Wenn man "Entscheidungsschwierigkeiten" hat zwischen Fight or Flight liegt das soweit ich weiß daran, dass die Amygdala einen Impuls gibt (unbewusst und damit immer sehr stark und normalerweise vorherrschend) und dann allerdings (je nach Theorie) entweder das Bewusstsein (Ich) oder das Über-Ich (ist alles Tiefenpsychologie) einschreitet und den gegenteiligen Befehl gibt.
Euphorie im Kampf halte ich persönlich für gefährlich. Im Sparring oder im Ring ist das ne andere Geschichte, da ists bei mir auch so, aber wenn mir einer ans Leder will merk ich davon nichts, dann gehts nämlich um meine Haut und wenn ichs versau ist die Konsequenz nicht eine blutige Lippe sondern ein schicker Blumenstrauß auf meiner Brust.
In dem Zusammenhang möchte ich auch mal kurz anführen, dass die sogenannten "großen SV-Experten" (ich hasse diese Bezeichnung) witzigerweise in ihren Werken auch schreiben, wie viel Schiss sie jedesmal hatten. (Ich beziehe mich hierbei vor allem auf
Geoff Thompson und
Marc "Animal" MacYoung.)
Die Geschichte mit dem verhunzten Maai ist einfach nur schrecklich. Habt ihr euch mal die neuesten Wettkampfregeln im DKV angesehen? Also wie weit weg ich sein kann um trotzdem noch Punkte zu kriegen? Ich weiß es nicht mehr ganz genau aber es war unverschämt weit weg. Ich glaube 2-5cm oder so. Wer will kann ja mal suchen so lange gibts die Änderungen ja noch nicht und sie wurden auch im DKV-Magazin abgedruckt. Wäre ich nicht vorher schon ausgestiegen hätte ich wohl spätestens zu dieser Zeit das Wettkampfgeschehen verlassen. Ich bin echt froh, dass mein derzeitiger Trainer das anders sieht ("Auf Chudan könnt ihr draufhauen, dafür trainiert ihr eure Bauchmuskeln doch!") :D