Já, kenn ich ebenfalls....war ok, reicht aber für mich nicht an Bohemian Rhapsody ran....kann natürlich auch daran liegen, daß ich eher zu Queen im generellen tendiere
Hier laufen die Filme "relativ" schnell, nach den Kinoaufführungen im KabelTv
Druckbare Version
"Nobody" 9/10
„Illang - The Wolf Brigade“ 8/10
"We die young" mit einem uralten Jean Claude van Damme.
Eigentlich ist der Film echt mies, aber die Konzentration auf die Mara Salvatrucha hat ihn dann doch ganz interessant gemacht (wobei ich da Sin nombre deutlich besser fand).
Und irgendwie war er auch kurzweilig.
Insofern mal, auch wenn ich es mir nicht recht erklären kann, 7/10.
The Bouncer 7/10
"King Richard" - Will Smith in der Rolle als Vater von Venus und Serena Williams....bin kein großer Fan des Settings, allerdings spielt Will die Rolle recht gut und erinnert an seine Rolle in "Streben nach Glück/ The Persuit of Happiness"- zu sehen auf HBOMAX
Für einen verregneten Samstag Nachmittag ok 07/10
Super Film...
Kennste "Amores perros"...?
https://de.wikipedia.org/wiki/Amores_Perros
Oder City of Gods..?
https://de.wikipedia.org/wiki/City_of_God_(Film)
Harter Tobak... :( :o
Bei City Of God hat man mMn etwas verpasst, wenn man ihn nicht gesehen hat. Sin Nombre kann man schauen oder nicht.
Zuletzt gesehen:
Die "Der Hobbit"-Trilogie ... teuer produzierter Trash, würde ich sagen. Habe zwar bis zum Ende durchgehalten und einen sonst langweiligen Sonntagnachmittag damit überbrückt, aber weiterempfehlen würde ich die Filme nicht. Wobei mir klar ist, dass - kurzer rant - viele Leute nichts gegen flache Charaktere, eine vorhersagbare Story, peinliche Gefühlsduseleien, schlechte Filmmusik und typisch dämlichen Hollywood-Humor haben.
Nein. Die Filme schlagen ja in genau die gleiche Kerbe.
Wenn man unbedingt einen Fantasyfilm sehen möchte oder etwas sucht, was man sich mit einem präpubertären Kind ansehen kann, dann passt das vllt.
Edit: Spontan fällt mir nur Pans Labyrinth ein ... was gibt es denn noch für gute Fantasyfilme?
Ich habe den Film Cell von Stephen King gesehen und fand ihn recht spannend
7/10
Herr der Ringe und der Hobbit kommen aus dem gleichen Franchise sind aber von der filmischen Klasse Welten voneinander entfernt.
HDR ist eine der besten Trilogie ever. Wohingegen Der Hobbit die Klasse der Sharknado Filme gerade so erreicht.
Unfassbar das ein und derselbe Regisseur hier in der Verantwortung standen.
Weiß ich nicht. Habe sowas nur als Kind gesehen und kann mich kaum erinnern. Aber ehrlich gesagt, hält sich der Drang, mir solche Filme anzusehen, in recht engen Grenzen.
Spartacus mit Kirk Douglas habe ich als Erwachsener gesehen und fand ihn schon okay. Ist jetzt kein Ritter- aber auch ein Kostümfilm.
„30 Days of Night“ 8/10
"The Professor and the Madman", hervorragender Film mit Mel Gibson und Sean Penn. Auch mal gut, Gibson nicht in einer Action-Rolle zu sehen.
"The Dangerous" 8/10
Ich habe letzthin "The Tomorrow War" auf Amazon Prime angeschaut und ärger mich immer noch über die vielen Logiklöcher.
SPOILER:
Du weißt, dass dich Monster verfolgen, was machst du?
A: Du schleichst dich weiter im Dunklen davon.
B: Du wartest und leuchtest dem Monster mit der Taschenlampe ins Gesicht.
Du findest das Raumschiff mit den schlafenden Aliens. Was machst du?
A: Du sprengst das Raumschiff mit einer Zeitbombe.
B: Du weckst die Aliens auf, lässt ein paar weglaufen und lässt das Raumschiff mit dem Rest von einem Mitglied deines Teams ohne Zeitzünder sprengen.
Interessanterweise habe ich in einer Kritik gelesen, dass ein wesentlicher Punkt im Film weggelassen wurde und zwar, dass den Kämpfern aus der Vergangenheit heimlich das Gift gespritzt wurde, so dass die Aliens dann vergiftet werden, wenn sie die Kämpfer fressen ( was mit dem alten Gift keinen Erfolg hatte, da es bei Weibchen nicht wirkt).
Damit hätte man den Film richtig gut machen können.
