Zitat:
Zitat von
Cam67
falls es dir noch nicht aufgefallen ist , hatte ich mich bisher heraus genommen , wenn es darum ging dich daran zu erinnern , das dir [...]
nein, es ist mir nicht aufgefallen, dass Du Dich bei irgendetwas "rausgenommen" hast, mit Ausnahme eben, wenn Du Deine Unterstellungen belegen sollst.
Ansonsten mischt Du Dich eher ein.
Oder soll das heißen, "ich hab es mir rausgenommen"?
Denn Du erinnerst mich doch ständig an irgendwas, was angeblich passiert sein soll oder ich angeblich geschrieben haben soll, obwohl ich das nicht oder anders in Erinnerung habe, als von Dir dargestellt.
Zitat:
Zitat von
Cam67
das dir schon eine Menge Details , Erklärungen und Beschreibungen zu den Themen geliefert wurden . da Carstenm und Inrykiou dir schon genug Stoff vermittelt hatten ....
Das mag Dir aus Deiner Perspektive so vorkommen, dass carstenm, der ausdrücklich nicht daran interessiert ist, wie das funktionieren soll, was er übt und Inryoku, der gerne Kraftbrühe aufgelösen will, aber ausdrücklich darauf hinwies, dass sich seine Ausführungen nur auf subjektive Empfindungen beziehen und nicht den Anspruch haben, eine physikalische Wirklichkeit abzubilden, mir irgendwas vermittelt haben sollen, was ich nicht schon wusste, oder was - aus meiner Perspektive - ein sinnvolles Argument für das wäre, was sie ja nicht behaupten wollen sondern höchstens meinen.
Zitat:
Zitat von
Cam67
und du mir ja eh schon oft genug erklärt hast das ich nicht qualifziert genug bin . da hab ich halt kein Problem damit die anderen zwei zu benutzen , um dich zu erinnern . np
"Die anderen zwei zu benutzen"?
Du hast Dich heraus genommen, mich zu erinnern und die anderen zwei benutzt, um mich zu erinnern?
Was meinst Du damit?
Hast Du deren Accounts gehackt, oder bist Du der Ghostwriter deren Beiträge?:gruebel:
Und was hat das mit meinem Stolz zu tun, der angeblich verletzt sein soll?
Zitat:
Zitat von
Cam67
eben jene Informationen die du In deiner Objektivität einfach mal in den Skat drückst , wenn es dir nicht in den Kram passt und nicht mit deinen theoretischen Überlegeungen kompatible ist.
Daraus schließe ich, dass Du der Diskussion und meinen theoretischen Überlegungen nicht wirklich folgen konntest.
Oder Dir fehlen die entsprechenden Erfahrungen mit manchen Phänomenen und dem Unterschied zwischen der subjektiven Wahrnehmung und dem was da tatsächlich passiert.
Was ich angesichts dessen, dass Du ja durchaus bei hochkompetenten Leuten zu üben und langjährige praktische Erfahrung mit Sport und Bewegungen zu haben scheinst, etwas merkwürdig finde.
Nehmen wir z.B. diese Aussage eines Users weiter vorne im Thread:
Ich habe das in den IMA erlebt, wenn du da gegen einen schiebst, der das ein bisschen geübt hat, hast du das Gefühl deine Kraft kommt nicht an und die schiebst dich von einer Wand weg. Nach ein paar Jahren Training dieser Sachen habe ich den Betroffenen wegschieben können. Das ist keine Magie, sondern erlernbar und erfahrbar und basiert auf bestimmten Tricks und Prinzipien
Ich habe gute Gründe anzunehmen, dass ich die "Tricks" und Prinzipien, von denen hier die Rede ist, kenne und weiß, wie man die übt.
Ich kann auch auf einem bestimmten Niveau und definierten Settings Leuten, die sich nicht so damit auskennen, dieses Gefühl vermitteln und in kurzer Zeit zeigen, wie die das selbst hinbekommen.
Wenn das Gegenüber die entsprechende Auffassungsgabe hat und schon Vorerfahrungen mit Bewegungskünsten, meine ich auch, das auf schriftlichem Weg tun zu können.
Ich finde hier sogar das beschriebene Gefühl passend:
Ein Teil besteht darin, dass die (vermeintlich aufgewendete) Kraft nicht ankommt.
Was nicht ankommt, muss nicht aufgelöst oder "umgelenkt" werden und es besteht kein Widerspruch zu den mir bekannten Naturgesetzen.
Die Mechanismen habe ich ja schon bei einem Video irgendeines *In *unglers namens Sergio, in dem er auch behauptet, er würde Kräfte in den Boden ableiten, dargelegt.
Und auch in dem Kaiten-Otoshi-Thread, habe ich simple Erklärungen für für manche scheinbar übernatürlich anmutende "Fähigkeiten" geliefert.
Ich habe eher den Eindruck, dass diese meine Erklärungen ignoriert werden.
