Zitat:
Zitat von
ThomasL
Welche den?
Bosetti:
Momentan stecken sich sehr sehr viele kleine Kinder mit dem RS-Virus an.
Das ist eine Atemwegserkrankung, die ohnehin so ziemlich alle Kinder kriegen, meist schon im ersten Lebensjahr.
Dass sich jetzt so viele anstecken liegt also nicht daran, dass die Maskenpflicht irgendwas am Immunsystem kaputt gemacht hat, auch nicht daran, dass es nicht ausreichend trainiert ist, auch wenn die Flummies aller Flummies das gerne behaupten, sondern, dass die Maskenpflicht die Infektionen einfach verzögert hat.
Die Kinder hätten den Scheiß also so wie so gekriegt, nur ein Teil von ihnen eben früher.
Das ist für einen Teil der Kinder sogar gut, da das RS-Virus gefährlicher ist, je jünger das Kind ist.
Also nicht mehr Infektionen oder einen größeren Anteil schwerer Verläufe, sondern zeitlich mehr komprimiert.
Zitat:
Zitat von
ThomasL
Beim Titel geht es ja um etwas anderes als im vom mir verlinkten Artikel - etwas sehr bedenkliches und ein Armutszeugnis für unser Politik.
Bei dem Titel handelt es sich um ein Zitat von dem leitenden Oberarzt der Kinderintensivmedizin an der Medizinischen Hochschule Hannover, Michael Sasse:
https://www.ndr.de/nachrichten/niede...en,rsv112.html
Bosetti weiter:
Aber für das Gesundheitssystem ist es nur so mittel, weil jetzt alle gleichzeitig etwas vom RS-Kuchen haben wollen und das bedeutet, dass mehr Kinder in's Krankenhaus eingeliefert werden können, als versorgt werden können.
Herz-OPs an kleinen Kindern werden verschoben, weil zu viele Notfälle rein kommen.
Kinder werden in über 100km entfernte Krankenhäuser verlegt, weil nirgendwo sonst Platz ist.
Kinder, die auf die Intensivstation gehören, müssen auf der Normalstation behandelt werden und Kinder, die auf die Normalstation gehören, werden nach Hause geschickt, weil es an Betten , Personal und Geräten fehlt.
Ich finde ja, dass das irgendwie - naja - recht logisch klingt, dass jetzt so viele Kinder ihre Infektionen nachholen.
Das wäre auch nicht schlimm, wenn das Gesundheitssystem darauf vorbereitet wäre.
Es klingt so logisch, dass ich mich frage, ob man das nicht hätte vorausahnen können.
Also nicht Herr Lauterbach - bester Gesundheitsminister, den wir je hatten...zumindest bis er den Job bekommen hat - Herr Lauterbach kann ja nicht alles wissen, aber man hätte es ihm vielleicht sagen können.
Irgendjemand hätte sich ja mal herablassen können, das Problem zu erwähnen. [...]