Hier nochmal etwas zu den Faktencheckern:
Ein Interview mit Herrn Drosten von 2014: https://www.wiwo.de/technologie/fors...9903228-2.html
Zitat:Wenn ein solcher Erreger zum Beispiel bei einer Krankenschwester mal eben einen Tag lang über die Nasenschleimhaut huscht, ohne dass sie erkrankt oder sonst irgend etwas davon bemerkt, dann ist sie plötzlich ein Mers-Fall. Wo zuvor Todkranke gemeldet wurden, sind nun plötzlich milde Fälle und Menschen, die eigentlich kerngesund sind, in der Meldestatistik enthalten.
Es dreht sich hier um den PCR Test,dies geht aus der vorherigen Frage hervor.
Und dies ist was die Faktenchecker von Correctiv hierraus machen:
https://correctiv.org/faktencheck/20...auglich-halte/
Zitat:Fehlender Kontext. Drosten sagte nicht, PCR-Tests seien „untauglich“ – er kritisierte die Teststrategie 2014 in der MERS-Epidemie. Seine Aussagen lassen sich nicht auf die heutige Coronavirus-Pandemie übertragen.
Ich interpretiere diese Worte so,dass der PCR-Test bei dem einen Virus gut funktioniert,bei dem anderen jedoch nicht.Was meines Erachtens nach absoluter Unsinn ist.Entweder funktioniert so ein Test unabhängig vom Virustyp,oder eben nicht.Beides zusammen geht nicht.