Sowohl von Leuten, die weiterhin glauben wollen, dass da da spezielle Fähigkeiten vorliegen, als auch von Leuten, die mir meine praktische Erfahrung absprechen wollen.
Denn diese Erklärungen sollten IMO bei Leuten, die sich damit auskennen, gewisse Zweifel an der Hypothese wecken, meine Überlegungen wären bloße Theorie, die nicht auf praktischen Erfahrungen beruht.
Was mich dann umgekehrt bei mir den Schluss nahelegt, dass diejenigen, die meine einfachen Erklärungen ablehnen, die Dinge, die sie vielleicht erleben, nicht wirklich durchdrungen haben.
Wenn zum Beispiel jemand so was schreibt:
Zitat:
Zitat von
Cam67
Aruna spricht z.b. von einer begradigung der WS im Zuge der Aufrichtung. hmh. eine WS wird niemals begradigt und sollte es auch nicht werden , da die Krümmungen der Lordose und Kyphose eine sinnvolle Funktion haben.
dann frage ich mich schon, was der für Übungen macht bzw. was für ein Körpergefühl der hat.
Die alternative Erklärung ist, dass er, aus gekränktem Stolz, versucht, den Auslöser der Kränkung zu diffamieren, um so sein Selbstbild zu retten, dass durch diesen bedroht wird. ;)
Zitat:
Zitat von
Cam67
der Punkt war , das die Begriffe und die Geräte nur Augenwischerei sind , wenn die Vorgehensweise nicht stimmt . ein Messgerät hinzustellen macht noch lange nicht irgendwas wissenschaftlich .
Es ist auf jeden Fall wissenschaftlicher, als eine Standardisierung der Testbedingungen abzulehnen, subjektive Eindrücke, objektiveren Messergebnissen vorzuziehen, oder zu behaupten, eine Objektivierung und damit eine wissenschaftliche Herangehensweise wäre gar nicht möglich.
Und dann auch einfach mal zu unterstellen, meine Vorgehensweise wäre unwissenschaftlich, finde ich - wie nanntest Du das?.... ah ja: ganz schön dummdreist (womit ich natürlich die Unterstellung und nicht die Person meine;))
Zitat:
Zitat von
Cam67
wenn dir also zwei Mann (eigentlich waren es mehr , aber wie gesagt , mich nehme ich da raus , aus oben genannten Gründen ) dir Berichten , das beim unbeugsamen Arm , die Kräfte für längs abgeleitet werden und BEIDE Anteile , also Agonist sowie Antagonist im Tonus runter fahren , dann kann es einfach nicht daran liegen , das der Gegenspieler mehr entspannt wird , und somit der Agonist mehr Kraft entfalten kann , UND es kann sich nicht um ein Nullsummenspiel halten .
Ja, wieder - wie bei der Sache mit den "Freunden schlichthirniger Grobbetrachtungen" - ein schönes Beispiel, dass Dir wohl Deine Erinnerung einen Streich spielt und das außerhalb Deines Kopfes nie so passiert ist.
Da ist es natürlich kontraproduktiv, dass Du Dich weigerst, nachzuschauen, wie es wirklich war, weil Du ja Deine Behauptungen mit "Fakten" verwechselst.
Eventuell ist Dir ja auf irgendeiner Ebene sogar bewusst, dass das nicht so war, wie von Dir dargestellt und daher weigerst Du Dich standhaft, nachzuprüfen, wie es wirklich war.
Was wieder zu dem Muster passt, wie Du zur Überprüfung von subjektiven Eindrücken stehst, bzw, dass Du diesen den Rang eines "Fakts" zubilligst.
Tatsächlich ist der Hinweis auf ein Nullsummenspiel aus einem Artikel über den unbeugsamen Arm, den ich verlinkte und eventuell teilweise zitierte.
(Ursprünglich wurde der mal von Trinculo verlinkt.)
Da ging es nun darum, dass in einigen Settings die Anweisung gegeben wird, den Arm so stark wie möglich anzuspannen um den "stark" zu machen.
Ich weiß jetzt nicht, ob Deine biomechanischen Kenntnisse und/oder Deine praktische Erfahrung mit Bewegungen und Muskelkontraktionen dafür ausreichen, dass das ohne äußeren Widerstand nur geht, wenn sich Antagonist und Agonist in der Wirkung gegenseitig aufheben.
So wie es Bodybuilder beim Posen machen: Isometrische Kontraktion ohne äußeren Widerstand.
Das ist dann im Rahmen des hier diskutierten Themenkreises interessant:
Das subjektive Gefühl der Anstrengung und der Input ist groß, aber die äußere Wirkung, der Output ist Null.
Wenn dann jemand von außen eine kleine Kraft zuführt, um den Arm zu beugen, und der andere entspannt nicht gleich die Armbeuger, sondern versucht, den vermeintlich "starken" Zustand aufrecht zu erhalten,
Dann arbeitet der Trizeps nicht nur gegen die äußere Kraft, sondern auch noch weiterhin gegen die eigene Armbeugemuskulatur.
