Zitat von
Kensei
Zum einen ging es mir darum, dass hier konkrete Fälle diskutiert wurden, für die man dann Bodycams als als Allheilmittel angepriesen hatte. Warum auch immer. Wie einer der hier verhandelten Fälle mittels Bodycam anders hätte ausgehen können, wurde bisher noch nicht beantwortet.
Des Weiteren schwingt nach meinem Dafürhalten da immer so ein gewisser Generalverdacht mit, dass Polizeibeamte nur dann einen ordentlichen Job machen würden, wenn man ihr Handeln mittels Kamera überwacht.
Drittens kenne ich bis jetzt noch keine Studie dsbzgl., die signifikante Unterschiede im polizeilichen Handeln oder im Handeln des polizeilichen Gegenübers durch Einführung von Bodycams feststellen konnte. Zumindest nicht im europäischen Raum. Ich halte das also im Wesentlichen für Symbolpolitik. Von den rechtlichen Implikationen ganz zu schweigen. Einige fordern ja hier sogar ein dauerhaftes Mitfilmen des Polizeialltages.
Viertens kostet es Kohle, jeden Polizeibeamten in D mit Kameras auszustatten. Die Dinger müssen angeschafft, gewartet, repariert und ausgetauscht werden, es braucht Server für die Speicherung der Daten und Leute die das auswerten und sich damit beschäftigen. Das Geld kann man sicher auch sinnvoller verwenden.
Viertens verschleiert die Debatte den Blick aufs Wesentliche. Für Migranten sind bei uns erstmal Ausländerbehörden zuständig. Eine psychiatrische Einrichtung hatte dem suizidalen Jugendlichen bescheinigt, dass mit ihm wieder alles i.o. wäre und er die Einrichtung verlassen könne. Wurde mal nachgehakt, was bei anderen Ämtern und Behörden evtl. schiefgelaufen ist? Darüber lese ich hier gar nichts. Die Debatte verkennt völlig, dass die Polizei oft nur das Ende der Kette ist.
Fünftens öffnet das einer Überwachung des öffentlichen Raumes oder darüber hinaus Tür und Tor. In anderen Ländern wird überlegt, ob Handwerker Bodycams bei der Arbeit tragen dürfen, um sich später vor ungerechtfertigten Schadensersatzansprüchen schützen zu können. In Ru ist es mittlerweile üblich, in jedem Auto 'ne Dashcam in der Windschutzscheibe zu haben, um bei Unfällen Versicherungsansprüche geltend machen zu können.
reicht das um meine kritische Position zu dem Thema deutlich zu machen?