Zitat:
Zitat von
Gibukai
Fragen zur „Technikgeschichte“ sind immer kniffelig, lassen sich aber für die Zeit vor 1922 nur noch sehr bedingt beantworten. Um mal hinten zu beginnen:
(1) Kōkutsu-Dachi löste Neko-Ashi-Dachi in Heian (Pinan) ab?
Nee, so meinte ich das nicht. Ich meinte schon " anders, nicht älter." Ich spekulierte, die Verlängerung des Kokutsu habe mit beigetragen. Im Kontext mit Kumite Wettkampferfahrungen.
Ich weiß, älter heißt im Karate group think oft " Besser ".
Aber ich könnte mir denken, das andere Stile mit Einsicht in die damalige Karateszene auch einfach Neko strukturell viel besser fanden. Der transportiert nämlich die Annahme von Tritten, Meiden und Schwerpunktzug nach unten genauso mit, wie bestimmte ( meist falsch gebunkaite ) Reaktionen gegen Angriffe von hinten.
Zitat:
Der Gedanke, dass Neko-Ashi-Dachi in Pinan ursprünglicher als Kōkutsu-Dachi sei, ist nicht belegbare Stilpropaganda und/oder Halbwissen von den Schulrichtungen, die Neko-Ashi-Dachi in Pinan nutzen.
die spezifische Übertragungsline des Shōtōkan-Ryū, die einmalig ist.
Wie gesagt : Einschränkender und untauglicher im Bezug auf Waffenloses Kloppen mit den üblichen Kleinwaffen ( die zumindest die Opposition auf der Tasche hat - gerade gegen Meister...).
Zitat:
...und wenn da Neko-Ashi-Dachi verwendet wird, ist es keine Stockform im Shōtōkan-Stil, mit einer eigenen Körpermechanik, Taktik usw.
Gut möglich. Und da kann ich Nichts zu sagen. Aber im waffenlosen Kämpfen bin ich nach 40 Jahren und einem Dutzend KS/KK durchaus urteilsfähig. Wenn etwa Asato in die inneren KKs gekommen ist, brauchte er die rein technischen Strukturen ja nicht (mehr). Auch von den inneren KK habe ich so gar keinen Plan.
Zitat:
(2) Ich erzähle, Y. Funakoshi (1906–1945) änderte die beidhändige hebende Annahme (Sōshu Age-Uke) in Bassai und diese Änderung hat sich „wohl“ nicht erhalten?
Hättste mal ein anderes Bild als G. Funakoshi mit der in Dtl. verbreiteten Version dazu gepackt.
Zitat:
Mit anderen Worten hat sie sich „erhalten“, ist aber in bestimmten Shōtōkan-Gruppen unbekannt oder wurde abgelehnt.
Das echte Shotokan kenne ich nicht ansatzweise so gut wie Du. Nämlich gar nicht. Aber das Shotokan, das am meisten trainiert wird, sehr wohl.
Zitat:
(5) In der kurzen Blütephase auf Okinawa wurde eher mit kleineren Waffen trainiert?
Mit der Blütezeit meine ich Miyagi/Funakoshi und ihre Lehrer. Also diese Phase von " Last uns alle brüderl. zusammenkommen und das Zeug marktfertig machen." Nein, ich glaube, die waren eher an echtem Austausch interessiert. Aber DIESE Phase war meines Erachtens eher kurz.
Und die Heldengeschichten jener Zeit kennst Du auch. Meinste, da hat nicht zumindest von den Nichtkarateka oft einer auch ein Messer dabei gehabt ?
Zitat:
(6) „Uke“ im Shōtōkan-Ryū. ...
Ja, das sehen wir beide sehr ähnlich
Zu der blossen körperlichen Geste : Wenn die Technik Schrott ist, klappt auch der durchschnittliche Geist ein. Technik, die für alle funktioniert, ist der Anfang. Nur der.
Danke für die sorgfältige Antwort.
Gruß
Das Gürteltier