naja karate is ne mischung aus kung fu, te und jujutsu. das beste aus 3 welten sozusagen :D
Druckbare Version
naja karate is ne mischung aus kung fu, te und jujutsu. das beste aus 3 welten sozusagen :D
@ Killer Joghurt
Das ist aus irgendeinem "BAKI" Manga. Es gibt recht viele Serien davon die irgendwie alle gleich sind...
Such lieber nach "SHAMO", das lohnt mehr!
Ich mache es weil es mir sehr viel spaß macht. Viele leute machen einfach schon weniger stress wenn sie wassen man macht die KILLER KK Karate.
Das einzige mal das mich die vorurteile nich störn.
Außerdem macht es mir spaß meine fortschritte zu sehn (gurte etc)
Mfg
Ich hab früher eine ganze Zeit lang Judo gemacht, bis ich ca. mit 8 Jahren damit aufgehört hab - vor ca. nem Jahr ist mir dann klar geworden, was für ein Fehler das war, und deshalb wollt ich wieder damit anfangen.
Problem: Mein ehemaliger Verein, der einzige der weit und breit noch Judo trainiert, hat jetz nurnoch 1x in der Woche Training, und zwar Freitags, 20:00 - 22:00 - ne absolut beschissene Zeit, um es mal milde auszudrücken :D
Ok, hab mich dann bissl umgehört in der Gegend und erfahren, dass ganz in der Nähe Karate trainiert wird; also das ganze mal ausprobiert, nach einigen Probetrainingsbesuchen nen Gi bestellt und bin seitdem dabei :D Ist jetz fast ein halbes Jahr her ... und bin absolut froh darüber, dass ich über nen kleinen Umweg genau das richtige gefunden hab :D
Hauptsächliches Problem war aber, dass Freitags ab spätestens 21 Uhr abends Partytime das Stichwort ist :D
Ich will nicht zwischen meinem Sport ODER mit Freunden weggehen wählen müssen.
Ich fing mit acht Jahren oder so an, weil ich öfters Stress mit ein paar älteren Jungen hatte. Naja, nach einigen Trainingsstunden war mein Selbstbewusstsein unglaublich gestiegen und in diesem Zusammenhang gab es dann bald auch schon keine Probleme mehr :D
NAchdem sich dann aber der Verein aufgelöst hatte, schlief diese klasse KK bei mir ein. Bis ich vor zwei Jahren oder so, wieder angefangen habe. Seitdem steigert sich meine Lust am Karate immer mehr.
Diese Körperbeherrschung, effiziente Verteidigungsart und Mentalität sind für mich nun die Ausschlaggebenden Gründe Karate zu betreiben :)
Oss,
Martinezz
Tja, als ich noch klein und niedlich war waren es wohl eher der Einfluss anderer, der mich an Karate heranführte. Nach ca. 4 Jahren verlor ich leider (oder glücklicherweise) die Lust.
Vor 19 Monaten hat mich dann einfach wieder die Lust gepackt. Ich wollte einfach wieder Kampfkunst trainieren und verstehen. Im Großen und Ganzen geht es mir also vorallem um den Spaß, den mir Karate bietet. Auch zu sehen, dass man sich stetig und nicht zu rasant verbessert gibt mir ein schönes Gefühl. Außerdem möchte ich irgendwann einmal Wettkämpfe kämpfen (wenn ich dann nicht schon zu alt bin ^^) auch wenn das wohl nicht jedermanns Motivation ist.
Die Hoffnung auf Verbesserung des körperlichen Zustands spielte natürlich auch eine Rolle. ;)
Bin auch übers Fitness zum Karate gekommen. Hat mir auch immer sehr viel Spaß gemacht darüber sind etliche Jährchen vergangen.
@Koffermonster
Wenn ich dein Alter sehe hast noch etliche Jahre Zeit kannst zur Not noch in der Ü40 fighten.:D
@ Mr Nice Guy
Verstehe ich jetzt nicht ganz ist beim DKB irgendwas anders beim Shotokan als beim DKV?
Zum anderen wer mehr auf Kata ausgerichtet ist der kann idR. auch nicht kämpfen es sei denn er macht beides.
Ich fand zum einen als Teenager entsprechende Filme cool (hauptächlich mit van Damme :o ) und hatte außerdem schon immer Interesse an Japan. Als ich mit 15/16 angefangen habe wäre meine Erstwahl Kendo oder auch Taekwondo gewesen (wegen der Kicks)aber bei uns im Ort gabs "nur" Karate und als ich entdeckt habe, dass ein paar Klassenkameraden das auch machen bin ich mal mit....