Je mehr ich mir die Seite anschaue, desto größer werden die Augen...
(Herv. d. Verf.)Zitat:
Light-Contact Boxing ist eine sehr dynamische Sportart, mit der Du mutiger und selbstbewusster wirst, denn Du hast die Gelegenheit, Dich mit andern im Ring zu messen. Du und Deine Eltern brauchen sich keine Sorgen wegen der Gesundheit zu machen, denn Du darfst – wie der Name “Leichtkontakt” beschreibt – Deine Gegner nur touchieren, nicht hart schlagen. Gewalttätiges Verhalten tolerieren wir nicht. Mit Light-Contact Boxing lernst Du, Deine Emotionen besser zu kontrollieren und kannst Dich auch verteidigen.
Also kann man sich damit auch verteidigen, solange es sich nicht um gewalttätiges Verhalten handelt, das hätte man schon mal betonen dürfen... (Generell - vielleicht klingt es auch nur für mich so - habe ich immer mehr das Bild, dass man damit Leuten die Chance gibt, sich als „Boxer“, die sich „im Ring [gemessen haben]“, ausgeben zu können, um ein Bild zu vermitteln, das in keinster Weise zutrifft und bei großem Hausieren auch für eine Menge Schmerzen sorgen kann... Wenn jemand sagt, dass sich Boxen zur SV eignet, ist damit nicht das Zeug gemeint! (Wobei es auch nur am Rande mit Boxen zu tun hat und sich den Namen teilt...)
Kann mir jemand erklären, warum man es nicht einmal aus dem Ring heraus verlagert und zumindest damit Distanz schafft? (Ich denke da ans Kickboxen, die ziemlich viel „richtig“ gemacht haben, bei der Trennung der Disziplin.)
Was ist denn ein ‚sympathischer Ernstkampf‘?! Wirklich ernstmachen darf man ja nicht und bei mir war noch kein Ernstkampf „sympathisch“ und was ist eigentlich ein „Ernstkampf“?!Zitat:
Ausserdem verbesserst Du mit LC Deine Durchsetzungskraft sowie Verteidigungsfähigkeit und kannst an Turnieren den "sympathischen Ernstkampf" testen, sei es als Boxer, Punkt- oder Ringrichter.
LG
Vom Tablet gesendet.