hallo Thomas, das mit der Bergbesteigung ist wohl eine fortgeschrittenere Form ;) gibt aber noch andere Leistungssteigernde Atemtechniken mit Nasenatmung, ich kann hier das Buch empfehlen "Erfolgsfaktor Sauerstoff".
Druckbare Version
hallo Thomas, das mit der Bergbesteigung ist wohl eine fortgeschrittenere Form ;) gibt aber noch andere Leistungssteigernde Atemtechniken mit Nasenatmung, ich kann hier das Buch empfehlen "Erfolgsfaktor Sauerstoff".
Da ich mich vor ein paar Wochen im Weiher beim tiiiieeef atmen dann auch schon in die Nähe der
Bewusstlosigkeit geatmet hatte möchte ich da auch nochmal nachdrücklich vor warnen bzw. sollte
man die entsprechenden Warnhinweise sehr beherzigen! Insofern bin ich auch darüber verwundert
über Deine Aussage bzgl. Backup hinterher anschreiben. Also mir ist schon wohler wenn das Backup
körperlich anwesend und somit auch in der Lage ist, mich notfalls rauszuholen...
Beim Bergsteigen ist die Gefahr des Ertrinkens sehr gering, insofern kann man da auch anders schnaufen.
Die Instruktoren die bei sowas mit der Gruppe unterwegs sind, sind übrigens dann auch warm bekleidet,
da sie eben als Backup und verantwortliche Orga fungieren und dann nicht gleichzeitig selbst im Grenzbereich
trainieren sollten bzw. können.
So, jetzt muss ich meine Finger aber auch nochmal etwas aufwärmen. Wobei tippen schon ganz ok geht. :D
Passt auf Euch auf. :)
Super, noch ein Buch mehr auf meiner elend langen Liste zu kaufender Bücher, das bald auf dem hohen Stapel der noch zu lesenden landen wird (obwohl mich der Untertitel und die Beschreibung etwas abschreckt). Spaß beiseite, Danke @Peter.
@Glückskind: Darum (nicht nur deshalb) verzichte ich auch auf Experimente mit dem Atmen (nur langsame, kontrollierte Bauchatmung). Was das Backup betrifft. Bei den ersten Sessions hatte ich jemand direkt vor Ort, inzwischen weiß ich das ich es gut vertrage und die Wahrscheinlichkeit, dass ich plötzlich das Bewusstsein verliere sehr gering ist. Das aktuelle Backup ist auch nicht rein virtuell, mein Arbeitskollege erhält die Anweisung bei uns anzurufen und es so lange klingeln zu lassen, bis meine Frau aufsteht und ans Telefon geht (sie arbeitet erst später). D.h. wenn nicht gerade das Telefonnetz zusammenbricht werde ich zeitnah (<10min) aus dem Fass gezogen. Natürlich kann es dann schon zu spät sein (wenn es was mit dem Herz ist, ertrinken kann ich bis dahin nicht) aber das ist letztlich nicht anders wenn ich im Keller Kraft- oder Ausdauertraining mache.
Bzgl. Bergsteigen möchte ich aber widersprechen, wenn man nicht gerade ohne Absturzgefahr im tiefen Schnee (keine Felsen) läuft kann eine plötzliche Ohnmacht da ebenso fatal enden. Ich würde sogar sagen, dass ist gefährlicher als Baden mit einem einsatzbereiten (vor Ort) Backup.
Dass mit dem Tippen ist tatsächlich so eine Sache, ich muss meinem Kollegen ja direkt im Anschluss bescheid geben und da fällt das Schreiben oft noch sehr schwer (muss ihm mal mitteilen, dass auch "bwdae adae" ein Lebenszeichen ist und nicht nur "bin zurück" :D).
hallo Thomas, liest du auch so "gerne" Bücher, wie ich :cool::biglaugh: ? das Teil ist eine ziehmlich dicke Schwarte, aber es lohnt sich.
Heute habe ich das erste Mal nach Monaten wieder die Wim Hof- Atmung gemacht und ich bin verblüfft, das Anhalten des Atems hat sich gleich in der Ersten Runde auf ca 60 sec. gesteigert, das hatte ich bisher noch nie.
