Man müsste sich dann aber halt konsequenter Weise auch auf die Virusgrippe testen, mal davon abgesehen, dass für Oma und Opa auch eine leichte "Erkältungskrankheit" (für dich) sich gerne mal zu einer schweren Lungenentzündung entwickeln kann.
Druckbare Version
Man müsste sich dann aber halt konsequenter Weise auch auf die Virusgrippe testen, mal davon abgesehen, dass für Oma und Opa auch eine leichte "Erkältungskrankheit" (für dich) sich gerne mal zu einer schweren Lungenentzündung entwickeln kann.
Meine Großmutter, die leider Anfang des Jahres mit 98 Jahren verstorben ist, habe ich die letzten Jahre prinzipiell nicht besucht, wenn ich in irgendeiner Form Erkältungssymptome hatte. Egal was. Wenn Oma oder Opa dann nicht an Corona, aber an Lungenentzündung versterben, hast du auch nichts gekonnt.
Dann musst du konsequent auf alles Testen was so zirkuliert.
aber eine grippeimpfung bietet einen besseren schutz als eine coronaimpfung :D
Ach, so ineffizient ist die Coronaimpfung?
Kwälle: https://www.muenchen-klinik.de/infek...grippeimpfung/Zitat:
Stimmt der Impfstoff sehr gut mit den zirkulierenden Influenza*viren überein, kann eine Schutzwirkung bei jungen Erwachsenen von bis zu 80 Prozent erreicht werden. Bei Kindern und Jugendlichen liegt die Schutzwirkung immerhin bei zwischen 59 und 75 Prozent.
Die Rettung ist nahe :D
Bestimmte Inhaltsstoffe von Hopfen und Bier besitzen eine nachweisbare antivirale Aktivität gegen SARS-CoV-2.
https://www.stuttgarter-zeitung.de/i...e6093af07.html
Immunisierung durch CORONA Bier, liegt ja auf der Hand.
https://www.amazon.de/Pack-Corona-Ex.../dp/B005DVVE06
Endlich ist klar, warum ich mich nie infiziert habe. Bier statt Klopapier war also doch die richtige Taktik. Als meine Frau Delta durchmachte hatte ich sogar auf Bockbier umgestellt (Ein Bock auf Corona) :p
Jetzt weiß ich auch endlich, warum es die Frau immer viel schlimmer erwischt hat. Unterhopfung als Risikofaktor. Selbst schuld. Ist ja eigentlich auch logisch.
Falls hier Minderjährige mitlesen:
Allerdings raten die Forscher davon ab, virale Erkrankungen mit Bier behandeln zu wollen. Dazu sei die Konzentration der Inhaltsstoffe nicht hoch genug und der enthaltene Alkohol eher schädlich.
Different countries, different customs
@Katamaus: Eben, selbst schuld.
Die niedrige Konzentration gleicht man durch eine entsprechende Menge recht einfach aus.
Ja, Franken ist wirklich ein eigenes Land. :D
Richtig. Aber wenn ich mal nüchtern überlege, wer kompetenter sein dürfte - Ioannidis oder Lauterbach, dann komme ich zu einem eindeutigen Ergebnis, denn der eine ist ein richtiger Professor, zudem an einer der weltweit renommiertesten Universitäten. Und die Aussagen von Lauterbach über selbigen, waren an Hybris kaum zu überbieten.
Tante Edit sagt: Es muss keine Hybris sein, übelster Populismus und/oder Mediengeilheit wären ebenfalls denkbare Motive.
Klar, das Thema Lauterbach ist eine Sache. Und Battacharya & Ioannidis sind in Stanford, nichts desdo Trotz steht Lauterbach mit seiner Kritik an der GBD nicht ganz alleine da. Die wurde auch von der sonstigen Fachwelt und der WHO stark angegriffen. Dass Battacharya jetzt Lauterbach deswegen angeht, ist daher nachvollziehbar. Die GBA wurde hier vor 2 Jahren schon diskutiert, der Einfachheit halber mal Wiki, das die Kritikpunkte aufführt:
https://de.wikipedia.org/wiki/Great-...Erkl%C3%A4rung