Der setzt sich halt nicht nur aus diesem Parameter zusammen, 3G ist übrigens nur ein bißchen weniger streng.
Aus welchem Bundesland kommst du? Wir finden schon genug andere Regelungen. ;)
Druckbare Version
Also in dem anderen Moloch hier im Süden ist praktisch auch überall mindestens 3G außer im Einzelhandel & ÖPNV (Maske) sowie draußen.
Gesendet von meinem SM-G986B mit Tapatalk
RLP vermeldet 2Gplus. Neben 2G dürfen je nach "Warnstufe" begrenzte Anzahlen nicht (offiziell) Immunisierter rein. Was sich aber ggf. auf reine 2G reduzieren wird.
https://www.swr.de/swraktuell/rheinl...oesen-100.html
Schon jetzt sind für den Laien die Unterschiede zwischen Veranstaltung A und B nicht mehr logisch nachvollziehbar. Das eine Kino kommt bei 2G+ mit nur Adressverfolgung aus, das andere belegt seine Besucher zusätzlich mit Abstandsgebot und Maskenpflicht bis Sitzplatz.
Nu ja.
Bei den Studenten gebe ich dir recht. Ansonsten schrieb ich nicht, dass wir "keine Einschränkungen" hätten. Meine Einwürfe bezogen sich auf "streng" und "2G". Ich empfinde es jetzt nicht als "streng", sich testen zu lassen und dann im Grunde komplett am öffentlichen Leben teilnehmen zu können. Und dass 2G nicht für ganz Deutschland gilt, wurde ja nun auch geklärt.
Wie gesagt, ich finde es extrem streng, wenn an Unis 3G ist mit kostenpflichtigen Tests herrscht. Das heißt nämlich, dass man als Student von Veranstaltungen ausgeschlossen ist, man somit praktisch nicht studieren darf, solange man nicht entweder viel Geld für Tests zahlt oder sich impfen lässt. Nicht studieren zu können ist eine andere Qualität als nicht ins Kino gehen zu können.
Stimmt nicht (zumindest nicht für Bayern).
Verpflichtende Tests für Schulen und Hochschulen (ggf. andere Bildungsreinrichtungen einsetzen) sollte aber weiterhin kostenfrei am jeweiligen Veranstaltungsort erfolgen. Bei meinem Sohn in der Berufsschule wurde dies z.B. bisher auch so gehandhabt.
Hier eine Zusammenfassung bzgl. 2G Maßnahmen in den Bundesländern:
https://www.morgenpost.de/politik/ar...der-liste.html
Der Schlüssel hier ist "...als Option".
Speziell jetzt, wo zB die Franzosen anfangen, ungeimpftes Gesundheitspersonal rauszuschmeissen. So schlimm kann's mit dem Fachkräftemangel also nicht sein, wenn sie sich das leisten können. .
und wie viele Pflegestellen, oder Intensivplätze, könnte man eigentlich mit all dem vielen Geld finanzieren, das bis jetzt für das Testen und Impfen etc verballert wurde?