Ja, groß was verpasst, haste nicht.....
Druckbare Version
Erste Folge von "Herr der Ringe: Die Ringe der Macht" bei Prime.
Soweit ganz okay fand ich. Landschaften, Aufbau, Erzählweise stark an die Jackson-Filme erinnernd.
An die Charaktere muss ich mich noch gewöhnen, mal sehen ob mir das gelingt.
Arondir ist wohl ein erfundener Charakter - hätte nicht sein müssen, gibt ja genug belegte Figuren.
Ich sag mal 6.5 oder 7 / 10 für die erste Folge.
Eure Meinungen?
6,5/10 trifft es schon mal ganz gut. neue Figuren stören mich jetzt nicht aber wir fanden die Charakterzeichnungen nicht sonderlich spannend. Vor allem aber irgendwie kaum Handlung und insgesamt bisher ziemlich langweilig. Kameraführung, Sounds, Musik (hab gelesen, das habe man bewusst wie in den Jackson-Filmen gemacht) gewohnt nice. Mal schauen, wie sich das entwickelt.
Es ist jetzt nach den ersten zwei Folgen nichts, dem ich entgegenfiebere, dafür ist es zu brav. Kann man sich aber an einem verregneten Sonntagnachmittag durchaus geben. Amazon Prime erhöht um 20 Euro, da braucht es schon vier passable neue Serien im Jahr, damit es sich für mich lohnt. Vor allem mehr und mehr kostet extra.
Also alles, was ich außer „Herr der Ringe“ und „Der kleine Hobbit“ gelesen habe (bzw. versucht habe zu lesen), also z.B. „Das Silmarillion“ fand ich relativ schwer leserlich, unzusammenhängend und wirr.
Aber das mag ich falsch in Erinnerung haben; ist lange her. Jedenfalls hab ich seither nicht mehr den Wunsch, es zu lesen. „Herr der Ringe“ hingegen habe ich mehrfach gelesen und hier wartet auch noch das englische Original auf mich.
Ich hab gestern die erste Folge geschaut. Ist so ein bisschen wie Kaufhausmusik, finde ich: Als Hintergrund ganz okay, aber brauchen tu ich's nicht so.
Ich habe jetzt die ersten beiden Folgen geguckt. Es sieht gut aus und die Bilder erinnern an die Herr der Ringe Filme. Bei so viel Geld hätten die aber ruhig mal mehr in Drehbuchschreiber und Dialogautoren investieren können. Galadriel ist ähnlich wie Captain Marvel für ihre Umwelt viel zu übertrieben. Da fragt man sich warum sie nicht gleich alleine loszieht. Elrond wirkt irgendwie öde und nervig.
Wenn die Autoren nur einige Charaktere neu erfunden hätten wäre das ja ok gewesen. Aber dass die Haarfüße, die da nichts zu suchen haben, eine vielleicht wichtige Rolle spielen, ist unnötig. Sie sollten wohl Pluspunkte beim Publikum als Hobbitersatz machen, sind aber irgendwie nur ein fader Abklatsch. Und warum man die Zwergfrauen bartlos gemacht hat verstehe ich nicht. Immerhin ist das ein wichtiges Detail.
Von daher bekommt die Serie bisher von mir 4/10
The 355 - klassischer Agenten-Aktionfilm, nicht besonders tiefgründig aber ganz gut zur Unterhaltung. 7/10
"Elvis" mit Tom Hanks ist gerade auf HBOMax anglaufen....für einen verregneten Nachmittag auf dem brasilianischen "Independence Day" ok....wàre ich dafür ins Kino gegangen hätte ich mich geärgert...2 1/2 Std ein Film über Elvis der nicht wirklich historisch korrekt ist....05/10 aber nur wegen seiner Musik
Hat jemand "Nope" gesehen? Meinungen?
https://www.youtube.com/watch?v=GfpgZxtwTOc
Für mich wieder genauso ein komisches Ding wie TENET... :rolleyes:
Collateral.
https://youtu.be/no-zYAjGsmk
Der Film ist nicht neu, sondern von 2004. Trotzdem ganz nett. Nicvt zuletzt, weil Tom Cruise als Böser mal was anderes ist. Fand ich gestern ganz nett. Frei auf Prime.
7/10
Zweite Folge Ringe der Macht geschaut, Bewertung sinkt bei mir auf 6/10.
Ach. Aber so viel dann doch?
Ich kam durch Zufall letztens in den "Genuss" einer Folge. Drei Stunden, davon hauen 2 Stunden lang die einen den anderen die Köpfe ein. Oder umgekehrt. Scheinbar sind die einen die Guten, die anderen die Bösen. Die Guten erkennt man daran, dass sie sehr schöne Menschen sind. Die Bösen sehen meist widerlich aus und haben offenbar eine Krankheit, die sie entstellt. Und dann ist da noch so ein kleiner Kerl, der immer schaut wie ein frisch gef****es Eichhörnchen, egal in welcher Situation. Der gehört zu den Guten.
Dann ahne ich noch, dass es um "die Ringe" geht und um "die Macht".
Ich habe nebenbei lesen können.
EINE Folge DREI Stunden?
Bist du sicher, dass du von der gleichen Serie sprichst wie wir?
