Sind DAS dann eigentlich die Leute, die man gerne noch im Expertenrat mit drin gehabt hätte? Oder wer ist immer so ominös damit gemeint, der mehr „Gehör“ hätte finden müssen?
Druckbare Version
Sind DAS dann eigentlich die Leute, die man gerne noch im Expertenrat mit drin gehabt hätte? Oder wer ist immer so ominös damit gemeint, der mehr „Gehör“ hätte finden müssen?
pCR - Test für neuen Virus
https://www.t-online.de/gesundheit/a...-menschen.html
Was hat das mit Corona zu tun?
der PCR-Test?
EGMr fordert Stellungnahme
https://www.berliner-zeitung.de/news...emse-li.314405
.
Bezüglich der Corona-Thematik gibt's hier eine interessante intime Runde bei Markus Lanz.
Länge: 76 min., Datum: 09.02.2023
.
https://www.zdf.de/gesellschaft/mark...-2023-100.html
.
Viel Spaß
Nohands
.
soweit ich weis ist das von Bundesland zu Bundesland verschieden. NRW ist da hinterher. Hier in Hessen habe ich noch gar nicht gehört.Gehe auch nicht davon aus. Die Vorraussetzungen und wofür das Geld eingesetzt werden durfte waren sehr schwammig und von Bundesland zu Bundesland verschieden-ich hätte in Hessen damit auch Ware bezahlen können.
gruss
Kann sein. In Bayern wird das jedenfalls so gehandhabt, dass wenn der Ertrag höher war als die Miete (nicht als die Kosten, von Gehalt, was man sich sonst so rausnimmt ganz zu schweigen), musst Du ALLES zurückzahlen! Mithin hast Du also nichts verdient und kannst froh sein, dass Du wenigstens die Miete reinverdient hast.
Das Schlimme daran finde ich, dass ein komplett anderer Eindruck erweckt wurde und man sich zunächst ganz viel Akzeptanz zu den Maßnahmen unter den Selbstständigen „erkauft“ hat und jetzt nicht bezahlen will. Warum auch nicht, der Soloselbstständige fühlt sich ja als Unternehmer und wählt so oder so fleißig weiter CSU.
der bundesgesundheitsminister gibt selbst zu, dass einige coronamaßnahmen überzogen waren.:
https://www.spiegel.de/politik/deuts...0-5deb025fff2a
finde ich gut, ehrlich und selbstkritisch von ihm.
außerdem ist man hinterher immer schlauer.
Nun ja. Man hätte durchaus auch schon deutlich früher "schlauer" sein können:
https://m.focus.de/gesundheit/corona...185435522.htmlZitat:
Wir haben zu wenig Zeit darauf verwendet zu überlegen, wie wir pragmatisch mit dem Virus leben lernen würden. Bei uns fehlte es an interdisziplinärem Austausch und an Akzeptanz unterschiedlicher Standpunkte. Die wurden teils gar nicht geduldet oder sofort diskreditiert.)
(...)
Es ging schnell mehr um Gut und Böse als um die Suche nach dem richtigen Weg. Das nahm teils fast intolerante Züge an, es herrschte die Totalität eines einzigen Arguments statt Diskurs. Und dabei merkte man viel zu spät: Richtiger Umgang mit Corona ist ein gesamtgesellschaftlicher Prozess, der längst nicht nur virologische Aspekte hat. Da fehlten die facettenreichen Stimmen vieler Fachleute, die am Ende doch alle das gleiche Ziel hatten.
positiver Test - Königin sagt Termine ab
https://www.krankenkassen.de/dpa/438980.html
...und ihn China ist ein Sack Reis umgefallen.
Falscher Thread edit