Wer soll getestet werden, die illegalen Partygänger z.B.?
Und wenn es so ist, woran liegts?Zitat:
Aussagen über Verstöße sind reine Ausreden weil die ihre eigenen Maßnahmen nicht umsetzen können.
Druckbare Version
Interessanter Weise kenne ich KEINEN ärztlichen Leiter einer Intensivstation der anders in Bezug auf COVID-19 und die Maßnahmen dazu denkt als ich. Ich kenne auch keine Pflegekraft auf einer Intensivstation diesbezügliche anders denkt als ich.
Die Praktiker erkennen sehr wohl den Ernst der Lage, man fragt sich nur warum der “Ottonormalbürger” meint es besser zu wissen? Drosten, Streeck etc. In allen Ehren, wir sind JETZT an einem Punkt wo die Leute vor Ort beurteilen können und müssen was passiert.
Die COVID-19 Patienten fangen an die anderen ITS-Patienten zu verdrängen und es wird doch nicht erst problematisch wenn alle Betten einer ITS mit COVID-19 Patienten belegt sind. Wie gesagt, im Herbst sind die Betten eh immer voller als im Sommer und man will nicht warten bis das Kind in den Brunnen gefallen ist.
Auch mal "Hi":
https://www.zeit.de/politik/ausland/...klung-liveblogZitat:
Lange Schlangen bei Massentests in der Slowakei
In Griechenland werden Bars und Restaurants geschlossen
Mehr als 400.000 Corona-Tote in Lateinamerika und der Karibik
Mehr als 100.000 neue Positivtests in den USA
Island erlaubt nur noch kleine Versammlungen
Boris Johnson erwägt Verschärfung der Corona-Maßnahmen in England
Also auch die Musterländer Island und Griechenland verschärfen die Maßahmen... .
@kanken:
Wieviel Geduld hast du eigentlich noch, dass dauerhaft zu erklären?
Ist ja voll müßig :rolleyes:
Der Staat verspricht seit Anfang der Pandemie diese größte Krise seit dem zweiten Weltkrieg mit allen Mitteln zu meistern.
Und dann schafft man es nicht mal ordentliche Ausrüstung fürs Contacttracing zu beschaffen oder faire Bezahlung einzuführen?
Um das Problem zu lösen hatte man Monate Zeit. Was ist passiert, welch Überraschung, nix.
In der Privatwirtschaft dagegen wurde massig Geld in die Hand genommen um die Vorgaben umzusetzen und einen zweiten Lockdown zu verhindern.
Gleichzeitig hast du und gewisser andereUsee euch den ***** gezuckert wie toll die ganzen Regelungen funktionieren und das Tracing nur um jetzt umzulrbken und zu sagen, wie schwierig alles ist weil die Felder fehlen.
Also was jetzt? Das Gesundheitswesen, die Ämter und die Regierungen haben schlicht versagt weil ihr nicht in der Lage wart für euch umsetzbare Konzepte zu erarbeiten.
Wäre ja noch in Ordnung, aber statt die Eier zu haben und zuzugeben versagt zu haben redet man sich auf eventuelle Rwgelbrecher raus.
Beweise für die Behauptung gibt es keine aber kann man ja machen.
Geschichten aus der Realität 3.
Eine Bekannte hatte Symptome, hat sich auch brav bei der Hotline gemeldet. Nach stundenlangen warten, die Hotlines sind ja überlastet weil die bösen Bürger sich bei Verdacht ja dort melden, konnte ihr die Person von der Hotline nicht sagen ob ihr Ergebnis per Brief, Email oder telefonisch kommt. Oder ob ihre Symptome auf Covid-19 hindeuten.
Sie hat das Ergebnis, dann nach vier Tagen bekommen. Das war im August als die Zahlen noch unten waren.
Per Telefon, jedoch nie eine offizielle Bestätigung, dass sie negativ ist.
Es wurden keine Strafen beschlossen, sondern Maßnahmen.
Diese werden als notwendig angesehen, weil sich einige nicht an die Vorgaben halten.
Wer durch sein leichtfertiges Verhalten zu einem Ansteigen der Infektionszahlen beigetragen hat, ist natürlich mit verantwortlich für die Verschärfungen der Maßnahmen.
Und wer durch Verharmlosungen, Falschdarstellungen und dergleichen, andere dazu verleitet hat, sich leichtfertig zu Verhalten ist ebenfalls verantwortlich.
