The Raid 8/10
Habe mir nachdem Hype der um den Film veranstaltet wird mehr erwartet, gut er war dreckig, brutal und es gab jede Menge Action, aber ein Actionmeisterwerk? Ich bezweifele das man über den Film in 1-2 Jahren noch redet.
Druckbare Version
The Raid 8/10
Habe mir nachdem Hype der um den Film veranstaltet wird mehr erwartet, gut er war dreckig, brutal und es gab jede Menge Action, aber ein Actionmeisterwerk? Ich bezweifele das man über den Film in 1-2 Jahren noch redet.
Bob Sapp in Elektra man war der Film scheiße.
Fire with Fire mit Bruce Willis: 5/10
Weiss nicht warum er sich das angetan hat.
Die Hard 1-4: 9/10 (alle teile). Immer wieder geil.
Was Filem auf englisch angeht. Ich finde dass die haeufig (nicht immer) besser sind, vor allem bei Schauspielern die viel von Ihrer Sprache leben oder wo ein bestimmter Akzent die Story nch untermal (z.B. Mel gibsons schotischer Akzent in "Braveheart"). Ausserdem finde ich die Aussprache von einigen Schauspielern im Original einfach geil (Vinnie Jones, Jason Statham).
Abgesehen davon halte ich es einfach fuer gut viel englische Filme/Nachrichten/Serien zu sehen fals man Englisch als Sprache viel braucht. In meinen Augen ist einer der Gruende dass z.B. Skandinavier und Hollaender generell besser Englisch sprechen als Deutsch dass in den laendern Filme eben generell untertitelt werden. Dadurch werden schon Kinder einer der wichtigsten Fremdsprachen andauernd ausgesetzt. Wenn wir hier Kunden aus Deutschland haben zieht sich bei mir manchaml alles zusammen wenn die in Besprechungen Englisch reden. Meine Kollegen gucken mich dann manchaml fragend an weil es einfach so schlecht ist,d ass sie wegen der Aussprache nicht verstehen was gesagt wurde (passiert teilweise aber auch bei englischen Muttersprachlern).
Es geht mir nicht darum dass es perfekt sein muss, aber wenn man international arbeiten will halte ich einen mindeststandard fuer notwendig.
Mir persoenlich hat es enorm geholfen mein Englisch auf ein gutes bis sehr gutes Niveau zu heben dass ich:
1. Es benutzen muss
2. Ich Filme nur auf Englisch gucke (das ist KEIN Angeben - es gibt hier einfach keine oder nur sehr wenige Filem auf Deutsch)
Der Name der Rose 10/10
kann ich ohne schlechtes gewissen zu den ganz großen dazupacken. ein meisterwerk mit connery in seiner, meiner meinung nach, besten rolle
Habe heute die Mondverschwörung gesehen. Genialer Film, hatte viel zu lachen 9/10. Hier mal der Trailer:
Heute nachmittag: Ghostbusters 1 und 2. Immer wieder schön :D Auch aus Nostalgie-Gründen (die Zeichentrickserie war auch genial) 10/10
Grade läuft bei mir
Irgendwie beunruhigend fand ich beim gucken von "Nazi Sky" die Gestaltung der Bedienelemente im Flash Player. Wenn das mal kein Balkenkreuz ist :
Ich habe mir vorgestern den Hobbit angesehen.
Ich weiß nicht, ob es an mir lag, aber so gut fand ich ihn nicht und war etwas enttäuscht. Ich habe ständig darauf gewartet, dass der Funke überspringt, aber das ist ausgeblieben. Mir hat da irgendwie die Hauptperson gefehlt. Und der Zauber und das fesselnde vom Herrn der Ringe.
Ich weiß, beim Herrn der Ringe gab es mehrere Hauptcharas. Aragorn, Frodo und Sam, Gollum etc. Aber beim Hobbit hat mir die total gefehlt, weil es Bilbo nicht wirklich gewesen ist. Ich habe ihn auch nur als "einen Hobbit" gesehen, nicht als den Hobbit, der auf die große Abenteuer Reise mit den Zwergen geht. Oder eben als Bilbo Beutlin.
Das ging schon von Anfang an los fand ich. Er hat sich super "Hobbitmäßig" verhalten, und ich habe irgendwie in seinem Verhalten und seinen Bewegungen Pippin wiedererkannt. Außer in der Szene mit Gollum hat Bilbo noch gar keinen richtigen Charakter abbekommen. Am Anfang hab ich mich total gefreut Frodo zu sehen. Und die Szene mit Saroman, Galadriel, Gandalf und Elron war gut.
Thorin Eichenschild fand ich war am besten dargestellt. Die Zwerge an sich.
Also ich habe nur Thorin und Balin richtig wahrgenommen. Es gibt keine einzige Person, an die man sein Herz während des Films hängen könnte.
Bei Thorin funktioniert das nicht, weil Bilbo da ist und man irgendiwe dauernd von ihm was erwartet, bis man sich auf Thorin einlassen kann und das hält einen irgendwie zurück. Bei der Synchronstimme von Gandalf, merkt man gar nicht wirklich, dass es nicht seine alte Stimme ist. Erst wenn man irgendwann in der Mitte des Films kurz daran denkt, so wie ich es getan habe, weil ich es ja weiß.
Das Galadriel so verliebt mit Gandalf getan hat, fand ich dann doch etwas eigenartig. Oo`
Aber sie war ja auch nur da um an die alten Filme zu erinnern und ich denke dass diese Szene irgendwie die Sentimalität von Peter Jackson ausdrückt. Nehm ich jedenfalls mal stark an.
Der Film war streckenweise, leider sogar langweilig. -.-
Nur 4/10, weils der Hobbit ist.
Nick Knatterton Zeichentrick Serie - die DVDs - 10 / 10
Hoch leben die Kinderheitserinnerungen :)
Ich habe gerade eben Safe Todsicher mit Jason Statham gesehen ein Hammergeiler action Ballerfilm mit ein paar guten Kampfszenen.Der gehört für mich definitive zu seinen besten Filmen alla War! 9-10
Der Hobbit 09/10
Der Film war wirklich gut. Eine gute Mischung aus Action und Sentimentalem. Auch die Charaktere fand ich geil, besonders Thorin, den Zwergenkönig. Die Geschichte finde ich persönlich 10 mal besser, als Herr der Ringe!
The Warriors (9/10)
Schon etwas her, die ganze Inszenierung (u.a. Orson Welles als Pfarrer) gibt für mich eine 9/10
Hi
Ich glaube dieser Thread eignet sich gut um eine Frage zur IP Man Trilogie los zu werden.
Habe mir die IP Man Trilogie besorgt und will sie in den kommenden Tagen schauen, ich weiß nur nicht welche Reihenfolge die logischere ist, zero-eins-zwei, also chronologisch geordnet, oder eher eins-zwei-zero, also die Reihenfolge in der die Filme gedreht worden sind?
Gruß
Delorean