The Forever Purge, derzeit als Leihfilm für 99 Cent bei Prime. Wer den Stil der übrigen Purge Filme mochte, macht auch hier nichts falsch.
"Brecht" und "Buddenbrooks". Beide in der ARD-Mediathek. Besser als ein durchschnittlicher Sonntag-Abend-Krimi, humanistische Bildung inklusive. Zudem kein Eintritt, keine Masken, kein Test, keine Impfung.
Trainspotting 2. War ne echt gute Fortsetzung.
Ich weiß, viele Leute mögen sowas nicht, aber ich kann nicht anders, ich muss widersprechen. Trainspotting 2 ist der letzte Mist.
Erstens habe ich mich etwas harsch ausgedrückt und zweitens geht es um persönlichen Geschmack, was heißt, dass man nicht widerspricht, sondern seine eigene Meinung neben die des anderen stellt.
letzter Film:
Memories Of A Murder - Durchschnitt, kann man gesehen haben oder nicht. Ich glaube inzwischen, dass ich ihn vor Jahren bereits gesehen habe, bin mir aber nicht sicher, was für mich nur noch mehr die Belanglosigkeit dieses Films hervorhebt.
Gestern kam Es 2 im tv. War ganz angenehm zu gucken. Bekommt von mir eine 7,5 / 10.
Rambo Last Blood.
Okay, deftig. In seiner eigenen Welt 9.5/10.
The Batman war ganz gut. Die Schauspieler haben durchweg alles aus ihrer Rolle rausgeholt. Schwerpunkt ist Batman als Detektiv. Er hat sich noch nicht in Gotham etabliert, steht als Vigilant zwischen allen Stühlen und versucht seine Rolle zu finden. Die Action ist knackig aber geerdet. Dass man nicht alles dem CGI überlassen hat bei den Autostunts tut gut zu sehen. Die knapp drei Stunden hätte man noch verdichten können. Da hat man eine halbe Stunde drangehängt um noch Figuren für die Trilogie auszugestalten und das Thema (Internet-)Terror mit reinzubringen. Brauch ich persönlich nicht unbedingt.
Mit diesen Abstrichen lohnt es sich reinzugehen.
Gestern im Fernsehen The Dark Knight Rises. Von 2012. Hatte ich vorher noch nie ganz gesehen.
Hm, joa. Zisch-bumm-peng ganz nett, der Hintern von Ann Hathaway auch (<-Versuch der Zielgruppengerechtigkeit).
Aber die Dialoge sind, mit Verlaub, so blöd ("Da steht ein Wirbel aus deinem Rücken. Der muss wieder rein") und hölzern ("Du. Schuldest. Ihnen. Nichts mehr. Du. Hast. Ihnen. Alles. Gegeben" - "Noch nicht. Nicht. Alles."), dass es kracht.
Da helfen auch die hinter den Masken verzerrten Stimmen nimmer. Okay, einen Vorteil haben sie, wissen wir ja: Die Mimen müssen sich mit der Mimik nimmer mühen.
4-5 von 10.
Okay, um ihn dann als gesehen abzuhaken und wenn rundrum gar nix Besseres läuft.
The Adam Project. Netflix.
https://youtu.be/HTMcth-SXDQ
Nach einem äußerst bescheidenen Tag hat mir der Film mit ordentlich Tschittitschittibängbäng, paar netten Gags und bisschen Schnulz unterhaltsam die Zeit vertrieben und das müde Hirn durchlüftet. Und der Lütte, der den 12jägrigen Adam spielt, ist wirklich klasse.
Schice auf Logik! Sagte ich aber schon mal woanders.
Ab ins Bett.
7/10
Ich habe so eben ~ We die Young ~ mit Jean Claude Van Damme gesehen.
Es geht um einen behinderten Kriegsverteranen der in einem Gang viertel in Washington DC lebt und dort „Geschäftsbeziehungen zum jungen Drogendealer Lucas aufrecht erhält. Als eines Tages ein Deal platzt, nimmt das Drama seinen lauf.
Hat mir ganz gut gefallen. Das ganze Gang Ding war ziemlich fesselnd aufgezogen.
7,5-10.
The Batman
Lohnt sich nicht. Hat mit dem, was ich mit Batman verbinde nix mehr zu tun, langezogen und ohne wirkliche Highlights.
Men Behind the Sun
Wirklich gut gemachter Film über die Tätigkeiten von Ishii und seiner Einheit 731. Besonders beeindruckt haben mich die ganzen Kulissen, welche der Einrichtung in Harbin wirklich sehr ähnlich sehen. Ich würde gerne mal ein Making-of des Films sehen, da die Spezialeffekte, insbesondere die Vivisektion des stummen chinesischen Jungen zum akkuratesten gehören, was ich bisher in einem Film gesehen habe.