Coronavirus - es wird langfristig einen Engpass bei Gesichtsmasken geben
Meinung von Nicht-Politiker-Experten:
“Derzeit sei Corona "eher eine mediale als eine medizinisch relevante Infektion", sagte Gassen.“
“In den sozialen Medien wird hierzu viel Drama gemacht. Und es gibt auch viele Bestrebungen, Drama zu machen."
Die aktuellen Zahlen liegen hier bei 5 bis 10 Prozent", erklärt der Virologe.
Das liege unter der Verbreitungsgeschwindigkeit von Influenza-Pandemien - wobei damit "nicht die saisonale Grippe" gemeint sei.“
“Es gibt viele milde Fälle. Das ist im Grund wie eine Erkältung." Für den Einzelnen sei die Krankheit deshalb kein großes Problem, wenn er zu keiner Risikogruppe gehört.“
Andreas Gassen, Kassenarztpräsident &
Christian Drosten, Direktor des Instituts für Virologie der Charité
https://m.focus.de/gesundheit/news/b..._11723764.html
Coronavirus - es wird langfristig einen Engpass bei Gesichtsmasken geben
Zitat:
Zitat von
Esse quam videri
in welchem Zeitraum Tote und Kranke auftreten.
Und das ist ja u.a. genau die Krux an der Sache wenn es um mediale Berichterstattung und die damit geschürte Panik geht.
Die vorhandenen Ressourcen für echte (Not-)Fälle bereit halten. Der Virus ist da und wird auch nicht von alleine wieder weggehen. Alle Maßnahmen dienen lediglich dazu den Zeitraum der Verbreitung zu strecken bzw. die Infektionsraten möglichst klein zu halten - es ist aber keine wirkliche „Lösung“ mit der man das Virus wegbekommt.
Nicht die vorhandenen medizinischen Kapazitäten blockieren / überlasten nur weil man mal gehustet hat oder niesen musste.
Nur wirst Du das der breiten Bevölkerung eben kaum klar machen können, wenn die Journaille sich irgendwelche Letalitätsraten zusammen phantasiert oder haufenweise Schlagzeilen ala „X-Mal gefährlicher als Grippe“ verbreitet.
Was kam heute wieder? „Sprunghafter Anstieg der Infektionen in DE“ als Schlagzeile - weil an einem Tag 111 Fälle dazu gekommen sind. 111 Neuinfektionen sind für ein Virus dieser Grösenordnung ein Fliegenschiss - wie weiter oben schon verlinkt, dass ist eine deutlich langsamere Verbreitung als bei vielen Influenza. Medial wird da aber wieder ein Bedrohungsszenario draus gemacht.
Ja in absoluten Zahlen gesehen ist eine Steigerung um 111 Personen im direkten Vergleich mit dem Vortag „viel“. Im Verhältnis zu anderen Infektionskrankheiten und deren Verbreitung ist das aber eher gering.
Mal ganz davon ab, dass es vollkommen normal ist, dass derartige Sachen in Wellen passieren. Aber dazu wirst Du in den entsprechenden Artikeln kaum was finden..,
Coronavirus - es wird langfristig einen Engpass bei Gesichtsmasken geben
Zitat:
Zitat von
Pansapiens
Wer denn?
Alle diejenigen z.B. die vorher „nur“ auf Influenza getestet worden sind - Corona läuft da mittlerweile mit. Und wenn mehr getestet wird ist es wahrscheinlicher mehr „Treffer“ zu haben.
Ist jetzt m.E. kein Thema was für Wetten geeignet ist.
Aber wenn dann wie folgt:
Ich sage in 3 Monaten ist die Welt noch nicht untergegangen, Deutschland ist nicht halb entvölkert und niemand ist in Quarantäne verhungert. In den Medien wird das Thema dann nur noch eine untergeordnete Rolle spielen und wenn wird es primär um die wirtschaftlichen Folgen gehen.
Wer hält dagegen?