Hi,
Gefunden, nur mit Info-Texteinblendung in dieser Version:
https://www.youtube.com/watch?v=7ETFaUJ9AhI
https://www.youtube.com/watch?v=7ETFaUJ9AhI
Gruß
Alef
Druckbare Version
Hi,
Gefunden, nur mit Info-Texteinblendung in dieser Version:
https://www.youtube.com/watch?v=7ETFaUJ9AhI
https://www.youtube.com/watch?v=7ETFaUJ9AhI
Gruß
Alef
in England machen das teilweise 18 jährige für ca. 5 Pfund die Std. Obs eine "Ausbildung" gab, weiss ich nicht mehr. Die haben Sheets für den Gesprächsverlauf. Nen Computer kann Heute fast jeder Depp bedienen, kann man für die Doofen ja auch einfacher machen. Für die Arbeit könnte man auch Leute für zwangsrekrutieren. Studenten würden sich sicher auch gerne ne Mark verdienen.
Man hätte in 6 Monaten sicherlich auch Pflegepersonal heranziehen können, welches als Unterstützung dient.
Man hätte auch die dokumentationspflichten des Intensiv und Pflegepersonal teilweise aufheben können, das die Arbeitzeit nur am Patienten und icht am Computer stattfindet.
Altenheime hätte man auch hermetisch absperren können mit kaserniertem Pflegepersonal, welches Turnusmässig rotiert. Notwendige Besuche nur im Hazmat Suit...
Wo andere Länder stehen interessiert in dem Moment doch gar nicht.
Mir kommt bei diesen Diskussionen immer das Zitat vom Spahn aus dem April in den Sinn: " Wir werden in ein paar Monaten wahrscheinlich viel einander verzeihen müssen". :wuerg:
gruss
Also nochmal, damit ich es auch verstehe: Wir haben - in einem der reichsten Länder der Welt - ein Fatalität beim Grippe-Impfstoff?
Also bei mir läuft das so: Ich gehe zum Hausarzt, sage der Schwester, dass ich mir gerne Grippe-Schutz abholen würde - dann kommt sie und impft mich.
Ja! Genau! :DZitat:
@Glückskind: Danke dafür, dass du mir jetzt den Placebo-Effekt zerstört hast :biglaugh:
Я каждый раз забываю, что такие проблемы возникают, если забыть сделать сообщение товарищам Федерального агентства по государственной связи и информации, чтобы разблокировать соответствующий класс врага!
Попросил товарищей загрузить аналогичный клип на YouTube!
Уважение
Алефтау
Zitat:
Also nochmal, damit ich es auch verstehe: Wir haben - in einem der reichsten Länder der Welt - ein Fatalität beim Grippe-Impfstoff?
In diesem Jahr bahnt sich in Deutschland ein regelrechter Run auf die Grippeschutzimpfung an. Laut Umfragen wollen sich wegen des Coronavirus (SARS-CoV-2) mehr Deutsche als üblich gegen Grippe impfen lassen, berichtet RUHR24.de*.
Das Robert-Koch-Institut (RKI) ist angesichts der wegen Corona begehrten Grippeimpfung besorgt und hat einen dringenden Appell*. Würde sich die gesamte Grippe-Risikogruppe impfen lassen, würden die vorhanden Dosen schon jetzt nicht ausreichen. Von einer Impf-Empfehlung für die gesamte Bevölkerung sieht die Ständige Impfkommission (Stiko) deswegen ab.
"Wenn wir jetzt eine Impfung für die gesamte Bevölkerung empfehlen würden, dann würden wir sozusagen Impfstoff absaugen, und die Gruppe, die eigentlich geimpft werden soll, hätte nicht genug Impfstoff", so Stiko-Chef Thomas Mertens gegenüber RTL und ntv.
https://www.merkur.de/welt/grippe-im...-13874183.html
Ja. Die bestehenden Maßnahmen. Was im Umkehrschluss bedeutet, dass nicht andauernd neue hinzukommen, deren Einhaltung ebenfalls nicht überprüft werden kann.
Was alles wiederum nicht ausschließt, dass man versucht Leute zu überzeugen, sich an die (in diesem Szenario wenigen) bestehenden Maßnahmen zu halten, anstatt ihnen weitere Maßnahmen anzudrohen.
