http://imgc.classistatic.com/cps/blnc/121115/721r1/239288k_20.jpeg
Gleicher Durchmesser, aber unterschiedlich dick
Den Grundgedanken von CF finde ich echt nicht schlecht, eine sehr funktionale Muskulatur aufzubauen.
aber die Ausführung gehört verboten :( sowas geht echt nicht. man kann doch trotz crossfit sauber heben und ordentlich umsetzen auch wenn es etwas übung mit wenig gewicht bedarf
VG
Lordmaul
also funktionieren sollte die muskulatur schon... sonst will ich mein geld zurück !
Ne, die müssen nur dick werden, funktionieren brauchen die nicht. :D
Sry dass es etwas gedauert hat bis mich mich entschlossen habe auf eure Posts zu antworten
@ Korkell und FlyingTokat
Mit funktionaler Muskulatur ist gemeint, dass du dein Muskulatur funktional trainierst;), also nicht wie an der Multipresse oder irgendwelchen anderen Machinen sondern Mit freien gewichten, die du stabilisieren must, was auch dein Koordination, Gleichgewicht usw schult. Dadurch trainierst du deine Muskulatur ausgeglichen und im gesamten.
Der Grundgedanke deinen Körper möglicht frei unt vielfätig zu trainieren ist meiner meinung nach nicht verkehrt sondern eben nur die Ausführung.
How to Fix Your Bootcamp Training 8 Weeks Out
Wäre schön wenn es bei uns derartige Alternativen geben würde...
Mit funktionellem Training ist Training mit freien Gewichten gemeint? Das war mir jetzt neu.
Wenn man mit freien Gewichten trainiert unterstützt das auch das Training der intermuskulären Koordination und der Balance...kA inwiefern man diese Attribute unter dem Sammelbegriff "Funktionell" zusammenfassen muss.
Kusch! ;) :D
Waren wir mit dem Thema "funktionell" nicht durch ;)
habe mir mal gerade das Finale von den sogenannten CF Games angeschaut....übel wie viele Menschen da zugucken, ansonsten naja :rolleyes: ...ich kann damit nix anfangen
Na ja, wundert mich ehrlich gestanden nicht, dass so viele Leute da sind. Zum einen ists nunmal in den USA sehr hipp und zum anderen evtl. auch ein bisschen unterhaltsamer als etwa bei 'nem klassischen Leichtathletik-Turnier zuzusehen.
Interessant find' ich nur, dass diese CF Games mich immer an eine meiner Lieblingsfernsehsendungen aus Kindheitstagen erinnert: Spiel ohne Grenzen :D
@nihonto: :D ich glaube sowas gibt es in jeder Generation.....bei mir war es Takeshis Castle :D
Mein Problem mit der Wettkampf bzw. Turnierform dieses "Sports" oder besser gesagt Konzeptes ist die Eigenart.
In jedem Sport bzw. fast jedem kann ich irgendwie Maß nehmen zum Beispiel dadurch, dass ich weis wie die Technik zu sein hat wie hier schon erwähnt in der Leichtathletik.
Die Crossfitter benutzen meines Wissens nach sehr dubiose Gewichte die durch Powerliftingfarben gekennzeichnet werden dann aber weniger wiegen.
Vllt. hat dazu mal jemand nen Link zu den Gewichten die die benutzen.
Und dann die Tatsache, dass da kaum Rekorde gebrochen werden außer eben CF interne...ja wen juckt denn sowas bitte? Wenn Amateure, mit rotzigster Ausführung in einer Übung Gewichte bewältigen die Rekordhalter zum Aufwärmen nehmen?
Also ich werd davon nie was halten...auch nicht von dieser Unart, dass sich immer ganze Sportmarken nach solchen Trends richten und sich Sportkleidungsdandys häufen. Ist im MMA aber auch teilweise so. Ohne Kompressionshosen und Shirts mit aggressiven Mustern und Bandagen beim Aufwärmen geht dann gar nichts :D
Ich warte auf die Weltmeisterschaft im Sandsack-verhauen - Der härteste ist dann Sandsackweltmeister!