Das mit dem Bergsteigen stimmt auch, Wim Hof hat übrigens eine Gruppe mit Kranken in Rekordzeit hoch begleitet, was vorher noch nicht mal Gesunde geschafft hatten, auch WIM war wie immer Oberkörper frei, so wie die ganze Gruppe.Nix warm angezogen :biglaugh:
Hallo Peter,
ich lese tatsächlich extrem gerne (ohne Ironie) und sehr viel. Allerdings "studiere" ich Fachbücher eher als sie am Stück durchzulesen. Auf diese Weise bleibt zwar mehr vom Inhalt hängen (vorzugsweise setze ich den auch parallel in die Praxis um), gleichzeitig kommt man halt nicht sehr schnell voran. Wenn man dann noch jeden Monat mindestens 2 neue einkauft bildet sich leider schnell ein Stapel ungelesener Exemplare.
60s: Respekt
Bzgl. Bergsteigen, genau das von Dir zitierte Unternehmen hatte ich im Kopf bei meiner Frage. Leider beschreibt er eben im Buch nur, dass sie sich gegenseitig bzgl. Atemkontrolle kontrollierten, nicht aber welche Form dabei angewandt wurde. Ist halt eher eine Werbebroschüre als ein Sachbuch.
@ThomasL
Ach so, ja, ich hatte einen Weiher im Sinn. Im Fass und mit Deiner Erfahrung ist es natürlich was anderes.
Solange man dann keine dummen Atemexperimente macht passt das. Sorry. :o
@Peter & Berg: die Instruktoren gehen warm bekleidet mit auf den Berg. Wim Hof
macht das ja auch! Bei Ihm reicht dafür halt 'ne kurze Bux und eine Mütze oder so. :D
Das Buch (Oxygen advantage) muss ich auch endlich mal richtig in Angriff nehmen. :o
Kein Grund Sorry zu sagen, es war ja eine durchaus berechtigte Anmerkung.
Ist das Buch im original englisch (falls ja, bevorzuge ich auch die Originalausgabe, Übersetzungen sind immer so eine Sache)?
Etwas, dass ich gerne mal ausprobieren würde (mit Vorort Backup):
https://youtu.be/7PA-GzpcgIA
Ich bin schon ein bisschen neidisch auf diejenigen, die ein eigenes Grundstück haben, wo man einen Fass aufstellen kann, oder gar im eigenen Garten sich mit einem Eimer begießen kann. Oder einen Weiher/See direkt um die Ecke haben. Daher muss ich mich momentan mit normalem Duschen begnügen: Erst schön warm bis heiß und dann 1 bis 2 Minuten unterm kalten Strahl stehen und rotieren. Relativ mickrig, weiß ich :p. Was ich allerdings interessant finde: Nachdem ich aufgehört habe, vielleicht 15 Sekunden danach, kommt fast immer ein großes tiefes 'herzliches' Lachen aus mir heraus. Ich fühle mich nicht irgendwie belustigt oder 'high', aber dieser Lacher kommt und schüttelt mich ca. 10 Sekunden durch. Ist nett. Kennt Ihr sowas?
mal ohne vorbereitung eingetaucht: habs 85 sec ausgehalten ........ ;)
Respekt! Bei wieviel Grad? Wie war es für dich (was ist währendes passiert, wie fühltest du dich danach,...)?
@Gilles: Einfach mal das Kiffen vorher weglassen :D Spaß beiseite, ein starkes Hochgefühl habe ich dabei auch immer.
85 sec. ist schon eine Hammer Leistung, Respekt. liebäugele heute auch mal ins Maar zu steigen, hatte aber schon meine Dusche heute morgen bei ca 5 Grad bei 2 min ;)
Weil du von "Backup" sprachst - bitte gerne so wie er hier:
https://youtu.be/QKpAzvXSldA
Der Typ in *deinem* Video ist mir zu sehr "Held" (übersetz das bitte mit leichtsinning-ungesichert!).
Ich mag mich ja auch im Sommer noch mit dir kabbeln!
Kalte Dusche: Nee, ich muss nicht lachen. Aber mir macht es Spaß, den Shimmy unter kaltem Wasser zu tanzen/schütteln. Der lange Umgang mit Pferden und Hunden färbt wohl ab. Ups.
hatte fass erst zuvor mit kaltem leitungawasser gefüllt.
85 sec waren auch nur die gesamtdauer. ich hatte nicht dauerhaft den oberkörper unterwasser.
so, war mal planschen bei kuscheligen 1 Grad >...der Hammer diesmal war, dass ich eine enorme Hitzewallung im Schultergürtel spürte, ich schiebe es mal auf die Atmung, die ich jetzt wieder mache, hatte das schon anfangs mal gehabt beim Kollegen im Pool, da hatten wir auch vorher die Atmung gemacht ;) danach kam auch noch Einer, es gibt also noch mehr Verrückte offline :D
und zwecks Leuten: die stören mich nicht, ich komme immer in positive Resonanz und Gespräche ..