Noch Fragen zu dem Denk- und Schlussvermögen von Alephthau?:o
In Ergänzung dazu:
Der Wendtner aus der Klinik München-Schwabing hat eine 180 Grad-Kehrtwende gemacht. Noch im Februar meinte er:Zitat:
...Der Direktor der Klinik für Intensivmedizin am Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf, Stefan Kluge, warnte vor einem „Verdrängungswettbewerb“ bei den Krankenhausbetten. Erwartbar würden sowohl die Infektionszahlen als auch die Anzahl der stationären Pa*tien*ten in den kommenden Wochen noch steigen, da die neuen Beschlüsse zur Eindämm*ung erst zeitverzögert wirken.
Norbert Suttorp, Direktor der Medizinischen Klinik mit Schwerpunkt Infektiologie und Pneumologie an der Berliner Charité, bezeichnete die gestrigen Bund-Länder-Beschlüsse in diesem Zusammenhang als „richtig“ und „überfällig“.
Dem schloss sich Clemens Wendtner, Chefarzt der Infektiologie der München Klinik Schwabing, an. Um einen „Stresstest“ des Gesundheitssystems zu vermeiden, stelle der ab der kommenden Woche bis Ende November befristet geltende Lockdown ein „sehr sinnvolles“ Mittel dar.
Ohne die „Notbremsung“ wäre die medizinische Versorgung „in wenigen Wochen an die Wand gefahren“. Bereits der erste Lockdown habe Schlimmeres verhindert – deshalb sei in der aktuellen Lage die zweite „Verschnaufpause“ nicht infrage zu stellen....
https://www.pnp.de/nachrichten/bayer...a-3596396.htmlZitat:
... Grundsätzlich sei das Coronavirus ähnlich ansteckend wie das Influenzavirus - aber deutlich weniger infektiös als die Masern. Abstand halten und regelmäßiges Händewaschen reduziere das Risiko erheblich. Niemand müsse im Alltag Mundschutz tragen. "Das bringt gar nichts", sagte der Mediziner auch mit Blick auf die extrem niedrige Zahl von Infizierten in Deutschland. Die Wahrscheinlichkeit, sich hierzulande mit Corona zu infizieren, sei anders als bei der Grippe, die alljährlich mehrere Hunderttausend Menschen trifft, sehr gering....
Er gehe nicht davon aus, dass sich das Virus in Deutschland und Europa ähnlich epidemieartig ausbreiten werde wie in China, sagte Wendtner. "Wir haben ein sehr gutes Gesundheitssystem, um die Dinge früh einzudämmen. Wenn wir weiter an einem Strang ziehen, werden wir das in Deutschland im Griff behalten."...
nein. auch nicht zu vielen anderen im forum nicht :D
nur wenige konträre beiträge lassen mich innehalten und regen mich zur reflexion meiner position an....
Die Konzepte haben den Leuten viel Freiheit gelassen. Man hat an den mündigen Bürger appelliert und gehofft dass er die ihm gegeben Freiheiten verantwortungsvoll nutzt.
Das haben die allermeisten auch getan, dumm nur das Wenige Vielen jetzt den Lockdown beschert haben.
So etwas nennt man freiheitliche Demokratie, da dürfen auch Querdenker ohne Maske und Abstand protestieren.
Die Alternative nennt sich CHINA. Du kannst gerne dahin auswandern, da hast du funktionierende Konzepte.
Guck Dich um: weltweit steht Deutschland aktuell am BESTEN da wenn es um die Beherrschung der Pandemie geht und das Abfedern der wirtschaftlichen Folgen. Hinter China...
Irgendwie scheinen wir das im Vergleich gar nicht SOOO schlecht zu machen.
Auch das Menschen wir Du meckern dürfen nennt sich Demokratie. In China wären deine Social Credits so unterirdisch, du könntest wahrscheinlich die nächsten Jahre noch nicht einmal Urlaub im eigenen Garten machen...
"Mündige Bürger", die 3.
Bei Lanz verwies der Bezirksamtsleiter von Hamburg-Mitte mal auf eine interne Untersuchung der Validität von Corona-Zetteln in deren Kneipen.
Ergebnis: von 1400 Angaben waren 32% brauchbar, um im Falle eines Falles eine sinnvolle Kontaktnachverfolgung zu gewährleisten... :rolleyes:
https://www.youtube.com/watch?v=yuNb...&pbjreload=101
Falko Droßmann (SPD), ab Min. 13:00 etwa.
Ja. Und viele Praktiker vor Ort, können dir sagen, wie es an vielen Orten aussieht. :rolleyes:
@kanken
Ihr verlangt von den Bürgern Konzepte umzusetzen die ihr selber nicht auf die Reihe bringt.
