Hi,
Zitat:
Nach Einführung von 3G: Berliner S-Bahn muss ihr Angebot einschränken
Zitat:
„Leider ist in der letzten Woche (besonders nach der Einführung der 3G-Regel am Arbeitsplatz) der Krankenstand unter unseren Triebfahrzeugführer:innen stark angestiegen und liegt nun stabil bei über zehn Prozent“, so der S-Bahn-Chef in dem Schreiben. „Es ist nicht absehbar, dass der Krankenstand kurzfristig wieder auf ein normales Maß zurückgeht. Das können wir dispositiv nicht mehr ausgleichen.“
Zitat:
Seit dem 24. November gilt die neue Fassung des Infektionsschutzgesetzes. Seitdem dürfen alle Beschäftigten in Deutschland nur noch dann ihre Arbeitsstätte aufsuchen, wenn sie gegen das Coronavirus geimpft, von der Krankheit genesen oder ein aktuelles negatives Testergebnis vorweisen können. Dem Vernehmen nach gibt es auch im öffentlichen Verkehr Beschäftigte, die sich bislang nicht gegen Corona impfen ließen. Obwohl die DB ihrem Personal mehrmals wöchentlich kostenlose Corona-Tests im eigenen Unternehmen sowie außerhalb in Testcentern anbietet, scheint einigen Mitarbeitern die tägliche Prozedur zu aufwendig zu sein.
Zitat:
„Trotz des Einsatzes aller verfügbaren Mitarbeitenden – unter anderem von Fahrberechtigten aus anderen ViP-Unternehmensbereichen und von Subunternehmern – kann die Besetzung aller Fahrdienste nicht mehr vollständig abgesichert werden.“ Vom 6. Dezember gilt in Potsdam bei Straßenbahnen und Bussen ein „modifizierter Ferienfahrplan“, so der Verkehrsbetrieb Potsdam.
https://www.berliner-zeitung.de/mens...nken-li.198040
Wenn das schon im Nahverkehr zu Problemen führt, stellt euch das jetzt mal beim Pflegepersonal vor......
Gruß
Alef