Zitat von
Pansapiens
[OT]
Was ich schon lange fragen wollte:
Nicht zuletzt aufgrund der Diskussionen hier im KKB mit einem gewissen Medizinstudenten, kanken und Dir hat mich der Verdacht beschlichen, dass Polemik und Nebelkerzenwerfen eine Pflichtveranstaltung im Medizinstudium ist.
Kann ich ja durchaus nachvollziehen, sorgt es doch für einen gewissen Placeboeffekt, wenn dem Arzt mehr Wissen zugetraut, als er hat und er daher den Anschein von Wissen erwecken sollte, auch wenn er keines hat.
Trifft das zu?
Wenn ja, hat man euch nicht erzählt, dass da draußen - vielleicht nicht viele, aber doch einige -Leute rumlaufen, die auf so was nicht nur nicht reinfallen, sondern die dann einen nicht sehr schmeichelhaften Eindruck von euch gewinnen?
Wie auch immer: Sobald mir jemand was von "such Dir die Quelle für meine Behauptung doch selbst", egal in welcher Form, erzählt, übersetze ich das für mich mit "Ich hab keine Belege für meine Behauptung, aber ich hab nicht die Eier oder andere Gründe, das zuzugeben".;)
[/OT]
Okay, das lässt gewisse Rückschlüsse zu, ob die Patienten dieser Klinik darüber Bescheid wissen.
Genau genommen hat niemand verlangt, dass Du hier das entsprechende Schriftstück einscannst und hoch lädst, sondern die Position der Klinik vielleicht etwas genauer wieder gibst, als:
Da steht ja keine weitere Einschränkung, als die Symptomfreiheit.
Das mit dem Personalmangel kam ja erst jetzt.
Natürlich ist es einsichtig, dass man in einer Überlastungssituation jede Fachkraft braucht.
Die ursprüngliche Behauptung kann aber auch so verstanden werden, dass auch ohne Überlastungssituation in eurer Klinik nachweislich infiziertes Personal rumläuft, während bei der Feuerwehr nicht nur Leute in Quarantäne kommen, die nachweislich infiziert sondern auch deren Kontaktpersonen.
Ach, "wer Covid hat, der wird auch Symptome haben"?
Sind das geheime Insiderinformationen nur für Mediziner und den Laien erzählt man, die wären auch ansteckend, wenn die keinerlei Symptome haben?
Dann ist ja die Regelung, dass jemand der nachweislich infiziert ist und keine Symptome hat, arbeiten muss ja irrelevant, da das ja nicht vorkommt.
Oder hab ich was falsch verstanden und das soll heißen, die Klinik besteht auch jetzt in der aktuellen Lage darauf, dass medizinisches Personal mit einer nachweislichen Infektion, zur Arbeit kommt solange es symptomlos ist und der zivile Ungehorsam besteht dann darin, dass man dann halt Symptome "hat"... "hust hust" und zu Hause bleiben kann, ohne die Anweisung zu verletzen?
Ich hätte jetzt gedacht, das kommt drauf an, ob man in der Onkologie, einen Transplantationszentrum oder auf einer COVID-19-Isolierstation arbeitet.
Es gibt nach meinen Informationen sogar Kliniken, die keine COVID-Fälle behandeln, weil die alle von einer Klinik in der Nähe aufgenommen werden.
Wenn es einen Kipp-Punkt in so einer Krise gibt, wo man sagt: "Scheiß drauf, jetzt setzen wir auch nachweislich Infizierte für die Behandlung nicht Infizierter (insbesondere mit einschlägigen Vorerkrankungen) ein", ist für mich vorstellbar, dass hinter diesem Punkt die Todeszahlen nochmal einen Sprung machen.
Hat man die dann auch weiterarbeiten lassen, so lange die keine Symptome haben?
Natürlich gibt es eine Dunkelziffer und in vielen Bereichen werden Leute arbeiten, die einen unentdeckte Infektion haben.
Aber sobald die in anderen Bereichen enteckt wird, dann kommt der in Quarantäne und seine Kontaktpersonen ebenfalls.
Und ausgerechnet im sensiblen medizinischen Bereich soll das - auch ohne Überlastung, so kann man Deinen ersten Beitrag verstehen - anders sein?
Kann ich das "(mögliche)" dahingehend deuten, dass im Moment so nicht vorgegangen wird?:o
Aber mal abgesehen davon, eines wollte ich schon beim Ursprungsbeitrag fragen:
Kannst Du mir mal erklären, was daran Opferbereitschaft sein soll, wenn man mit einer symptomlosen COVID-19-Infektion zur Arbeit kommt?
Symptomlos bedeutet doch, dass man nix davon merkt?
Keine Lungenentzündung, kein Husten, kein Fieber, kein Kratzen im Hals, kein Geschmacksverlust....also keinerlei Einschränkungen. Welches "Opfer" bringst Du denn da, wenn Du in gutem Allgemeinzustand der Arbeit nachgehst, für die Du bezahlt wirst?