-
@ tigercrane
glaube nicht das dies das problem ist der schweizer schulen. doch für viele ist es nicht so wichtig über jedes wochenende ein bericht zutippen. solch eine berichterstattung kann auch auf dauer langweilig erscheinen für die leser. ist es nicht besser nur über die wirklich interessanten themen zu berichten. es interessiert doch keinen ob fritz aus a gegen max aus b am letzten samstag einen freundschaftskampf hatte. für eine vereinszeitung ist dies sicherlich ein thema, doch für ein gesamtschweizerisches kung fu magazin? in solch einem blatt ist es doch interessanter berichte über die einzelnen stile zu bringen (geschichte, meister, mythen, techniken...) als über kleine turniere oder lehrgänge.
gruss
Le Lôi
-
hi Le Lôi
ja und nein. eine idee ist ja auch, den leuten zu zeigen, dass sich in der schweizer kung fu szene auch was tut. die meisten wissen nämlich absolut nichts in dieser hinsicht. sicherlich darf man es nicht übertreiben. im übrigen..so klein sind die turniere auch nicht. :D
das mit den einzelnen stile/meister usw. ....sehr gerne, wenn die anderen schulen berichte schreiben und auch einsenden würden. man kann sie jedoch nicht zu ihrem glück zwingen. bin aber sehr zuversichtlich, dass sich dies in zukunft ändern wird. war ja auch erst die zweite ausgabe.
viele grüsse