Ja, dem kann ich nur beipflichten...
Altersbedingte Resignation, oder Gelassenheit findet auch bei mir statt.
Ändert aber nix dran, daß ich mir schon lange verarscht vorkomme.
Druckbare Version
Ja, dem kann ich nur beipflichten...
Altersbedingte Resignation, oder Gelassenheit findet auch bei mir statt.
Ändert aber nix dran, daß ich mir schon lange verarscht vorkomme.
Apropos linke Thaiboxpunks...
Als ich '95 in Berlin nach 'nem Thaiboxclub gesucht habe, war das erste, was ich in Zitty, oder TIP? gefunden habe, wo ich vorstellig wurde, auf nem Dachboden im Tommy-Weisbecker-Haus... :)
Da war aber nur ein Mensch, deswegen hab ich mir noch Suwastuprong(? sorry), angeguckt, war aber auch nichts für mich und bin dann in einem türkischem Club gelandet, der zwar nur Kickboxen angeboten hat, aber mir von der Trainingsintensität besser passte...
Also linke Punks, die MT, oder eine andere KK trainieren, gibts in Grossstädten schon lange...
ähem... :muetze:
edit: so weit ich weiß, war/ist er in "alternativen" kreisen ja recht beliebt. das mag mit seinen "esoterischen" und recht mythologischen inhalten zu tun haben (eigentlich eher was für hippies, als für punks).
harte körperarbeit bekommt man da aber in jedem fall: vollkontakt Yoga im Thai-style ... hihi... duck und weg... :its_raini
:biglaugh:
War nen Tip vom Arbeitskollegen und ehrlich gesagt fand ich sein Training gar nicht so schlecht... :halbyeaha
Ellebogen- und Kniekampf konnte man da schon gut lernen... :halbyeaha
War aber damals schon verhältnismässig teuer, ich hatte auch keinen Bock auf den Klamottenzwang(KRK lässt grüssen... ;) ) und kam vom boxen und war deshalb ein anderes Training gewöhnt...
Ausserdem hat Supastrong meinem Arbeitskollegen, der da mit seiner Freundin trainiert hat, die Freundin ausgespannt und saß damals so gurumässig, genüsslich Zigaretten rauchend im Vorraum, durch den man zum Training gehen musste.. :biglaugh:
Das fand selbst ich, als damaliger Raucher nicht so prickelnd... ;)
Ja, früher war alles besser :p Als ob die 80er, 70er, 60er weniger 'Lifestyle' gewesen wären. Da kann man auch gleich sagen: 'Der proletarische Internationalismus ist in den Schützengräben des 1. WK gestorben'.
Zurück zum Thema: Es gibt ja nicht nur 'linke Punks', die Muay Thai trainieren, sondern auch solche, die in der Ukraine kämpfen: https://www.ox-fanzine.de/interview/...id-force-10875