[QUOTE=amasbaal;3914495]wenn man ausgerechnet den kadena / waffenlosen anteil aus gründen der internen konkurrenzvermeidung "unterdrückt"
Ahja,in welcher Schule ist das denn konkret der Fall ;)
Druckbare Version
[QUOTE=amasbaal;3914495]wenn man ausgerechnet den kadena / waffenlosen anteil aus gründen der internen konkurrenzvermeidung "unterdrückt"
Ahja,in welcher Schule ist das denn konkret der Fall ;)
[QUOTE=Peter Lustig;3914496]Rene hat dazu mal was geschrieben, was die forderung nach reduktion des kadena anging: also in jeder schule, als er noch dabei war und sich nicht voll entfalten durfte. kannst mal im board suchen. da wurde u.a. auch der "unterrichtsplan" gepostet, wie er innerhalb (!) der EWTO umgesetzt werden sollte, um genau das zu belegen: die vernachlässigung waffenloser konzepte. ist was her...
und Newman... :) nochmals: na ja.
Latosa Escrima OHNE EWTO ist jedenfalls ne ganze nummer "besser" (weil eben das eigentliche Latosa Escrima), als es das IN der ETWO war. "Escrima" heißt ja jetzt auch "WT-Waffenkampf" oder "EWTO Waffenkampf" auf vielen seiten (von FMA ist nicht die rede), so weit ich mich erinnern kann an einen diesbezüglichen "check" vor ein paar jahren (so kommt nicht die idee auf, FMA oder von mir aus auch abgespecktes FMA eines bestimmten stils könne mehr als ein zusatz zum "eigentlichen" sein). Newman macht das mit.
Latosa Escrima OHNE EWTO ist jedenfalls ne ganze nummer "besser" (weil eben das eigentliche Latosa Escrima), als es das IN der ETWO war.
...da gehe ich mit...
Ich auch...
In Heidelberg gibt es noch diese Schule hier. https://escrima-heidelberg.de
Kenne sie nur von Instagram, aber vielleicht eine Option für Dich.
Es gibt auch noch jemanden in Heidelberg, der aus dem UCC kommt und es dort in kleinem Rahmen unterrichtet, ggf. auch mit anderen Elemente vermischt. Kenne ihn von einem Lehrgang, guter und vor allem sehr angenehmer Trainingspartner. Wenn Du Interesse hast schreib mir gerne ne Nachricht.