https://www.youtube.com/watch?v=_OLKLYdbmuU
Druckbare Version
https://youtu.be/RRasiag4OA4?si=6ZnQTUkRnxr7GKlV
Jo. Is' albern. Aber nett albern!
Viel Vergnügen!
Hallo,
der Film wurde vom Hauptprotagonisten online veröffentlicht, weswegen es kein Copyright-Problem geben sollte, wenn ich ihn hier mal teile.
https://www.youtube.com/watch?v=q5A-2KIunas
Mich interessierte, was er als "den Geist" des Karate thematisiert, weswegen ich ihn mir anschaute. Danach befahl mir Youtube, das zu sehen:
https://www.youtube.com/watch?v=GQ1FwMygKm8
Darin beschreibt er offen, dass ihn die New-Age- und Hippiezeit mit den damaligen "spirituellen" Anschauungen beeinflussten. So direkt habe ich das von noch keinem Karateka gehört oder gelesen.
Grüße,
Henning Wittwer
Unterarm- und Griffkraft Training
https://youtu.be/zeOC3Mwm4o4?si=5p43BTSXucQu6I2E
Mal was anderes "Squat Kumite" bei Asai:
https://www.youtube.com/shorts/HYyoiJnE5Gw
Ich will angreifen dürfen...
Jo, diese Verkettungen die er in der zweiten Hälfte macht sind eine Sache aber das am Anfang funktioniert so auch gegen entschlossenere Angriffe. Habe es hauptsächlich gepostet, weil er einer der eher seltenen Shotokan Leute ist, die eine Übergabe machen, also "Vorblock" und dann die Aktion, was ich ja auch schon ein paarmal aufgeführt habe. Außer vielleicht beim mae-geri, das ist immer so einen Sache, je nachdem, wer das Ding tritt.
Ja, das behauptest Du immer. :D
Ich kenne eine Menge, die das machen. Die Besseren eigentlich alle. Viele sind sich dessen nur nicht bewusst und es wird selten explizit gelehrt. Soweit gebe ich Dir recht. Und ob man es Anfängern zeigen sollte, wäre auch zu diskutieren. Da geht das üblicherweise grandios schief, wenn einer mal richtig angreift. Ich bleibe dabei: Die meisten arbeiten besser an ihrer Beinarbeit und Ausweichbewegungen. :D