Zitat von
Terao
Bin sicher, wenn es heute noch Leute gäbe, die das Gelesene mit ihren eigenen Erfahrungen abgleichen könnten, würden die da durchaus so einiges wiedererkennen. Geht mir bei Lit. zu meiner KK auch so, selbst bei solcher, die weit über meinem momentanen Niveau ist: So ein bißchen eine Ahnung voraus, d.h. wo die Zone der nächsten Entwicklung liegt, bekommt man doch auch durchs Training. Und ich versteh halt nicht, warum das im Karate anders sein soll (es sei denn, da ist wirklich so derartig viel "verlorengegangen").
Ich hab da immer eher den Verdacht, dass man verhindern möchte, dass Leute sagen "Ach DAS... ja, das kenn ich auch." Wenn sie`s (zumindest ein bißchen) kennen, ist es ja nix Besonderes mehr. Und wenn sie`s gar kennen und es trotzdem nicht soooo dolle finden... naja, dann wars vielleicht doch nicht der Stein der Unbesiegbaren Weisen? ;)
Manchmal hab ich den Eindruck, KKs seien auf dem besten Weg, sich zu Religionen zu entwickeln: Verstehen heißt Glauben. Wer glaubt, der versteht. Wer nicht glaubt, hat folgerichtigerweise nicht verstanden, sonst würde er ja glauben.
Umso erfrischender finde ich Zyniker wie das Gürteltier.
So, und jetzt lehne ich mich auch zurück und bewundere Euer Mindset.