Deine Beschreibung klingt für mich eher nach der dreiteiligen Jackson-Verfilmung von Herr der Ringe.
Und der kriegt von mir 9/10 (1 Punkt Abzug wegen allzu nerviger Hobbits [emoji16])
Gesendet von meinem SM-S901B mit Tapatalk
Japp. Ich dachte es mir.
Aber, @Bücherwurm, wenn dir die Originaltrilogie nix gibt, dann brauchst du dir weder die Hobbit-Trilogie, noch die "Ringe der Macht"-Serie (derzeit auf Amazon Prime) angucken.
Vielleicht stattdessen die "Der Herr der Ringe"-BÜCHER lesen?
Ist bei mir fast 40 Jahre her, aber ich habe Tolkiens fulminantes Erzähltalent sehr genossen. Bin tage- und nächtelang komplett in dieser Welt abgetaucht.
Dem kann ich zustimmen. Wenn ich mir die Filme mal wieder angeguckt habe, habe ich in den letzten beiden Filmen meist die Frodoteile übersprungen.
Wenn man im letzten Teil anfängt... Wobei ich nach dem Beitrag glaube, dass es hier eher ums Anti-mainstream sein geht.
War bei allen Teilen im Kino, seinerzeit pure Magie. Den Hobbit fand ich auch nicht schlecht aber es war nicht mehr ganz so besonders, wie LotR.
Das Buch habe ich in der 5/6 Klasse gelesen, kann mich kaum noch dran erinnern. Den Hobbit habe ich als Erwachsener gelesen und fand es sprachlich etwas sperrig. Lustig sind die Abbildungen in der alten deutschen Hobbit Ausgabe, da sind die Zwerge mit Zipfelmützen abgebildet, wie in einem Märchenbuch für Kinder :D
Ich sehe das anders, finde die neuen Star Wars überwiegend auch katastrophal, fühlte mich bei dem Hobbit aber ganz gut unterhalten. Kein episches Kino wie LotR aber ganz nett.
habe es endlich mal geschafft, den directors cut von king arthur zu schauen und aufgrund des deutlich angehobenen härtegrades macht der deutlich mehr laune als die kinofassung... ;)
https://www.schnittberichte.com/schn...ht.php?ID=1877
Thor Love und thunder gibts derzeit auf Disney + , der Film hat seine Momente ist aber der in meinen Augen der mit Abstand schwächste aus der Thor Reihe. Der Humor, die Kostüme die Story. Es wird Zeit für Disney sich neu zu erfinden. Derzeit finde ich den düsteren Ansatz von zb dc deutlich angenehmer zu schauen.
Positiv und gleichzeitig negativ zu bewerten ist Gorr, gut gespielt von Bale allerdings zu wenig gemacht aus dem Charakter.
Wer Castet Bale denn für nur einen Film?
Bale war wirklich das beste an dem Film, wobei ich dir absolut zustimmen würde, dass das Potenzial verschenkt wurde. Aus der Godbutcher Geschichte hätte man wahrscheinlich eine eigene Trilogie machen können.
Hier mal was anderes, ich kenne den Film "Liebesdings" nicht.
Das Review/Statement möchte ich euch aber nicht vorenthalten.
https://www.youtube.com/watch?v=mSZgM7BDlb0
In der ersten zehn Minuten dieses Clips habe ich glaube ich mehr gelacht, als in allen deutschen Komödien der letzten Jahre...
Hier nochmal was zu "Love & Thunder":
https://www.youtube.com/watch?v=Qq_jXNhBv7s
3 Episode von Ringe der Macht. Schöne Optik, jetzt müßte nur noch die Geschichte nachziehen :biglaugh:. Wenn das nicht an Fahrt aufnimmt können sie sich weitere Staffeln sparen.
Der hat weitgehend Recht. Und es hängt wohl viel mit der Förderkohle zusammen, da muss der mainstream bedient werden. Ich fand z.B. "Schuh des Manitou" nicht oder kaum witzig. Aber weil Bully Herbig mit seiner Tuntendarstellung damals der große Hit war, mussten noch paar Kinofilme obendrauf, die dann an der Kasse erfolgreich aberletztlich nur Varaitionen von TV-Sketchen waren.
Ich kann mit deutschen Komödien überhaupt nichts anfangen. Auch nicht mit deutschen Actionfilmen oder sonstwas.
Deutsche Regisseure können nur Krimis.
Die Hoffnung stirbt zuletzt ;)
https://www.youtube.com/watch?v=i2qTH3vBwpY
Ich schaue im Moment noch die ein oder andere Folge GoT der ersten Staffel. Das ist schon ein Kontrast zwischen Blut, Intrige und Unzucht auf der einen und Zeitlupenschimmelreiten, Orks mit Angst vor Sonnenbrand und schöner Wohnen in Numenor auf der anderen Seite.
Irgendwie was dazwischen wäre gut...
GoT wollte ich auch immer mal anfangen. Mittlerweile schreckt mich aber die schiere Masse an Folgen. Was wäre da so dein Fazit? Insgesamt gelungen/enttäuschend? Sollte man die erste Staffel mal gucken und schauen wies einem gefällt?
Kommt da jetzt nicht auch eine Spin Off Serie?