Neben Übersterblichkeit : Auch Geburtenrückgang hält an
https://www.destatis.de/DE/Themen/Ge...n-aktuell.html
Druckbare Version
Neben Übersterblichkeit : Auch Geburtenrückgang hält an
https://www.destatis.de/DE/Themen/Ge...n-aktuell.html
Und, möchtest Du da etwas diskutieren oder siehst Du einen Zusammenhang mit Corona und wenn ja, welchen?
Zum Thema Übersterblichkeit gibt es recht aktuell eine pre print Studie von Barmer:
Zitat:
Übersterblichkeit: Studie sieht Zusammenhang mit Covid-19, nicht mit Impfungen
Eine Studie mit insgesamt etwa 10,5 Millionen Versicherten erfasst erstmals den Zusammenhang zwischen Todesfällen und Erkrankungen in den Jahren 2020 bis 2022.
...
Die Barmer-Studie kommt zu anderen Ergebnissen (ggü. Kuhbandner). Diesen zufolge gab es im Zeitraum von 2020 bis 2022 eine „geschätzte Übersterblichkeit“ von deutschlandweit rund 166.000 Fällen. Rund 99 Prozent der Übersterblichkeit betrafen die Altersgruppen ab 60 Jahre. Allein mit 92 Prozent waren die Altersgruppen ab 70 Jahre betroffen. Die Studie zeigt zugleich einen Zusammenhang zwischen Übersterblichkeit und Covid-19. Es ist eine Preprint-Studie, die der Fachöffentlichkeit zur Diskussion gestellt worden ist, ohne bisher ein sogenanntes Peer-Review-Verfahren durchlaufen zu haben.
Die Studienautoren verweisen auf die Einschränkungen bisheriger Studien, die sich auf Auswertungen des Statistischen Bundesamts stützen. Deren Daten ließen „keine Rückschlüsse auf Zusammenhänge zwischen Sterblichkeit, Alter und Covid-19-Erkrankungen auf individueller Ebene zu“, schreiben sie. Die neue Studie dagegen beruhe auf „Routinedaten“ von etwa 10,5 Millionen Versicherten aus den Jahren 2018 bis 2022.
Diese beinhalteten neben den Sterbedaten auch ärztliche Diagnosen für die einzelnen Versicherten. „Wir können die Ebene einzelner Personen abbilden: Wann ist die Person gestorben? Wie alt war sie? Welches Geschlecht hatte sie und welche Erkrankungen hatte sie?“, sagt Martin Rößler, einer der Studienautoren, auf dem Portal tagesschau.de.
https://www.berliner-zeitung.de/gesu...ngen-li.383522
Was mich ja interessieren würde: Warum sind die Ergebnisse von Kuhbandner und Barner so verschieden? Der Artikel ist ja nur für den "Pöbel" geschrieben, also von geringem Wert für eine wirkliche Einordnung. Mir fällt z.B. auf, dass Kuhbandner und Barner jeweils verschiedene Observablen bestimmen. Barner scheint eine absolute Übersterblichkeit zu bestimmen, während Kuhbandner eine relative bestimmt. Allein deswegen ist die Vergleichbarkeit der beiden Studien eventuell gar nicht so einfach gegeben. Wenn du Zeit hast, würde ich mich über einen Methodenvergleich freuen (Ich habe dazu gerade keine Zeit).
Dito, bin die nächsten Tage unterwegs.
newsZitat:
Zitat von fitbook.de
überleg mal :D
Lustig, ich bekomme eine Verwarnung mit inkludierter Änderung meines Beitrags, aber marqs Beitrag, der ganz offensichtlich die Forenregeln verletzt (Textpassagen aus anderen Quellen müssen zusammen mit den Quellen kenntlich gemacht werden),
(aus https://www.kampfkunst-board.info/forum/impressum.php?),Zitat:
6.1. Zitatregel: Die komplette Übernahme von Artikeln ohne Zustimmung des Urhebers ist zu unterlassen. Es ist nur das vereinzelte auszugsweise Zitieren unter genauer Angabe der Quelle erlaubt, wenn der eigene selbständige Beitrag klar im Vergleich zum Zitat überwiegt.
steht weiterhin unverändert da. Verstehe :D
Stimmt, die Quelle sollte marq liefern, aber Beleidigungen werden halt härter verfolgt als Formfehler. Ist meiner Meinung nach auch richtig so.
Also marq: Woher stammt die Info?
lustig. als ob ich mir solche Zahlen ausdenken würde :D