Und die Bürger haben das massenhaft umgesetzt und investiert.
Und nein Deutschland steht weltweit nicht am besten da.
Daran ändert auch deine Lügerei und Schönrederei nix. ;)
Und an deiner unverfroren dreisten Diskussionsweise ändern die heuchlerisch dämlichen Smilies nichts, die du alibimässig dauernd dazusetzt ;) :)
Und?
:kaffeetri
Lanz diese Woche zum zweiten "Wellenbrecher-Lockdown":
https://www.youtube.com/watch?v=UDzONUyvfWA
Was aber erstmal nur einen Menge von örtlichen Lagebildern ergibt, aus denen dann die Großlage zusammen gesetzt werden muss. Und dafür gibt es dann Stäbe. Da sitzen dann aber nicht die Praktiker vor Ort drin. Denn hätten sie Zeit für Stabsarbeit ist die Lage entwerden ziemlich ruhig, oder sie sind keine Praktiker vor Ort.
Die Stäbe haben aber sehr wohl Kontakte zu den Praktiker, außerdem sitzen in einigen Stäben durchaus Praktiker ;)
Die DIVI, als Zusammenschluss von Praktikern, hat ja auch eindeutige Positionen und wird auch in de Politik ernst genommen.
Praxis und Lenkung greift natürlich Hand in Hand. Wenn der K-Fall ausgerufen wird werden ja nicht ohne Grund auch andere Kommandostrukturen aktiviert...
Lass doch gut sein. Die Antwort alleine spricht doch Bände über die "Mündigkeit" des Schreiberlings.
Jeder blamiert sich hier selbst so gut er kann.
Es gibt übrigens neue Indizien dafür, dass Maddin und LGD mit der ersten Welle schon durch waren mit Covid19;
Eine neue Studie des Imperialcollege zeigt, Corona-Erkrankung kann IQ massiv senken:
https://www.welt.de/vermischtes/arti...tung-nach.html
Bei schwerem Verlauf im Durchschnitt 8,5 IQ-Punkte. Das entspräche einer Alterung des Gehirns um 10 Jahre.
Und auch bei leichten Verläufen bis zu 4 Punkte im Schnitt.
Geschichten aus der Realität weiter:
In Salzburg waren 30 Leute auf der Warteliste fürs Contact Tracing. Wurden nicht genommen weil sie Ausbildung der Behörde zu teuer war.
nerv doch nicht immer mit ösiland :D
kurz hat aber auch immer gute regelungen auf lager.
Ab Dienstag dürften sich folglich nur noch zwei Haushalte treffen. Zwischen 20 und 6 Uhr sollen Ausgangsbeschränkungen gelten. Kurz sagte dazu, diese Beschränkungen kämen einem „Besuchsverbot“ gleich – andere Menschen dürften am Abend nicht mehr besucht werden. Das Verlassen der Wohnung ist nur aus bestimmten Gründen möglich.
Mit Verlaub: Das ist totaler Quatsch.
Wenn sich alle einig sind, dann braucht es keine Diskussion im BT.
Und wenn sich nicht alle einig sind, dann ist die Stunde der Exekutive gekommen, wie in anderen Katastrophenfällen oder Großschadensereignissen auch. Willst du bei einem Terroranschlag oder einer Hochwasserkatastrophe auch erstmal Gesetze im Parlament diskutieren? Zustimmung einholen kann eine Regierung auch nachträglich. Die Maßnahmen sind außerdem von Anfang an befristet und können jederzeit gerichtlich überprüft werden. Bei 4 Wochen schaffen das Gerichte im Eilverfahren sogar noch während des Lockdowns. Den Untergang des Abendlandes, den Du, rambat u.a. hier herbeireden wollen, kann ich irgendwie nicht sehen.
Ja, mach mal, so als ausgewiesener Staatsrechtsexperte.
Welchen Diskussionsstil die, die "uneinig" sind an den Tag legen, hat man ja erst neulich wieder schön gesehen... :rolleyes:
https://www.youtube.com/watch?v=SyfIlQ8jCrE
die hätten es in dem halben Jahr zumindest hinbekommen, zig tausende für die Kontakverfolgung zu requirieren
und das es nicht an Pflege und Intensivpersonal inkl. Ausstattung fehlt.
kurz: die nötige Infrastruktur für den Winter geschaffen.
Was mir fehlt, ist die realistische Perspektive für die nächsten Jahre. Ein Impfstoff, der bei allen zu 100% wirkt und mit dem sich alle impfen lassen, scheint ja momentan die große Hoffnung der Regierung zu sein.
gruss