Eine gute Wahl... wollte ich auch mal machen...Zitat:
Original geschrieben von GeRScH
meld mich jetzt noch für hapkido an
Viel Spaß
Gruß Micha
Druckbare Version
Eine gute Wahl... wollte ich auch mal machen...Zitat:
Original geschrieben von GeRScH
meld mich jetzt noch für hapkido an
Viel Spaß
Gruß Micha
Hi,
Selbstverteidigung als ein eigenes System fehlt in der Abstimmung.
Gruß Lars
Hi Lars,
da so vieles Selbstverteidigung ist, einfach unter Sonstiges nen Haken machen :)
Gruß
Seb
Hi Seb,
schon geschehen!
Gruß Lars
Nachtrag:
Blitzdefence ist lediglich eine Trainingsmethode innerhalb des WT, KEINESFALLS ne eigene KK.
Etwa so wie Bankdrücken, Kniebeuge...usw. verschiedene Übungen sind, alles aber zum Krafttraining gehört.
Es braucht also keine eigne Spalte dafür.
Hallo,
ich finde Die Aufteilung in Arnis, Kali, Escrima oder sonstige FMA etwas verwirrend. Ist mit Arnis jetzt Modern Arnis oder z. B. Balintawak Arnis gemeint? Warum gibt es nicht einfach eine Rubrik "FMA" oder "Arnis/Eskrima/Kali"? Fände ich sinnvoller.
Ach ja, ich trainiere/unterrichte Warriors-Eskrima und trainiere Muay-Thai (letzteres im Moment leider nur sporadisch).
Grüße
Christian
Hi Christian,
sorry, da habe ich wohl einen Fehler gemacht. Im Nachhinein das jetzt noch zu ändern ist schlecht möglich. Bei der nächsten Umfrage werde ich das beherzigen.
Gruß
Sebastian
erstaunlich, dass so viele jkd betreiben...
ein erstaunliches ergebnis, aus meiner sicht zumindest.
cy
mein Kampfsport war nicht aufgelistet.
Kickboxdo
- eine Mischung aus Kickboxen und Karatedo
Hab mal vor etlichen Jahren etwas gemacht, das sich RFC nannte, Real Fighting Concept. Wie gesagt schon länger her. Was genau wäre das denn heute, oder wo ist das auf der Liste?
... das hatten wir aber schon mal... ;)
Hat sich nicht viel geändert bei mir...
Öhm, welchen Newsletter hab ich verpasst: WER IST SEBASTIAN??? :confused:
:)
Ciao,
DasHaeschen
KarateKid.Zitat:
Zitat von DasHaeschen
lol, habsch dir doch per PN geschrieben :)
Hallo allerseits
Ich mache Kung Fu, genau Shaolin Hung Gar Kung Fu.
Hier meine KK:
Ich mache seit Mitte 2001 Shotokan-Karate. Momentan habe ich den 7.Kyu (oranger Gurt). Außer Shotokan interessieren mich noch viele andere KKs und deren eventuellen Unterstile.
Stand 19.11.2003
sortiert die insgesamt 461 Stimmen:
Arnis [ 28 ] 3,04%
Kali [ 31 ] 3,37%
Escrima [ 47 ] 5,11%
sonstige FMA [ 9 ] 0,98%
FMA=115
WC [ 10 ] 1,09%
WT [ 53 ] 5,76%
VT [ 10 ] 1,09%
andere *ing *un [ 14 ] 1,52%
*ing *un=87
Ju-Jitsu, Jiu-Jitsu, Ju-Jutsu, Allkampf, ... [ 80 ] 8,70%
Shotokan Karate [ 41 ] 4,46%
Kyokushinkai Karate [ 10 ] 1,09%
Goju-Ryu Karate [ 4 ] 0,43%
Wado-Ryu Karate [ 0 ] 0%
Sonstige Karatestile [ 14 ] 1,52%
Karate=69
Muay Thai, Muay Boran [ 59 ] 6,41%
Kickboxen [ 58 ] 6,30%
Kung Fu / Wu Shu [ 51 ] 5,54%
Taekwondo [ 43 ] 4,67%
Jeet Kune Do [ 39 ] 4,24%
BJJ, Grappling [ 35 ] 3,80%
Boxen [ 34 ] 3,70%
Judo [ 31 ] 3,37%
Tai Chi [ 29 ] 3,15%
Ultimate Fighting, Freefight, Vale Tudo [ 25 ] 2,72%
Bujinkan Budo Taijutsu, Ninjutsu, ... [ 22 ] 2,39%
Sonstiges (bitte im Post näher erklären!!) [ 21 ] 2,28%
Aikido [ 17 ] 1,85%
Systema [ 14 ] 1,52%
Hapkido, sonstige koreanische KK [ 14 ] 1,52%
Capoeira [ 13 ] 1,41%
Krav Maga, Krav Maga Maor [ 10 ] 1,09%
Kempo, Kenpo [ 7 ] 0,76%
Kendo, Iaido, ... [ 7 ] 0,76%
Kobudo, Bo-Jutsu, ... [ 6 ] 0,65%
Esdo [ 6 ] 0,65%
PFS [ 5 ] 0,54%
Pencak Silat [ 5 ] 0,54%
Sambo [ 4 ] 0,43%
Nunchaku-Do [ 3 ] 0,33%
Vo Vi Nam, Viet Vo Dao [ 3 ] 0,33%
Savate [ 3 ] 0,33%
Ringen / Schwingen [ 3 ] 0,33%
Kalarippayat [ 2 ] 0,22%
Ui, das ist ja mal komisch, sonst ist tatsächlich kein anderer Wado-Ryu Karateka da ? Dabei ist das so selten ja nun nicht.
