@Kanken: War auch nur Spaß, immerhin hast Du nichts von Weizenbier geschrieben (bevor jetzt einer ankommt, natürlich ist Alk schlecht für das Immunsystem). Ansonsten auch hier wieder vielen Dank für die ausführlichen Informationen.
@Alfons: Dafür stehen wir beim Alter nicht ganz so gut da :biglaugh: In der Umfrage habe ich "öfters Händreinigen" (und Notschlachtung) gewählt, stimmt aber nur bedingt, da ich dass auch ohne Corona in der "Grippezeit" praktiziere.
Bzgl. Lebensmittel: Wenn man sich die Empfehlungen und Gegenmaßnahmen anschaut, dann macht es schon Sinn jetzt noch etwas zu lagern, zumindest wenn man es noch nicht getan hat. Alleine schon die Empfehlung im Falle einer Erkrankung zuhause zu bleiben (z.Z. noch die Anordnung) bedingt ja, dass man über einen gewissen Zeitraum keine Lebensmittel einkaufen kann (bzw. nicht sollte). Wenn man diese Zeit überbrücken kann ohne versorgt werde zu müssen ist das von Vorteil. Wer dies nicht getan hat, wird aber sicher auch nicht verhungern. Kritisch sehe ich die Tendenz des Hortens großer Mengen, vor allem von medizinisch benötigten Mitteln wie Masken und Desinfektionsmitteln die dann dort fehlen, wo sie dringender benötigt werden.
Schön wäre es, wenn die Menschen daraus lernen allgemein wieder Vorräte zu haben um bei einem Vorfall der wirklich zu Problemen mit der Versorgung führt (z.B. längere Stromausfall) besser gerüstet zu sein.