Welcher denn?
Druckbare Version
https://books.google.de/books?id=JbO...20dong&f=false
/edit
Hat das verlinken geklappt? Oo?
Gruß
Alef
Das man versucht kämpfen zu lernen ohne zu kämpfen?
Nun ja, auch auf die Gefahr hin das ich mit meiner Meinung jetzt ganz allein auf weiter Flur stehe , findet ihr nicht das es etwas hart ist Aikido jede Kampf-tauglickeit abzusprechen? Okay, diese Aikidokas die behaupten problemlos gegen gut tranierte Grappler, Kickboxer etc. bestehen zu können und dann behaupten sie können es aber nicht vorführen da Aikido einfach zu "tödlich" für die reale Anwendung ist, sind einfach nervtöten, da völlig realitätsfremd. Aber hier wird ja ständig davon geredet das Aikido nicht gegen einen tranierten Grappler bestehen kann (seh ich auch so ) aber zu mindestens im Video des ersten Beitrages wird das ja auch nicht behauptet. Ich bin selbst kein Aikidoka, sondern aus dem Ju-Jutsu, aber ich hab mir schon mit fast exakt der ersten Technik im Eingangsvideo mehrfach thumbe Schützenfest-Schläger vom Leib halten können. Auch die bei 2:57 kläglich scheiterdne Technik in diesem Video https://www.youtube.com/watch?v=I2jMLe1hTMo , konnte ich schon gegen einen recht unfreundlichen (wenn auch nicht wirklich gefährlichen ) Zeitgenossen anwenden, welcher seine Fähigkeiten überschätzt und seine gutes Benehmen vergessen hat. Die erste Technik in diesem Video https://www.youtube.com/watch?v=05hBVD0tHgg konnte ich schon zwei mal gegen hochaggressive, in einem Fall sogar körperlich recht deutlich überlegene, Personen anwenden (okay anderer Angriff und die "Verbeugung des Gegenübers war deutlich dezenter). Man muss deutlich dazu sagen das es sich in allen Fällen nicht um tranierte Kämpfer, sondern um wild gewordene Aggro-Typen gehandelt hat, aber immerhin, es hat funtioniert! Deshalb kann ich schon verstehen wenn die Leute genervt von der traumtänzerischen Selbstüberschätzung einiger Aikidoka sind, aber vielleicht muss man nicht umbedingt mit dem ganzen System Aikido als solches so hart ins Gericht gehen. Auch wenn man damit definetiv keine traierten Vollkontakt- Kampfsportler zur Strecke bringen kann, denke ich schon das man damit dem durchschnitlichen, besoffenen Kneipenschläger Parolie bieten kann. Aber wie gesagt das sind nur meine Erfahrungen und Meinungen, ich will da jetzt nicht zwingend Anspruch auf Richtigkeit erheben.
Viele Grüße
Dr.Jekyll
Jyu waza, was war das gleich? Es ist schon ein ganzes Stück her, wo ich immer japanische Begriffe verwenden mußte, ich veruch's mal: jyu hieß "frei", waza "technik", hab ich mich richtig erinnert?
Ich hab grad mal auf YouTube unter Yiu waza geschaut und fand das übliche, das hier in ca. 240 Beiträgen als untaugliche Methodik für freies Kämpfen lernen befunden wurde.
Ich bin jetzt einfach zu müde, machen wir Morgen weiter.
Sehe ich das richtig, dass die einzige Kontrolle die der Werfende über den Geworfenen hat, der Griff des Geworfenen am Ärmel des Werfenden ist?
https://youtu.be/uQuHoqDTZxY?t=4s
Moin,
das mag so sein, aber meiner persönlichen Meinung nach wäre das für ein möglicherweise lebenslanges Training in einer vollwertigen Kampfkunst doch arg wenig Ergebnis.
Da sollte man mit gleichlang trainierten durchschnittlichen Vertretern anderer KK doch wenigstens a bisserl mithalten können. Sonst kann man m.E. trotz der von dir genannten Beispiele kaum von Kampftauglichkeit sprechen.
Für eine "Bewegungslehre mit kämpferischen Elementen" (oder wie man es auch immer bezeichnen möchte) wärs natürlich wiederum vollkommen ok.:)
Grüße
Münsterländer
Ich habe einige Aikido-Leute gesehen, erlebt auf der Matte habe ich einen beim BJJ.