So verständlich?
War hat wohl zu spät und wir wollen hier ja auch keinen Denunziantenstaat...
Teilweise lassen sich natürlich auch strengere Maßnahmen leichter überwachen als weniger strenge.
Z.b. kann man leichter überprüfen, ob ein Lokal geöffnet ist, als ob bei einem geöffneten Lokal ein entsprechendes Hygienekonzept umgesetzt wird.
Das ist ja der Ansatz in dem Positionspapier, den ich durchaus diskussionswürdig finde.
Aber da hätte man vielleicht eher die Zeit im Sommer nutzen sollen.
Es wurden ja auch keine Maßnahmen angedroht, sondern eingeführt.
Hi esse,
Studenten verschiedener Fachrichtungen (Sozial/med.) der hiesigen Universitäten arbeiten seit Frühjahr im Gesundheitsamt, für alle Mitarbeiter des Kreises gibt es diese Möglichkeit auch, einige, meist Mitarbeiter, welche in Teilzeit arbeiten, nutzen dies auch und bringen sich dort ein. Nun unterstützen aktuell Soldaten der BW. Wie sinnvoll zwangsrekrutiert ist, stelle ich mal dahin, eher kein gutes Arbeitsergebnis und somit nicht zielführend.
An den Supporterkreis der Hygienegegner hier im Forum, marschiert ihr am Samstag auch nach Leipzig?
Wird ja heftigst aufgerufen von den Corona-Leugnern. Schwurbelarzt Bodo Schiffmann, der “Erfinder der Freidenker-Bommel”, will auch da sein.
https://www.mopo.de/image/36677652/2...-alu-kugel.jpg
Was ist denn der Plan? Wieder nicht vorhandene Corona-Viren verteilen?
Mitmenschen belästigen?
Hygiene-Maßnahmen zurücknehmen?
Regierung absetzten?
Bin mal gespannt, ob es wieder so eine eklige Veranstaltung wie in München letzte Woche wird. Die Verbindung zum Corona-Virus ist da auch immer schwerer zu erkennen.
Da @alephthau z. Z. keine Diagramme postet, mach ich das mal, am Beispiel des Bergischen Kreises.
Wo soll das hinführen? Wie kommt diese rapide Steigerung noch lange vor dem Winter?
https://www.obk.de/imperia/md/images...-beginn-an.jpg
Immer die Systempresse anklagen und dann sich an jede kleinste Meldung klammern, die die eigene Agenda unterstützt.
Wieso fürst du eigentlich keine Schlussfolgerungen mehr aus? Du führst das doch an, um zu unterstellen, der derzeitige Anstieg der Infizierten und der daraus resultierende erwartete Anstieg der Intensivpantienten existiert gar nicht?
Interessiert niemand. Ich hatte 70 Studien gepostet. Die lässt du links liegen, nimmst eine Studie, die dein Geschwurbel untrsützt und postes daraus lange Texte, damit es größer aussieht :D
Ok, ich mache eine Revolution, bin morgen König von Deutschland. Meine erste Aktion: Das Tragen von Masken wird unter Strafe gestellt.
Und dann? Was hätte das für Auswirkungen? Was hättest du davon? Wieso postest du ständig diese Masken-Lüge?
Du bist mitverantwortlich für die derzeitige Welle.
@Bücherwurm: Pansapiens hat es ja schon erläutert. Das Problem ist eine Knappheit und da ist es eben problematisch wenn es dann noch zu einer ungleichmäßigen Verteilung kommt. Ich persönlich wollte mich diesmal auch impfen lassen (um mitzuhelfen, dass die Grippe nicht parallel zum Problem wird) sehe aber aufgrund der Knappheit erstmal davon ab. Risikopersonen zuerst!
ok, da wird es etwas einleuchtender. Wie gesagt, ich hatte kein Problem.
Aber dann ist natürlich die Frage: War nicht auch eine erhöhte Nachfrage nach Grippe-Impfstoff absehbar seit dem Frühjahr? Ich meine seh das schon ein: Apotheken und Ärzte sind "Wirtschaftsunternehmen". Niemand will Sachen bestellen, die er dann vielleicht nicht los wird.
