Der o.a. Post war vor 8 Tagen, die Zahl der Intensivapatienten ist am stärksten gestiegen von den Parammetern:
1218 Intensivpatienten (plus ca. 20 %)
Der Anstieg der Inzidenz scheint sich abzuflachen im Moment.
Druckbare Version
muss man wohl mitunter genauer hinschauen:
Auf den ersten Blick hatten sich die Patienten von ihrer Lungenerkrankung erholt. Der Röntgenthorax war zu 93 % unauffällig. Auch die Sauerstoffsättigung in Ruhe hatte mit im Mittel 96 % einen Normalwert erreicht und in der Spirometrie gab es zunächst keine Auffälligkeiten.
Bei einer näheren Untersuchung zeigte sich jedoch, dass die Krankheit Spuren hinter*lassen hatte. So war die Diffusionskapazität für Kohlenmonoxid (DLCO) bei vielen Patienten vermindert. Im Durchschnitt wurden 81 % des normalen DLCO-Werts erreicht. Dies ist laut van den Borst ein Hinweis auf eine beginnende Lungenfibrose. Die CT-Befunde bestätigten dies: 86 % der Patienten hatten weiter leichte Milchglastrübungen, 60 % Kerley-Linien und 26 % radiologische Hinweise auf eine Lungenfibrose.
Die Veränderungen waren subtil und sie korrelierten nicht immer mit den Symptomen der Patienten. Die Dyspnoe war meist milde und nur bei körperlichen Anstrengungen vorhanden. Allerdings hatten 22 % eine verminderte 6-Minuten-Gehstrecke und bei 16 % kam es beim Gehtest zu einem Abfall der Sauerstoffsättigung.
https://www.aerzteblatt.de/nachricht...Lungenfunktion
Da Ballweg ja nicht befreit wurde:
https://twitter.com/schwurbelhunter/...34934618759172
Wie lange dauert denn so eine Untersuchungshaft?
Danke - auch an die anderen Antworter zu diesem Thema.
Mir hilft das schon, auch aus anderen Subjektivwelten zu hören. Wichtig finde ich auch die jeweilige Phase. Im Moment scheint ja eher Ruhe angesagt ? Ich komme nach 3 Wochen wieder gut mehrmals die Treppe hoch. (Mehrmals wegen Fussgelenkskapselriss als Trainingsalternative.) Ging schon 3 Tage nach wieder negativ normal - war aber wg. Verletzung eh nicht im Training.
Vielleicht bisweilen kardiologisch doof, wenn Fitte wieder schnell gut loslegen können ? Reines Gedankenspiel meinerseits.
Was sieht Deine Freundin bei LC denn am häufigsten ?
Zu der ewigen Mutationenfrage : Letztlich pendeln sich Wirt und Virus ein. Kann mensch natürlich jetzt seeeehr in die Länge ziehen.
Gut für ein Gesundheitssystem in Ländern, wo Singles mit 53.000 Euro Jahreseinkommen am meisten Sozialversicherung etc. zahlen, bzw. 10 % der Bevölkerung gar in die Privatversicherung gehen können und der Rest die Armen mit zahlt.
War auch mal in einer Privaten :
Das (un)selbstständige Beamtenkindtier.
Long Covid oder ?
https://www.aerzteblatt.de/nachricht...ppt-im-Dunkeln
Und leider wird es durch die Impfung scheinbar nicht verhindert: https://www.nature.com/articles/s41591-022-01840-0
Hatte ich mit Frau und Kindern auch gehabt. Insbesondere sehr hohem Fieber immer bis knapp über 40 Grad mehrere Tage. Also schon so heftig, dass es für ältere und oder immunschwache schon sehr bedrohlich wäre, um es mal vorsichtig auszudrücken. Frau und ich geboostert, Kinder ungeimpft, aber identischer Verlauf und Stärke.