Sorry , aber wir haben massig "Erreger " in uns in jedem Augenblick. Die Frage ist immer nur , ab wann sie für uns pathogen werden , also einen Zustand auslösen den wir als Krankheit beschreiben .
Siehe oben. Und genau darauf wollte Kusagras hinaus. Nämlich auf Veränderungen in uns , die z.b. zu einem geschwächten Immunsystem führen können , z.b. durch Stress , der dann dazu führt das der "Burgfrieden " in uns auf Zellebene zu Gunsten der schon Vorhandenen Erreger kippt und wir dann eben halt Krank werden .Zitat:
Aber du hast recht, wenn es keine Erreger in der Nähe gibt, du mit keinen in Kontakt gekommen bist, solltest du von Erkältungskrankheiten verschont bleiben.
.
Wenn DAS jetzt für dich eine Goldwaage ist , nachdem du so Kategorisch ein Nein erklärt hast ,und mit Studien argumentiert hast ,und sogar noch jetzt mit Abwesenheit von Erregern argumentierst , da frage ich mich , ab wann darf ich denn Nachfragen , ohne das es für dich eine Goldwaage wird .? Apropo "Nachfragen" , kommt dir das bekannt vor ?Zitat:
Aber du kannst natürlich wieder jedes Wort auf die Goldwaage legen, wie es so deine Art ist