Er ist BJJ Blaugurt, im Aikido hat er den 4. Dan.
Sein Kampf im Stehen basiert zu 50% auf Judo (aus seiner Kindeheit und Jugend), Rest BJJ, 0% Aikido.
Am Boden 100% BJJ.
Er selbst gibt zu, dass er irgendwann mit Erschrecken festgestellt hat, dass Aikido (zumindest was er gelernt
hat) in einem BJJ & MMA Gym nix taugt.
Aber er liebt das Aikido trotzdem. Ist ja auch okay.
@dr.jekyll:
"etwas hart"?Zitat:
Nun ja, auch auf die Gefahr hin das ich mit meiner Meinung jetzt ganz allein auf weiter Flur stehe , findet ihr nicht das es etwas hart ist Aikido jede Kampf-tauglickeit abzusprechen?
für wen? für all die aikidoka, die das lieber nicht hören wollen?
bisher hab ich (und das geht nicht nur mir so) keinen aikidoka getroffen, der mit seinem aikido hätte kämpfen können. was bitte ist denn "etwas hart" daran, das auch auszusprechen?
nicht?Zitat:
Aber hier wird ja ständig davon geredet das Aikido nicht gegen einen tranierten Grappler bestehen kann (seh ich auch so ) aber zu mindestens im Video des ersten Beitrages wird das ja auch nicht behauptet.
aha.
ich lese in der beschreibung des videos:
ich lese da aber nichts davon, daß man diese "defense" nur gegen untrainierte, unerfahrene angreifer anwenden könne.Zitat:
In this video experienced and innovative Aikido instructor Tristan Chermack shares an Aikido based approach to defending against rushing grabs, body locks and leg take downs.
ich sehe einen "angreifer", der einen weißen gi trägt und eine art "purple belt". was also soll dieser angreifer deiner meinung nach darstellen? einen "untrainierten, unerfahrenen angreifer"? oder soll vielleicht durch den gi und den gürtel doch eher suggeriert werden, daß man sich gegen judoka / bjj-ler verteidigen könne?
nein?Zitat:
Deshalb kann ich schon verstehen wenn die Leute genervt von der traumtänzerischen Selbstüberschätzung einiger Aikidoka sind, aber vielleicht muss man nicht umbedingt mit dem ganzen System Aikido als solches so hart ins Gericht gehen.
warum nicht?
was am "system aikido" hältst du denn für geeignet, um es im kampf anzuwenden?
hier wurde ja schon auf das "kampftaugliche" aikido des joe thambu hingewiesen. nun, wer dieses aikido für "kampftauglich" hält, sollte seine definition des begriffes "kampf" vielleicht doch mal einem realitäts-check unterziehen ...
ein "durchschnittlicher, besoffener kneipenSCHLÄGER" wird meiner erfahrung nach jeden aikidoka verwursten und als blutiges, wimmerndes bündel auf dem asphalt zurücklassen. ich bin sicher, daß du nicht einen solchen SCHLÄGER meinst, sondern das, was ich als "otto-normal-schaf" bezeichne.Zitat:
Auch wenn man damit definetiv keine traierten Vollkontakt- Kampfsportler zur Strecke bringen kann, denke ich schon das man damit dem durchschnitlichen, besoffenen Kneipenschläger Parolie bieten kann.
so jemand ist aber kein SCHLÄGER, auch wenn er mal aggressiv rumbrüllt oder in völliger verkennung der eigenen fähigkeiten mit dem fäustchen rumfuchtelt.
einem solchen schaf ("schaf" als metapher, nicht als schimpfwort) "paroli zu bieten" und es ruhigzustellen ist keine kunst.
und wenn DAS alles ist, wozu aikido vielleicht taugt, dann ist das eher traurig.
ich warte immer noch auf den beweis, daß aikido kampftauglich ist.
und ich wiederhole es: meiner meinung nach ist aikido nicht kampftauglich und hat andere ziele. das ist völlig in ordnung, nur sollte man dann als aikidoka nicht den fehler machen, sich zu überheben. und ich halte es für überheblich, wenn ein aikidoka meint, "defense" gegen grapplimg-angriffe unterrichten zu können.
;)
ne sutor supra crepidam!