Aus der offiziellen Coronatotesfalldefinition.
Druckbare Version
Ob und und wie Lockdowns im einzelnen wirkten, scheint mir immer noch nicht abschließend geklärt.
siehe dazu bspw.:
https://www.br.de/nachrichten/wissen...ckdown,SMihU3O
Wo in der Definition wird denn ersichtlich, dass der PCR Test das einzige Kriterium ist? Kann ich so nicht erkennen.
Ok, mit der Forensuche habe ich Treffer für Github und ThomasL erhalten, bekomme aber nur den Thread selbst angezeigt und nicht den konkreten Beitrag (habe dann nicht weiter danach geschaut wie man es weiter eingrenzen kann). Wenn man aber daran interessiert ist findet man die Links über Google in wenigen Sekunden (Ausgangspunkt war ein Artikel im Economist, verlinkt wurde auf github):
https://www.economist.com/graphic-de...deaths-tracker
https://github.com/TheEconomist/covi...deaths-tracker
Zumal es auch recht aktuelle Studien gibt, dass Länder mit einem harten Lockdown wie China, Italien, Spanien damit Erfolg hatten:
http://pure.iiasa.ac.at/id/eprint/17302/
Einfach pauschal zu sagen "Lockdowns bringen nix" ist sicher nicht richtig.
Musst die Studie auch downloaden. Da findest Du dann unter "Discussion":
Zitat:
Our results were similar to the relevant research, which suggested that the stringent
lockdown policies adopted in China, Italy, and Spain were among the most effective
national-scale policies. China also showed the most effective results in our study.
Bis heute konnte die Studie nicht widerlegt werden und Länder wie Italien, Frankreich, Spanien, GB ect waren wieder in der zweiten Welle am härtesten betroffen.
In Australien konnte man sich keine neuerliche Welle verhindern und die hatten die besten Voraussetzungen.
Ich weiß, daß heißt aber bei dir nichts. :)Zitat:
Wo in der Definition wird denn ersichtlich, dass der PCR Test das einzige Kriterium ist? Kann ich so nicht erkennen.
An Menschenleben bspw.?
https://safe-frankfurt.de/de/aktuell...-gerettet.htmlZitat:
Kompletter Corona-Lockdown in Spanien hat 4.000 Menschenleben gerettet
Wirksamkeit der Maßnahmen zur Eindämmung von Covid-19 hängt vom Zeitpunkt der Umsetzung ab...
Gerade gemacht, ich kann leider nirgends herauslesen wie die Studienherausgeber auf diese Annahme kommen da sie nur Infektionszahlen vergleichen und das nur von Ländern mit LD.
Es gibt also keine Kontrolländer und die Infektionszahl hängt maßgeblich von den Testkapazitäten ab.
Ich würde dich auch hier wieder bitten, im Sinne einer vernünftigen Diskussion die deutsche Sprache korrekt zu benutzen. "Geschätzt" heißt nicht "geraten".
Ich lese hier:
https://fragdenstaat.de/anfrage/covi...alldefinition/Zitat:
...Ein Prüfung der Kausalität ist in der Praxis schwierig. Ausreichend ist jeweils ein möglicher ursächlicher Zusammenhang des Todes mit der Infektion. An diesem Zusammenhang fehlt es, wenn offenbar ein Ereignis ohne Bezug zu der konkreten Infektion zum Tod geführt hat. Eine weitergehende Einschränkung des ursächlichen Zusammenhangs erscheint untunlich, soweit bei bestehenden Vorbelastungen die Infektion eine zusätzliche Bedingung gesetzt hat, die zum Tod des Betroffenen geführt hat.
Gerade bei COVID-19 dürften die Fälle, in denen sich unter der Infektion ein Geschehen verwirklicht, dass auch unabhängig von der Infektion eingetreten wäre, angesichts der zumeist kurzen Zeitspanne von einigen Tagen zwischen der Infektion und dem Tod und den für COVID-19 typischen vielfach schweren bis hin zu tödlichen Krankheitsverläufen zu vernachlässigen sein...
Liest sich für mich nicht so wie "Hauptsache PCR positiv".
Nur weil Du nicht herauslesen kannst, wieso das so ist, bedeutet ja nicht, dass es dann falsch wäre. ;)
Eine recht aktuelle Untersuchung des britischen Unterhauses besagt ebenfalls, dass der späte Lockdown in UK Leben gekostet hat.
https://committees.parliament.uk/pub...78687/default/