Das ist aber nicht die Wirkungsweise des unbeugsamen Arms und wurde von mir nicht so dargestellt.
Das ist im Rahmen der zweiteiligen Vorführung des unbeugsamen Arms, der beugsame Arm.
Da wird dem Probanden erst mal gesagt, er soll mit aller Kraft dagegen halten, oder sogar, er solle, wie oben beschrieben, den Arm so stark wie möglich anspannen.
Im zweiten Teil wird dann der eigentlich Unbeugsame Arm demonstriert, in dem man dem Probanden dann eine Anweisung gibt, so dass er seinen Arm in einen eben schwer oder - für den Tester - unbeugsamen Zustand bringt.
Diese Anweisungen können unterschiedlich sein.
Und auch die Mechanismen sind unterschiedlich.
Das "längs Ableiten" wurde von mir hier schon beschrieben, bevor Du das Forum mit Deinen Beiträgen "bereichertest".
Ich hab das auch schon bewusst in Aikidokursen gemacht, in denen der Mechanismus nicht erklärt wurde.
(i figured it out)
Der andere Mechanismus ist die Aktivierung der Streckerkette, durch entsprechende Anweisungen. Siehe Diskussion um das Blauervideo.
(Dass da nun der Muskeltonus der Strecker runtergefahren werden soll, halte ich eine gewagte Behauptung von Dir und bedürfte in meiner Welt wieder einer Überprüfung.)
Wie erwartet: Die Dinge die Du hier behauptest und mit "Fakten" verwechselst, sind außerhalb Deines Kopfes nie so passiert.
Da kannst Du noch so viele LOL, xd, ^^ posten und dich mit "ich zähle Deine Mimimi" gegen die Realität immunisieren.
Zitat:
Zitat von
Cam67
diese Informationen aber hast du völlig ignoriert und einfach wieder dein theoretisches Gedankengebäude aufgefahren ... OHNE Abgleich mit den praktischen Ergebnissen.
hab ich nicht.
Das ist nur wieder so eine Behauptung von Dir, die eventuell durch die Wirklichkeit motiviert ist, aber die nicht korrekt wieder gibt.
Funfact: in dem Blauerthread zum unbeugsamen Arm hat kanken um die Erklärung "Aktivierung der Streckerkette" ein ziemliches Geheimnis gemacht und das nur ausgewählten Usern per PM verraten.
Ich war nicht ausgewählt, bin dann aber durch analytisches Denken drauf gekommen.
Kommentar von kanken:
Zitat:
Zitat von
kanken
Der Aruna... :D
Recht Du hast ;)
Zitat:
Zitat von
Cam67
anders gesagt , du ignorierst das Experiment und stellst die Theorie (deine Theorie ) über die Realität ..... genau so würde doch eher ein Esotheriker handeln , gelle ? xd
Ja ein Esoteriker. Aber dass ich so gehandelt hätte ist ja nur ein Produkt Deiner Phantasie.
(Nur mal so als Feedback, dieses xd in Verbindung mit absurden Behauptungen erweckt kommt zumindest bei mir recht dämlich rüber. So wie wenn Mario seine Flacherdewahrheiten absondert und dann über die "Kugelköpfe" lacht.:o)
Zitat:
Zitat von
Cam67
deshalb fragte ich , wer hier der Esotheriker ist . der sich für wissenschaftlich hält ..... und bitte erinnere dich daran , wer diesen Begriff ins Spiel brachte
Wieder nicht aufgepasst :o;
Ich hab nicht von einem "Esotheriker, der sich für wissenschaftlich hält" gesprochen, sondern von einem "wissenschaftsfeindlichen Esoteriker".
Und damit habe ich sicher nicht mich gemeint. ;)
Zitat:
Zitat von
Cam67
mit dem Ignorieren der Informationen aus der Praxis ,hast du aber die wissenschaftliche Vorgehensweise verlassen .. nicht nur einmal.
Auf welcher Grundlage meint denn jemand wie Du, der analytischem Denken und Experimente unter standardisierten Bedingungen ablehnend gegenüber steht, gar meint, Kontaktarbeit wäre der wissenschaftlichen Methode nicht zugänglich, seine Phantasien und Fehlinterpretationen mit Fakten verwechselt und sich weigert, diese mit der Wirklichkeit abzugleichen....auf welcher Grundlage meint so jemand das beurteilen zu können?
Hast Du wissenschaftliches Arbeiten unter Prof. Dr. Kernspecht gelernt?
Zitat:
Zitat von
Cam67
Zitat:
Zitat von
Pansapiens
Glaubst Du im Ernst, Deine Meinung hätte für mich diesbezüglich irgendein Gewicht?
öhm , das ist doch völlig egal .
Alles was man im Leben braucht,
sind Ignoranz und Selbstvertrauen.
-Mark Twain-