Jepp, seh' ich auch so. Vor allem, da mittlerweile ja auch mit Reebok (mindestens) ein großer Sportartikelhersteller groß auf Crossfit eingestiegen ist und das weiter pushen wird.
Interessant dazu: Crossfit : Reebok will mit Brachial-Fitness aus der Krise - Nachrichten Wirtschaft - DIE WELT
Ach, und folgendes Bild hab' ich grade bei crossfit.com gefunden (February 23, 2013):
http://www.crossfit.com/mt-archive2/...lonKB_2_th.jpg
... sagt alles, oder :D ?
beeindruckend ist es ja auch, nur wie schlau ist dabei ja eine ganz andere frage.
Ich bin auch beeindruckt wenn ich sehen würde wie jemand 10 liter bier in einer minute trinkt, würde es aber wohl niemanden raten es zu versuchen. :D
Ich weiß ich hab hier schon mal was zum thema Crossfit gepostet und war dem ganzen eher negativ eingestellt.
Letztes jahr Oktober bin ich Mitglied auf Zach Even-Esh's Seite geworden.
Der Kerl ist selber Mitglied bei Crossfit und was seine Trainings angeht:
Die sind alles andere als dämlich! Ganz im Gegenteil, ich bin hochzufrieden mit dem was er da anbietet und hab mein Krafttraining und GPP komplett seinen Prinzipien angepasst.
Letztens hat er sogar ein Video hochgeladen indem er das Thema Crossfit mal genauer diskutiert.
Hier in Deutschland gibt es diverse Studios die jetzt auch zu Crossfit übergehen. Und soll ich euch was sagen? Ich finde es gut.
Ganz ehrlich mal: Crossfit vertritt teilweise sehr gewöhnungsbedürftige Ansichten z.B. gegenüber den Übungen aus dem olympischen Gewichtheben. Ich würde mich niemals an einer 300rep Power Clean Challenge mit meinem eigenen körpergewicht stellen nur weil irgendjemand das so gesagt hat. Allerdings sind Crossfit Gyms die einzigen die zur zeit wirklich "Hardcore" sind.
Kettlebells, Olympische Langhanteln, Klimmzugstangen, Barren, olympische Ringe, Plattformen und Squat Racks. Ausserdem ist dort Kreide erlaubt!!!
Probiert mal Kreide in eurem Hardy's-fühl-dich-wohl Studio mitzubringen, die werfen euch raus.
Ausserdem weint niemand in einem Crossfit Studio wenn man beim Kreuzheben, Umsetzen oder Reißen die Hantel fallen lässt. Dafür ist so eine gepolsterte Plattform doch da oder?
In meinem alten Studio gabs sogar Bumper Plates aber da hat jeder sofort rumgeheult sobald ich Kreuzheben gemacht hab. Das ganze ging sogar so weit dass ich zwei mal rausgeworfen wurde. Das und die Studio Idioten dort haben mich dazu motiviert mir nach Crossfit Standards im Sommer zu Hause was aufzubauen.
Naja egal. Vergleicht doch mal was ihr in eurem normalem Studio benutzen könnt:
Sauna, Wellnes, Solarium, 5 dutzend Geräte und irgendwo ganz am Ende des großen Raumes eine Hantelbank + Langhantel mit Bank fürs Bankdrücken.
Was Crossfit gyms alles drinnen haben hab ich ja schon oben beschrieben.
Die Trainer in einem gewöhnlichen Studio plädieren darauf Anfänger Maschinenübungen machen zu lassen. Warum? Weil das "am sichersten" ist und der 12 monatsvertrag schon in der Tasche + unterschrieben.
In einem Crossfit Studio wird den Anfängern sofort das ganze Basic Programm beigebracht:
Kreuzheben, Kniebeugen, Bankdrücken, Überkopf Pressen und nach Meisterung des Deadlifts auch Power Cleans, High Pulls und diverse andere explosive Bewegungen. Genau die sind nachweislich das beste um Kraft, Explosivität und Muskeln aufzubauen.
