Der mdr kritisiert die Berechnungen des Rki bezüglich Wirksamkeit der Booster.
https://www.mdr.de/wissen/corona-cov...nt-zu-100.html
Druckbare Version
Der mdr kritisiert die Berechnungen des Rki bezüglich Wirksamkeit der Booster.
https://www.mdr.de/wissen/corona-cov...nt-zu-100.html
Österreich hält die Impfpflicht aufgrund der vorherrschenden Omikron Variante für nicht Verhältnismäßig
Empfehlenswerter F.A.Z. Beitrag: Österreich setzt Corona-Impfpflicht aus
https://m.faz.net/aktuell/politik/au...4ef15e25c921f6
Corona-Infektion kann Gehirn schrumpfen lassen
"Nach einer Covid-19-Erkrankung verringerte sich demnach bei Patienten die graue Substanz in Regionen, die für Emotionen und Gedächtnis zuständig sind. Auch Bereiche, die mit dem Geruchssinn verknüpft sind, waren geschädigt. Diese Auswirkungen beobachteten die Wissenschaftler auch bei Menschen, die einen sogenannten milden Krankheitsverlauf hatten und wegen ihrer Infektion nicht ins Krankenhaus mussten.
[...]
Wie die Schäden im Gehirn entstehen, ist noch unbekannt. Covid-19 könnte sich über die Nervenbahnen des Geruchssinns ausbreiten oder über Entzündungen des Nervensystems. Es könnte aber auch sein, dass der Verlust des Geruchssinns zu einem Mangel an Reizen führt und die betroffenen Gehirnregionen "aus Langeweile" schrumpfen. Ob die Schäden dauerhaft bestehen bleiben oder sich zumindest teilweise zurückentwickeln können, muss nach Ansicht der Wissenschaftler weiter untersucht werden.
Das klingt ja schon mal, nach einem Schritt in die richtige Richtung.
https://www.welt.de/politik/deutschl...itergehen.htmlZitat:
Nach tagelangem Ringen in der Ampel-Koalition hat das Bundesgesundheitsministerium einen Gesetzentwurf vorgelegt, der das weitere Vorgehen der Politik in der Corona-Krise regeln soll. Demnach sollen die Landesregierungen ab dem 20. März allgemeine Corona-Regeln nur noch in zwei Fällen anordnen dürfen:
Eine Maskenpflicht in Einrichtungen der Alten- und Krankenpflege sowie in Verkehrsmitteln des öffentlichen Personennahverkehrs.
Eine Testpflicht in Einrichtungen der Alten- und Krankenpflege, in Schulen, Gefängnissen und Heimen der Jugendpflege.
Alle anderen Maßnahmen wie generelle Verpflichtungen zum Tragen einer Atemschutzmaske, die Anordnung von Abstandsgeboten, die Verpflichtung zum Vorzeigen von Impfnachweisen (2G, 3G) in Restaurants oder anderen Einrichtungen mit Publikumsverkehr dürfen nur noch nach ausdrücklichem Beschluss des jeweiligen Landtags für eng begrenzte Gebietskörperschaften (Kreise, Kommunen) verhängt werden.
Möglich sein soll das nur für Orte, in denen entweder eine Virusvariante festgestellt wird, die signifikant gesundheitsgefährdender ist als die bisher bekannten Varianten, oder dort, wo den örtlichen Krankenhauskapazitäten eine Überlastung droht. Landesweite Maßnahmen wie das Verhängen von Sperrstunden, generelle Kapazitätseinschränkungen für Restaurants oder Veranstaltungen oder allgemeine Test- und Kontaktregeln könnten nach Inkrafttreten der Gesetzesänderung nicht mehr verhängt werden.
https://www1.wdr.de/nachrichten/rhei...neval-100.html
Zitat:
OPs verschoben nach Karneval: Hunderte Kölner Uniklinik-Mitarbeiter haben Corona
Stand: 08.03.2022, 18:03 Uhr
748 Mitarbeiter der Uniklinik Köln sind mit Corona infiziert oder in Quarantäne, 59 mehr als am Vortag. Die Folge: Operationen müssen verschoben werden. Das Krankenhaus sieht einen Zusammenhang zu den Karnevalstagen.
Waren die "Maßnahmen" die beste Option?
https://multipolar-magazin.de/artike...n-als-covid-19
https://www.welt.de/politik/ausland/...nter-sich.htmlZitat:
Österreich setzt Impfpflicht aus – und weiß die Experten hinter sich
gruss
Ausgelagert:
Ich sage, dass die Maßnahmen aus einer utilitaristischen Sicht vorgenommen wurden. Wir haben zeitweise praktisch alle Menschen eingesperrt, um Tote bei Risikogruppen zu verhindern, um das Gesundheitssytem vor einem möglichen Kollaps zu bewahren. Wir haben Schäden auf der einen Seite bewusst in Kauf genommen, um größere Schäden auf der anderen Seite zu verhindern. Darum drehte sich doch alles in jeder Diskussion.
Was ist das also anderes als eine utilitaristische Ethik?
Und was ist exakt meine Falschbehauptung?
Alle Maßnahmen enden spätestens mit dem Frühlingsbeginn am 20. März 2022.
https://www.youtube.com/watch?v=vM8Ce4co9MU
So etwas an einem konkreten Datum festzumachen ist so ziemlich das Unsinnigste was man tun kann. Ist ungefähr so wie zu sagen am 20.März 2022 Tag ist Frühlingsbeginn, da schmeißen wir alle unsere Winterklamotten weg und laufen nur noch mit T-Shirt und kurzer Hose rum. Die Natur lässt sich kein Datum vorschreiben.
Krankenkassen mit Milliarden im Minus
https://www.handelsblatt.com/politik.../28150674.html