Ist es sinnvoll, das Gesundheitswesen SO zu organisieren?
Wer soll das denn sein? Wer ist gegen Hygiene?
Hm. Ich guck scheinbar zu wenig Fernsehen.Zitat:
Bin mal gespannt, ob es wieder so eine eklige Veranstaltung wie in München letzte Woche wird.
Und ich mische mich ungern in deine Tiraden ein. Aber das
steht da nicht. Da steht:
Korrigier mich wenn ich falsch liege, aber für mich bedeutet das, er würde sich durchaus impfen lassen, wenn ein entsprechend erprobter Impstoff vorliegt.Zitat:
Würde ich mich in einer fernen Zukunft einer ordentlich geprüften und sicheren Impfung auf freiwilliger Basis widersetzen?
Ebenfalls Nö.
Du solltest vielleicht mal schaun, dass du jemanden findest, der dir hilft, deinen Haß zu bewältigen.
Abgesehen davon, dass es verschiedene Arten von "Marktwirtschaft" gibt ... dann darf man auch nicht jammern, dass die Bettenkapazitäten nicht ausreichend sein könnten. Die sind ja auch nach Renditegesichtspunkten abgebaut worden in den letzen Jahren.
Und höre ich nicht ständig, dass es doch um Menschenleben geht?
s.o.Zitat:
die impfstoffe werden nach nachfrage produziert und hergestellt. warum sollte man das anders machen.
Nich?Zitat:
corona konnte niemand vorhersehen.
https://deutsche-wirtschafts-nachric...r-Corona-Krise
.. nur mal so als Beipiel...
ja, ich war im Frühjahr auch irritiert, dass sich - ich glaube es war Scholz - hinstellt, und sagt, man werde finanzielle Anreize schaffen, um die heimische Produktion von Beatmungsgeräten anzukurbeln...
Meanwhile in the United States:
US-Präsident Trump geht in der Corona-Krise einen ungewöhnlichen Weg - und greift auf ein Gesetz aus dem Korea-Krieg zurück. So will er den Autohersteller General Motors zur Produktion von Beatmungsgeräten zwingen.
https://www.msn.com/de-de/auto/other...en/ar-BB11P5sV
Diese Aussage lässt in mir den Verdacht keimen, dass von dem Schreiber nicht bewusst ist, was "ausreichend" im Worst-Case-Szenario bedeutet hätte.
https://www.abgeordnetenwatch.de/sit...afik_neu_0.png
Naja, so einfach ist das mit dem "einfach mehr produzieren" nicht. Das dauert.
"...Herstellungsprozess dauert bis zu sechs Monate."
https://www.pharma-fakten.de/news/de...peimpfstoffes/
Dennoch ist m.W. der Vertriebsweg unterschiedlich, je nachdem, ob man "Risikogruppe" ist (dann geht das direkt auf Kasse und wird aus dem Praxisbestand genommen) oder nicht (dann zahlt man zumindest initial selbst und muss sich auch selbst um den Impfstoff kümmern).
Aber da lass ich mich auch korrigieren, wenn das woanders anders gehandhabt wird.
wurde das schon gepostet?
https://www.n-tv.de/politik/Gericht-...e22144197.html
Zitat:
Dienstag, 03. November 2020
Urteil in Dortmund
Gericht erklärt Corona-Regeln für ungültig
Ein ungewöhnliches Urteil am Amtsgericht Dortmund sorgt für Debatten im Internet: Ein Richter hat am Montag drei Männer freigesprochen, die im Frühjahr gegen die damals geltenden Kontaktbeschränkungen verstoßen haben sollen. Seine Begründung: Ein derart gravierender Grundrechtseingriff bedürfe eines förmlichen Gesetzes durch das Parlament - und nicht nur einer Verordnung durch die Regierung.
Das Urteil (Az. 733 Owi 64/20) ist noch nicht rechtskräftig. Laut Amtsgericht hat die Staatsanwaltschaft bereits Beschwerde eingelegt, über die jetzt das Oberlandesgericht Hamm entscheiden muss. Das Urteil wurde laut Amtsgericht von dem Kollegen "ausführlich begründet" und soll zeitnah veröffentlicht werden.
