Zitat von
Katamaus
@Julian: Im Moment würde mir das vollkommen genügen und ich fände es auch recht erholsam. ;)
Das Problem ist aber, dass heutzutage mehr Meinung gemacht bzw. verkauft wird als früher (natürlich war das schon immer so aber nicht so schlimm). Dabei will ich den Protagonisten gar nicht mal schlechte Absichten unterstellen. Aber das ist so ein Trend, der ja auch mit Pegida und Co. zu beobachten war, wie da die selbsternannte vermeintliche Bildungselite versucht(e), ihre Ansicht durchzudrücken.
Ob das am Zeitgeist liegt, an der Kommerzialisierung, oder woran auch immer, keine Ahnung. Vermutlich nur ein Spiegel einer immer weiter verrottenden Debattenkultur (die sich auch politisch zeigt: erst kam „Basta“, dann „alternativlos“). Aber das ist nur eine Beobachtung meinerseits, hier ohnehin OT und sowieso eher was für euch Geisteswissenschaftler.
(Wer sich auskennt: Mein Germanistenkumpel verweist mich hier immer auf sprachliche Subsysteme nach Niklas Lumann)