Solange man nicht bei 10.000 Burpee Challenges oder komisch klingenden Programmen mitmacht ist doch alles okay. Ich würde gerne in ein Crossfitstudio gehen, nur aus dem grund weil die Ausrüstung dort besser ist als in den sonstigen Wellnes Zentren.
Achja: Die Frauen, die in Crossfitstudios trianieren sehen echt gut aus. Woher kommt das wohl? Von den Adduktoren pressen?
http://crossfitriverside.com/wordpre...k-so-bitch.jpg
Wenn es eine Fitnessbewegung gibt, die den ganzen Curl Dummköpfen und dem ewigen Maschinengefummel von Frauen ein Ende macht ist das doch gut oder?
In der Theorie ja und für die fetten Massen ist myopisches Training ("Lasst uns einfach nur ganz hart arbeiten") sicher besser als das 0815 Studio, aber ich trainiere lieber anstatt ein Workout um des Workouts Willen zu betreiben.
Die Geräte und Übungsauswahl von den Crossfittern sind meist schon 1a; keine Frage, es ist nur das Programming (wohl eher das fehlen von jenem), dass Crossfit so behindert macht.
Und wenn du die behinderten Übungen (Highrep Olys, Kipping Pull Ups), die total beliebigen WODs weglässt und das Training auf deine Bedürfnisse hinzuschneidest, dann trainierst du einfach vernünftig.
Da hat dann Crossfit auch kein Patent drauf, das nenn ich einfach vernünftiges Training. Gibts im guten Fitnessstudio/KDK/Gewichtheber/Leichtathletikverein auch, nur 10 mal so günstig.
Wirst wohl keinen vernünftigen Menschen hier finden der schwere Grundübungen, Olys und ein gutes Konditionsprogramm schlecht findet. Was automatisch "funktionellen" Mist wie einbeinige Kniebeugen auf dem Bosuball während man Kettlebells auf der Nase jongliert und gleichzeitig mit Tennisbällen abgeworfen wird ausschließt.
Das war ein guter Tip. Hab gerade für Bayern den BGKV gefunden, allerdings sind da keine Vereine im Raum München eingetragen.
Damit hast du wiederum vollkommen Recht. Crossfit Programme sind grauenhafte Mixturen aus Bosubällen, Sprints mit Gewichtwesten und Kettlebell Komplexen kombiniert mit ein Paar High Rep Grundübungen.
Trotzdem:
Wenn ich die Wahl hätte zwischen einem Crossfit studio wo man frei trianieren darf, oder einem der Wellness Center hätte dann wüde ich das erste trotzdem vorziehen.
Um ehrlich zu sein sind mir ein haufen verrückter sich kaput trainierender Psychopaten lieber als diese Dummköpfe aus meinem alten Studio die mich bei Klimmzügen unterbrechen und mir dann erklären dass ich den Pump in meinem Triceps fühlen soll. "Alter ich trainiere gerade Lat!"
Anscheinend hat jede Fitnessbewegung so ihre schwarzen Schafe...
für 3 Monatsbeiträge CF kannst du dir alle Ausrüstung kaufen, die du für CFähnliches Training brauchst und mit bisschen Ahnung kannst du dir eigene, bessere Pläne erstellen
Edit: oder hier im Forum erstellen lassen
Moment mal. Du willst uns mit recht miesen Argumenten CF-Studios schmackhaft machen, trainierst selber aber daheim?
Du hast mich durchschaut :halbyeaha
Ernsthaft: ich war in dem Crossfitgym München vor nicht allzu langer Zeit und muss sagen dass das echt gut ausgestattet ist im Vergleich zu gewöhnlichen Studios. Ich finde CF und die Idee hinter den Workouts ja immer noch grauenhaft, das heisst aber nicht dass man in einem CF Studio alleine nicht gut trainieren kann (ohne *****is die dich dabei anschreien)
Guter Post. Die eigenen 4 Wände werden mmn zu sehr unterschätzt! :)
Verzeihung, hab nochmal nachgeguckt- die gibt es tatsächlich. Allerdings ist jeder ohne Auto schwer zu erreichen für mich. Nochmal danke für den Tip, sollte ich später mal mobil sein zieh ich die Vereine definitiv in Erwägung.
Gruß