....bei mir ists taiji-dao.gruß gregor
Noch trainiere ich Kickboxen, aber werde wenn der Vertrag ausläuft was anderes trainieren. Weil mich die Fahrerrei ankaaast und weils mir da net so taugt. Als nächstes warscheinlich TKD.
mfg
Hallo Sebastian!
Ich finde es toll,daß ihr eine solche Abstimmung durchführt.
Hierbei zeigt sich doch wiedereinmal die große Vielzahl der verschiedensten
Systeme und Sportarten.Ein paar meiner bisherigen Kampfkunstsysteme und Sportarten habe ich gefunden. Ich vermisse jedoch das mittlerweile weit verbreitete Chan-Shaolin -Si und Dju-Su. Ich selber habe ein neues System
entwickelt.Es nennt sich Shaojitsu.Genaueres findet ihr in Kürze auf unserer
Seite:www.shaojitsu.de
Von dort aus gehen im Moment noch der Link zum TV1848 und zur IPAK ab.
Macht weiter so,
wünsche Euch noch allen ein gutes und erfolgreiches neues Jahr.
Mit sportlichen Grüßen
Euer
Frank Wendler
Hi,
ich betreibe seit 1 1/2 Jahren Goju Ryu Karate in einem Turnverein.
Bin jetzt Träger des 7 Kyu und 35 Jahre alt (besser spät als nie).
Nette Seite, die einen Neuling aber erschlägt!
Gruß Joachim
Ich betreibe Wing Chun, Eskrima, Nunchaku, Boxen, Kickboxen, Shotokan und Sambo.
Nur ist es schwer, die Zeit richtig einzuteilen... :D
Yoseikan Budo fehlt bei mir noch. Mit allen Formen von YB. (YB-Cardio, YB-Karate, YB-judo, ...)
wieso macht ihr die umfrage überhaupt?
mich wunderts das es überhaupt noch leute gibt -die karate
machen.... jungs steigt um es ist höchste zeit :-)
haha, Freund des üppigen Witzes...
Gott, so viel gibts? :ui:
Ich müßte wenigstens wissen was das alles ist, vielleicht mach ichs ja und weiß nix davon :D
Aber eigentlich mach ich Thaibockse und bin damit absoluter Mainstream hier. Ich bin so langweilig
Jetzt müßte man nur noch rausfinden aus welcher Kampfsportart die Leute eher bereit sind an Umfragen teilzunehmen. Gelle? :p
Könnte man eigentlich das Ergebnisdings dazu bewegen, daß es die Ergebnisse nach Häufigkeit sortiert, oder überhaupt irgendwie sinnvoll angeordnet ist?
leider net Rick, die Sortierung ist so wie ich die KKs eingegeben habe.
gucksdd Du hierZitat:
Zitat von holyshit
Fleißig :DZitat:
Zitat von Alfons Heck
Gibt es da einen wesentlichen Unterschied? :)Zitat:
Zitat von irgendjemand
Blitzdefence gehört meines Wissens zum WT und wird in den ersten 3 Schülergraden gelehrt. Warum also sollte es eine eigene Sache sein? :)Zitat:
Zitat von irgendjemand
Gruss
Falko
www.oikomi-ryu.de
Ich habe sonstiges angekreutzt weil ich chinese boxing betreibe! ich bin bei der European chinese boxing federation (www.ecbf.ch). dieses chinese boxing darf man nicht mit dem sonstigen chinese boxing vergleichen. Es ist eine völlig neue "kriegskunst". Es läuft unter dem namen "streetfighting" und ist eine mischung aus: Thaiboxing, WT, Sambo, Judo, Jiu, usw. d.h. es wurden aus diversen stielen techniken entnommen und kombiniert! wir haben genauso kettenfaustschläge, die ellbogenstösse, kopfstösse, kniestösse, lowkicks,ect. als auch einen starken bodenkampf, vorallem basierend auf Sambo. Ebenso haben wir spezielle Kurse in Escrima(messer und stockkampf).
