Zitat:
@egonolsen: Lass das klatschen sein, du darfst mir statt dessen im Dezember ein Weizen ausgeben ��, dass Treffen würden wir ohne eine hohe Impfquote wohl auch gar nicht erst planen.
Mit "anerkennen" meinte ich nebenbei, nicht Anerkennung für die, die sich impfen haben lassen, sondern Anerkennen des Umstands, dass die hohe Impfquote dazu führt, dass es weiterhin eher in Richtung Lockerung als in Richtung Verschärfungen geht.
egonolsen
Hier laufen wir aber in den Bereich der politischen Entscheidungen und verlassen ein mögliches Naturgesetz. Ich möchte einen harten Beweis dafür, dass es wirklich nötig ist, die Allgemeinbevölkerung durchzuimpfen. Ich sage, es reicht völlig aus, die Risikogruppen zu impfen. Was diese Leute eh aus Eigenininteresse tun/getan haben. Auch die Jüngeren, die jetzt aus ITS liegen, wie ja momentan argumentiert wird, sind überwiegend übergewichtig. D.h. wir wissen genau Bescheid über die Risikofaktoren. Was bedeutet, dass jemand, der keinen Hauptrisikofaktor aufweist, kaum eine Rolle spielt für die Belegung der Intensivbetten wegen Corona. Daher gilt die Kausalkette "hohe Impfquote in der Allgemeinbevölkerung, dann Lockerungen", nur im Rahmen der politischen Entscheidung, die ich kritisiere.
Aus dem Lebensgefühlthread um OT zu verhindern:
Zitat:
egonolsen
Ich möchte einen harten Beweis dafür, dass es wirklich nötig ist, die Allgemeinbevölkerung durchzuimpfen.
Kann es nicht geben. Was es gibt ist die Bewertung der Experten. Und da sind doch sehr viele davon überzeugt, dass es nicht reicht nur die Risikogruppen zu impfen sondern das eine gewisse Quote erreicht wird (siehe dazu auch Beiträge von Kanken im KKB und beim Papa George). Entsprechende Modelle (mit all ihren Problemen und Unsicherheiten) wurden präsentiert.