nun, für hysterische Neurosen in Regierungskreisen kann das Wetter in der Tat nichts.
Vorher waren die Leute halt einfach ganz normal erkältet und vergrippt. Ja, inklusive dass einige alte, gebrechliche Menschen daran starben.
Druckbare Version
mir scheint, die Gesamtsterblichkeit zu betrachten, sei der robustere und realitätsgerechtere Ansatz.
Dass Menschen starben - oder nicht - ist klar und eindeutig feststellbar.
Woran sie genau starben - an einer länger bestehenden Grunderkrankung? oder dem Tropfen, der das Fass zum Überlaufen bringt, einer opportunistischen Infektion? - da gibt's doch ziemlich viel Spielraum und ist schwierig festzustellen, wie das im Einzelfall genau gehandhabt wird.
meines Wissens hat es keine generelle Übersterblichkeit gegeben.
In Russland ist es schon länger ein Problem, man kommt nur jetzt nicht mehr darum herum es einzugestehen.
In Rumänien könnte ich mir schon den Herbst mit als Ursache vorstellen, auch da verlagert sich das Leben wieder mehr nach drinnen. Letztlich ist es ja kein Überraschung.
Erstens Das, und zweitens, warum soll ich nur auf eine vermeintliche Übersterblichkeit schauen, wenn ich feststellen kann, dass tausende Menschen in Deutschland an Corona gestorben sind?
Zumal du letztlich immer Zeiten ohne Lockdown mit einer Zeitspanne im Lockdown vergleichen musst, es also ohnehin nur Äpfel und Birnen Vergleiche werden.
Dann stimmt was mit der Sucheinstellung nicht, den du müsstest zumindest die Beiträge finden in denen ich Disci gefragt habe ob sie dem inzwischen nachgegangen ist (Übersterblichkeit würde ich nicht in der Suche verwenden). Ich meine der Originalbeitrag müsste im Impfthread zu finden sein. Es war ein Artikel zur Übersterblichkeit weltweit der u.a. auch den github Link auf die Datenbasis enthielt.
Wenn du ihn dann überhaupt nicht findest suche ich ihn raus, meine Lust hält sich aber in Grenzen wenn hier solche Sachen offensichtlich einfach ignoriert werden (nicht von Dir).
Mal eine weitere Therapie-Idee:
https://www.medizin.uni-tuebingen.de...emeldungen/358
Original:
https://doi.org/10.3390/v13040647
"2020 starben 11 Prozent mehr Personen als statistisch zu erwarten war"
https://www.nzz.ch/schweiz/covid-19-...020-ld.1597142
Das wäre für die Schweiz. Österreich steht schlechter da. Deutschland angeblich besser, vielleicht sind die deutschen Zahlen aber auch nur eine Schätzung basierend auf einer Umfrage.
ja, also ca 75'000 Personen statt ca 67'000 Personen. 8'000 zusätzliche Tote in einem Land mit 8'000'000 Einwohnern. Ein Promille der Gesamtbevölkerung mehr als üblich.
und jetzt wäre noch die Frage, wie man herausfindet, wie viel durch die Massnahmen kam, und wie viel durch das Virus.
300.000 Schweden haben als Covid Folge einen eingeschränkten Geruchssinn. Habe bisher nur diesen Artikel gefunden, mal schauen ob sich das noch anderswo bestätigt.
https://www.straitstimes.com/world/e...ovid-19-report