@Paradiso: Sehe ich genauso (wobei ich sicher nicht jeden der sich daran hier abarbeitet als Querdenker bezeichnen würde).
Druckbare Version
@Paradiso: Sehe ich genauso (wobei ich sicher nicht jeden der sich daran hier abarbeitet als Querdenker bezeichnen würde).
Ich meinte Paradisos Beitrag:
Achja, das hier finde ich auch spannend:
https://www.reuters.com/legal/govern...ta-2021-11-18/Zitat:
Wait what? FDA wants 55 years to process FOIA request over vaccine data
Zusammen mit der Zeit die Verträge geheim bleiben sollen, hab die genaue Zeit gerade nicht zur Hand, ist das irgendwie lustig! :)
Gruß
Alef
ja, klar.
man siehts historisch am Gegenteil: schwere Epidemien gsb es immer dann, wenn die Lebensbedingungen katastrophal waren. Krieg, Hungersnöte, beengte stressreiche Verhältnisse etc.
rIch vermute durchaus, dass die positiven Aspekte von gewöhnlichem Leben - Leute treffen, Leute auch berühren, Kultur und Kunst und Sport geniessen etc - unter dem Strich eine bessere generelle Gesundheit generieren, als strikte Infektionsreduzierungsmassnahmen.
Ausführliche Ergänzung:
https://www.l-iz.de/leben/gesundheit...haengen-421551
Mich würde ja mal interessieren, wie man diese Impfpflicht durchsetzen will. Man kann ggfs. Ungeimpfte den Zugang zu vielen Dingen verwehren aber wenn die zuhause bleiben, will ich mal sehen, wie das aussieht. Antrag auf Einsicht in die Krankenakte? Zwang zur Offenlegung des Impfstatus? Guten Flug kann ich da nur wünschen. Der Mehrwert gegenüber flächendeckenden 2g und 3g Regelungen dürfte marginal sein. Man könnte auch versuchen zu den Gebeinen des Heiligen Cuthbert zu beten.