Der kann ja dann Maske tragen.
Druckbare Version
Das war da Pflicht? :ups:
Nach Aassage einer befreundeten Japanerin ist das mit dem Mitmenschen schützen übrigens Blödsinn. Sie meint, die behaupten das zwar aber in Wirklichkeit hätten sie nur Angst, sich anzustecken.
Ansonsten darfst Du gerne mit Maske rumlaufen. Das stört mich ehrlich nicht.
Immer lustig, wie einzelne Leute immer für ganze Völker und Nationem sprechen;)
Aus welchem Motiv(edel oder egoistisch) die das Ding aufhaben, ist mir dann dabei erstmal "wumpe", ABER du hast natürlich Recht, mit, daß er einfach eine aufsetzen kann, wen er es für nötig hält
Könnte sich ggf bald ändern:
...Zitat:
..
"Seit Beginn der Pandemie waren die Grippewellen auch bei uns außerordentlich mild", sagt Sandra Ciesek, Virologin an der Universitätsklinik in Frankfurt am Main. Als wichtigen Grund dafür nennt sie die Maßnahmen, die eine Verbreitung des Coronavirus aufhalten sollten – also Mund-Nasen-Schutz, Kontaktbeschränkungen und Hygieneregeln. Influenzaviren sind dabei etwas weniger ansteckend als Sars-CoV-2. Die Maßnahmen wirkten deshalb möglicherweise gegen die Influenza noch besser als gegen Corona.
Weil die Maßnahmen nun aber weitestgehend abgeschafft sind und zum Beispiel Masken nicht mehr überall in der Öffentlichkeit vorgeschrieben sind, sieht Ciesek keinen Anlass dafür anzunehmen, dass auch die kommende Grippewelle flach ausfällt. Im Gegenteil: "In der aktuell beginnenden kalten Jahreszeit auf der nördlichen Hemisphäre sehen wir eine recht ordentliche Aktivität, die sogar etwas über dem Niveau der Vorpandemiezeit liegt", sagt die Virologin. Das gilt laut dem aktuellen Wochenbericht der Arbeitsgemeinschaft Influenza auch für Deutschland. Darin heißt es, dass während der vergangenen Wochen "deutlich mehr Influenzameldungen" an das Robert Koch-Institut (RKI) übermittelt worden seien "als in den vorpandemischen Saisons um diese Zeit". Unter diesen vorpandemischen Saisons war auch die Grippewelle von 2017/18, die binnen weniger Monate allein in Deutschland mehr als 25.000 Menschenleben forderte. Grund dafür war laut Abschlussbericht der Europäischen Seuchenbehörde ECDC, dass Viren zirkulieren, die nicht in den Dreifachimpfstoffen enthalten waren. Zudem dauerte die Saison ungewöhnlich lange.
.Und noch etwas ist bedenklich: Erst im März zeigte eine Studie im medizinischen Fachblatt Lancet, dass das Risiko, im Rahmen einer Doppelinfektion mit Influenza und Sars-CoV-2 auf der Intensivstation beatmet werden zu müssen, mehr als viermal so hoch ist wie mit Corona allein. Das Risiko, im Krankenhaus zu sterben, erwies sich als mehr als doppelt so hoch. Auch wenn die Wahrscheinlichkeit, sich mit beiden Viren gleichzeitig zu infizieren, sicher nicht sehr hoch sein wird: Die Studienautoren, die an der University of Edinburgh forschen, raten dringlich zur doppelten Impfung. ..."
https://www.zeit.de/gesundheit/2022-...le-impfung-rki
KRINKo widerspricht Lauterbach
https://www.rki.de/DE/Content/Infekt...ublicationFile
https://www.faz.net/aktuell/sport/fu...-18406728.html
Zitat:
Fehlende Mund-Nase-Bedeckungen und belustigendes Verhalten gegenüber dem Bahnpersonal: Einige Wolfsburger geben im Zug ein schlechtes Bild ab. Der Klub muss sich entschuldigen.
Der (natürlich keine Panikmache) "Höllenhund" BQ1.1 und vielleicht noch eine 5. Impfung gefällig?
https://www.kreiszeitung.de/deutschl...-91867735.html
Der Titel des Artikel lautet:
Wow, voll die Panikmache. Damit generiert man sicher "clicks". Ansosten ließt man da eine recht ausgewogene Betrachtung mit ein paar Überspitzungen vor dem Hintergrund der im Titel genannten Frage.Zitat:
Neue Corona-Variante BQ.1.1 in Deutschland – wann ist die 5. Impfung sinnvoll?
Ich sehe da eher eine Unterstellung von Panikmachen deinerseits wegen eines Teilaspekts (dem Namen der neuen Variante ins Deutsche übersetzt), als wirkliche Panikmache. Empfehlung an Alle: Artikel selbst lesen und sich ein Bild machen. Oder meinst Du die, die den Namen vergeben haben? Da könnte ich die Kritik verstehen.