Zitat:
Mit der Coronaschutz-Verordnung vom 22. März, auf die sich das Urteil bezieht, wurde der erste Lockdown in Deutschland rechtlich begründet.
In der Verordnung hieß es: "Zusammenkünfte und Ansammlungen im öffentlichen Raum von mehr als 2 Personen sind untersagt."
Das aktuelle Urteil entspricht einer Forderung des nordrhein-westfälischen SPD-Fraktionschefs Thomas Kutschaty. Er hatte vergangene Woche gesagt, das Parlament müsse eingebunden werden. "Wir greifen jetzt wieder massiv in die Grundrechte ein. (...) Das kann man nicht einfach durch Ministererlass, durch Ministerverordnung machen", sagte Kutschaty bei WDR5. Er forderte entsprechend ein "Corona-Gesetz".
Seit der ersten NRW-Coronaschutz-Verordnung im Frühjahr wurde sie mehr als 20 Mal verändert. Gegen die aktuelle Version, die seit Montag in Kraft ist, liegen laut Oberverwaltungsgericht bereits 25 Eilanträge vor.
Die sogenannten Chargenprüfungen durch das Paul Ehrlich Institut beginnen erst Mitte des Jahres, da muss man auff das OK, der EU und der WHO warten. Wir haben derzeit ca. 25 Mio Impfdosen. Üblicherweise haben sich viele Angehörige der Risikogruppen früher nicht impfen lassen.
Das sieht heute anders aus. Hier über die Prüfungen der Impfdosen ein Text:
https://www.pei.de/SharedDocs/Downlo...cationFile&v=2
https://www.gelbe-liste.de/nachricht...argen-freigabe
Wenig überraschend - der einhellige Tenor von anderen Gerichtsentscheidungen war:
Das was die Politik da veranstaltet ist eindeutig verfassungswidrig, einzelne Maßnahmen sind von den Betroffenen aufgrund der besonderen Umstände aber temporär trotzdem hinzunehmen (verbunden mit dem klaren Auftrag hier ordentlich gesetzliche Grundlagen zu schaffen).
In dem verlinkten Fall geht es ja aber gar nicht um die Maßnahmen selbst, sondern eben nur um ein Bußgeld wegen der Nichteinhaltung. Das Bußgeld selbst hilft im Hinblick auf den "Infektionsschutz" kein bisschen zumal es ja auch max. bereits begangene "Verstöße" sanktioniert. Und wenn aber die ordentliche gesetzliche Grundlage fehlt, dann kann man eben daraus auch kein Bußgeld ableiten bzw. im Rahmen der Verhältnismäßigkeitsprüfung muss geschaut werden ob von der Bevölkerung trotz verfassungswidrigkeit eben nicht nur die Maßnahmen, sondern auch etwaige Bußgelder zu akzeptieren sind.
Das hat das Gericht hier (zu recht) verneint. Insofern ist die Entscheidung jetzt nicht wirklich geeignet das hier Maßnahmenkritiker in Jubelstürme ausbrechen (davon ab ist das nur eine AG Entscheidung - ob und was die höheren Instanzen daraus machen bleibt abzuwarten). Spannend wird es in dem Moment wenn auch das OLG oder nachfolgende Instanzen hier ähnlich entscheiden sollte.
Auf den Rest von die gehe ich nicht ein, aber da ich in dem von dir zitierten Post etwas vergessen habe, quote ich dich mal! ;)
Kurze Erklärung noch für dich: Gehe mit deinem Mauszeiger auf den Link und mache einen Linksklick, aber nicht erschrecken, dein Browser wird dadurch eine Internetseite öffnen:
https://www.ms.niedersachsen.de/star...en-194094.html
Achja, erschrecke dich bitte nicht vor dem Inhalt, der enthält ganz viele Buchstaben und so! :D
Gruß
Alef
Hat der Schreiber dieser Zeilen eigentlich auch gelesen, wo es bei diesem Worst-Case-Szenario wohl hapert, welches auf den Daten/dem Modell des Imperial College beruht?
Gruß
Alef