Jo, wie zum Beispiel McDonalds.
Druckbare Version
Tun die Leute ja - die einzige Werbung, die eine Bäckerei braucht, ist eine offene Tür. und bei den besten Bäckereien gibt's jeweils am Samstag lange Warteschlangen, alle kaufen gerne dort.
Ich bin nicht der Auffassung, dass "gesund" in Sachen Essen dasselbe sei wie "möglichst kalorienarm, fettfrei und ohne Sauce". Aber gut, anderes Thema...
Frisch? Ich esse auch mal gerne einen Burger aber frisch ist für mich was anderes. Abgesehen von Gentechnik und Antibiotika, die bei bekannten Fast Food Ketten immer mal wieder eine Rolle gespielt haben. Dann kann man sich auch impfen lassen :d
Alsd er in der Mitte sagte, es wude zu wenig auf Experten wie W. Kubicki gehört, da musste ich schon lachen. Immerhin, später vewrehrt er sich gegen die These des Vertreters der Weltwoche, nur Linke würden radikalisiert in die Corona-Diskussion gehen.
Btw.: schon ein bisschen komisch einen ehmaligen Schulkameraden in dieser Runde zu sehen... .
Ich glaube nicht, dass sich dieser Unterschied alleine auf die (von mir vermutete) höhere Dunkelziffer bei geimpften ergibt:
Da ich Disci ab und an wieder lese (einzelne Beiträge für etwas geistlosen Zeitvertreib). Die längsten Schlangen sind hier bei dem Bäcker der Fertigware aufbackt und für kleines Geld verkauft, bei meinem Bäcker (backt noch selbst) ist immer etwas weniger los.Zitat:
Anhang 47224
//www.saechsische.de/coronavirus/corona-virus-sachsen-2g-stadion-soe-dresden-inzidenz-rki-ungeimpfte-impfung-booster-5176217.html?fbclid=IwAR31xH8QMA2Odrn334NwW4wxShku FBUsMYUFep9tZSpZEVKMdo7p0aUMJgc
Ich muss ja sagen der Staat und die Presse hat bzgl.. Propaganda massiv versagt. Um wirklich Angst zu schüren hätte er viel mehr Einzelschicksale (so wie von Kelte gerade gut vorgeführt) sichtbar machen müssen. Mein - nicht ernstgemeinter - Vorschlag: Täglich die Namen der Verstorbenen im Rundfunkt und Fernsehen vorlesen, ganzseitige Anzeigen mit den Bildern der Opfer, Lifestreams der letzten Minuten eines erstickenden, etc....
Stattdessen trockene, nüchterne Anzeigen sowie Webseiten die mit mehr Freiheit und Stichwörtern wie "gemeinsam schaffen wir das" etc.. für langweilige Dinge wie Hände waschen, Abstand halten, Impfen etc... werben.
Nichts können Die da oben richtig :D
Grafiken zu NRW, allerdings nicht mit dem Vergleich der Infektionszahlen bei Geimpften und Nicht-geimpften. Man sieht aber
dass derzeit die Inzidenz bei den jungen (0-19) am höchsten, bei den alten am niedrigsten ist:
https://www1.wdr.de/nachrichten/them...n-nrw-100.html
Ich glaube Julian hat mir (auf die gleiche Frage) vor kurzem hier einen Link dazu gepostet, ich bin dem aber ehrlich gesagt gar nicht nachgegangen (sorry), mich interessieren andere Dinge z.Z. mehr, poste es nur weil ich zufällig gerade darüber gestolpert bin (Newsfeed).
@Kusagras: Gerade bei den Jungen dürfte das Bild halt stark verfälscht sein. Ich habe die ganze Zeit nicht verstanden warum man in den Schulen nicht weiterhin alle testet.
Da bin ich bei Dir, zumindest bei meinem Sohn in der Berufsschule war der aber nur für Ungeimpfte verpflichtend (völliger Unsinn).
Zu Disci:
1.: Im Verhältnis zur Zahl der Toten? Nicht wirklich (nein, ich möchte auch nicht das es gemacht wird). Schau Dir dazu mal an wie Messerangriffe (in Bezug auf ihre Häufigkeit) dramatisiert werden.
2.: Erste Welle, die ganzen älteren in der Familie waren völlig tiefentspannt (ach, die Medien übertreiben doch) bis dann die ersten Toten im eigenen Bekanntenkreis auftraten. Ja, die Angst kommt von selbst, aber relativ spät und verschwindet auch schnell wieder (Ausblenden, dass Sterben in den Krankenhäusern sieht man ja nicht). Nebenbei, dass ist auch gut so. Angst ist ein schlechter Ratgeber, Ignoranz (1*) aber meistens ein noch schlechterer.
1* Die häufig aus der Unfähigkeit geboren wird, sich seiner eigene Angst - die haben wir alle - zu stellen und eine mögliche Gefahr zu akzeptieren, notwendige Maßnahmen zu ergreifen und dann mit Akzeptanz der Gefahr aber ohne Angst weiterzuleben.
Auf DE bezogen nach Altersgruppen:
https://de.statista.com/statistik/da...letzten-woche/