Bis jetzt habe ich nur gute erfahrungen gemacht! ich habe gegen diverse kollegen fullkontakt sparring gemacht und alle besiegt (Thaiboxer, Karategas, Aikido, Wing Tsun, TWD und gegen nen schwinger). Diese Erlebnisse zeigen mir, dass CB extrem effektiv ist und mit den grossen kampfsportarten und kampfkünsten locker mithalten kann!
Grüsse Xenesis
Historische Europäische Kampfkünste
Machte Wing Tsun
Mache Tonfa
Fang jetzt wahrscheinlich BBT in Kufstein an
:cool2:
So nun noch meine Auflistung :D
Chinesische Stile:
Weija Quan: Wing Chun Kuen,
Neija Quan: Bagua Zhang, Xing Yi Quan,
Japanische Stile:
Kendo
Grüße
...ist ein nicht-traditionelles Kampfsystem dessen Techniken und Konzepte auf wissenschaftlichen Prinzipien (z.B. Psychologie, Physiologie, Physik etc.) basieren.
S.C.A.T. vermeidet neben akrobatischen und mystisch angehauchten Elementen auch nicht oder nur schwer nachvollziehbare Bewegungsabläufe.
S.C.A.T. bewegt sich in den wichtigsten Angriffs- und Verteidigungssituationen bzw. Distanzen zum Angreifer (Ranges) wie Stock- und Messerkampf, Kicking, Punching, Trapping, Grappling und Bodenkampf.
Eines der wichtigsten Prinzipien bei S.C.A.T. ist :
Die Defensiv- Phase so kurz wie möglich und die Offensiv-Phase so lange wie nötig zu halten.
Weitere wichtige Konzepte und Eigenschaften (Attributes) sind :
"Economy of Motion",
"Constant Forward Pressure" und
"Combat Flow".
Im S.C.A.T. finden Konzepte und Techniken aus
-Thai-/Kick-Boxing
-Jeet Kune-Do
-Krav Maga
und vielen anderen Systemen Verwendung.
Kung Jung Mu Sul ist eine traditionelle koreanische Kampfkunst, die reich an unterschiedlichen Techniken ist. Sie verbindet Fuß- und Fausttechniken mit Wurf-, Hebel- und Würgetechniken ) und nutzt Druck-/ Nervenendpunkte, um deren Wirkung zu steigern. Im Formtraining werden auch traditionelle Waffen ( Stöcke, Schwert, etc.) verwendet.
Kjms ist verwandt mit Kuk Sool Won, Hapkido...
Under Hauptsitz ist in LA, Ca. USA
http://www.uni-konstanz.de/FuF/Sport...-kn/index.html
Hi @ all
Mein name is Tricker und ich mach seit ca. 1,5 Monaten Tricking !!
Früher hab ich Balett gemacht , hab aba wegen der vielen "schwulen-witze" aufgehört !
Ich wollt nur mal Fragen wie ich nen 720-Illusion-kick hinkriege.(ein zweihändiges Rat kann ich schon !)
Außerdem: Ballett ist nicht beim Vote aufgelistet !
1: mit etwas aufhören weil andere witze machen ... naja
2: falsche stelle zum fragen
3: balett ist auch keine kk :D
Ja sicher fehlen d einige Richtungen und ich denke im sinne des erstellers ist es auch richtig das wir ihn hier nicht , da man ca. 3000 verschiedene Stillrichtungen unterscheidet nicht auflisten lässt
Kick-Boxen
Thai Boxen
ATK
Stockkampf
ab und an Tonfa ( zur zeit weniger)
und beschäftige mich grade etwas mit WT
und noch ein paart kleinere sachen :o
Naja, geht so. Meine Trainerin hat auch mit Balett angefangen. Das gibt mir so langsam zu denken...Zitat:
Zitat von irrer ivan
Simone Schlötels übrigens... -D. h. ich würd keine Witze drüber wagen :D
*peace, mädels
mariana