Team Ruhrpott Lutadores ist angemeldet.
wie sieht die Team Bekleidung aus? gleiches Rashduard fertig, oder auch gleiche shorts?
Gibt es schon Sponsoren fuer die Liga?
Druckbare Version
Team Ruhrpott Lutadores ist angemeldet.
wie sieht die Team Bekleidung aus? gleiches Rashduard fertig, oder auch gleiche shorts?
Gibt es schon Sponsoren fuer die Liga?
Das klingt doch super!
Ich hatte es jetzt mehr so in Bezug auf erlaubte Kleidung, Ringerschuhe oder sonst etwas verstanden.
Bestens! Danke...
Also ganz kurz: Kleidung ist frei, da drückt die FILA ein Auge zu.
An Sponsoren sind wir derzeit dran, aber das ist dann schon der etwas schwierigere und auch langwierigere Teil der Arbeit :rolleyes:
Ich finde es toll, dass sich so viele Teams beteiligen wollen. Ist eine super Sache!!!!
Folgende Teams haben sich heute beworben:
- Stallion Cage/Arte Suave Stuttgart
- Sparta Essen
- Ruhrpott Lutadores
- Berlin Grappling Team
- Xess Fights Norderstedt
- Swiss Top Team
Weiter so!!!!!
Sponsoren muss jeder sich mit dieser plattform in seiner stadt selbst suchen. wie die ringer auch.
wenn wir sponsoren im größeren sinne bekommen, werden wir damit die ausrichter der teamkampftage unterstützen.
Die kleidung wie genau, bleibt euch überlassen, aber macht euch schick!! lach!!!
Sponsoren muss jeder sich mit diser plattform in seiner stadt selbst suchen. wie die ringer auch.
wenn wir sponsoren im größeren sinne bekommen, werden wir damit die ausrichter der teamkampftage unterstützen.
Die kleidung wie genau, bleibt euch überlassen, aber macht euch schick!! lach!!!
Bei so einer Liga ist jeder, der mitmacht, ganz oben :halbyeaha
Wo werden die Kampftage 2010 stattfinden?
Ich hoffe auch einer in Mainz. In Rheinland Pfalz sieht es ja ziemlich mau aus mit Grappling Veranstaltungen.
Bitte Veranstaltungen früh genug ankündigen, dass man sich (auch als Besucher) die Termine freihalten kann.
Denkt mal über einen Newsletter nach, für die Leute, die nicht täglich im Internet sind, aber keine Veranstaltung verpassen wollen.
Bleibt bitte bei der Internet Präsenz am Ball, um die Spannung zu halten.
Das Projekt lebt langfristig durch den Erfolg bei den Zuschauern und kann nicht finanziell durch die Teams getragen werden.
Also, ich finde auch, dass das ne riesen Idee ist... Ich würde auch dazu anraten, möglichst viel aus dem Ringer - Liga - System zu adaptieren...
ich meine da insbesondere bei nichtstellen eines Kämpfers, oder bei Übergewicht eines Kämpfers. Da wird es so gehandhabt, dass dafür die gegnerische Mannschaft 4 Punkte (gleich einem Schultersieg) bekommt.... Erfahrungsgemäss ist es schwierig, wenn man es denn mit ach und krach es schafft, eine Mannschaft zu stellen, diese auch dann die ganze Saison über bei Laune zu halten....
Freut mich, dass die Idee hier so freundlich aufgenommen wurde. Außerdem will ich Mr. Ackermann ( kuss ) hier noch mal offiziell danken, weil er die treibende Kraft war und ohne ihn alles wieder fast vergessen wurde. Ích gebe was zu deiner Handyrechnung dazu ;-) Natürlich auch Dank an den Rest, wie z.B Herrn Angerer, der innerhalb von wenigen Sekunden einfach die passende Website dazu erstellt hat.
Es ist noch viel Arbeit vor uns und wie jeder weiß, ist eine Kette so stark wie das schwächste Glied.
Das Team Ortega (der Name wird sich natürlich noch ändern) als Beispiel besteht aus 4 verschiedenen befreundeten Schulen. Nur so können wir gewährleisten, dass auch immer 100%ig genug Kämpfer am Start sind.
Verletzungen, Krankheit, Zeitmangel usw. können so problemlos kompensiert werden.
Also mein Tipp an alle: Vereinigt euch als Teams, auch wenn ihr aus verschiedenen Schulen kommt. Kann ja trotzdem erwähnt werden wo der Einzelne trainiert. So hat jeder was davon. Was auch den gesamten Geist dieses Projekt wiederspiegelt. Jeder soll was davon haben. Der einzelne Sportler, das Team/Schulen und der deutsche Grapplingsport.
Ich habe hier nochmal 2 kleine Fragen die mich interessieren würden.
-Team Namen & Logos
Wollen wir eine gemeinsame Richtung einschlagen oder macht jeder sein Ding?
-Team clothes? Cool oder uncool?
Danke für das Bussy, Süßer.
-Team Namen & Logos
Wollen wir eine gemeinsame Richtung einschlagen oder macht jeder sein Ding?
-Team clothes? Cool oder uncool?
Denke ist auch eine Frage an die Allgemeinheit, was haltet ihr davon!?!
Vergesst ja nicht eine Juniorenklasse! Ansonsten finde ich es einfach Hammer. Hoffe es wird was draus.
Die 8 Teams sollen halt die Creme de la creme des deutschsprachigen Raums sein. Wie sieht es eigentlich mit der schweizer Beteiligung aus?
ohne jetzt als ***** darstehen zu wollen,
ABER
was haben schweizer Teams in einer DEUTSCHEN BUNDESLIGA verloren?
Schöne Sache! Wünsche gutes Gelingen :)
Wäre doch cool, wenn die Teams in einheitlichen Teamklamotten und Logos kämpfen.
eigentlich nicht...
aber wir beherrschen nunmal neben unserer höherentwickelten sprache auch hochdeutsch... im gegensatz zu manchem germanen :p
Das mit der einheitlichen Kleidung für jedes Team find ich auch gut. Jedoch müsste man einen Sponsor finden, und das könnte etwas länger dauern.
Die einheitliche Kleidung kann man auch in der zweiten Saison noch einführen, bis ein ordentlicher Sponsor gefunden wird.
Super Ding ;) Freue mich jetzt schon ....
könnt ihr mir das alles dann daheim auf den Fernseher übertragen?
Ich würde mir Chips und Schoki und Bier selber holen.
Spass beiseite ich find das echt super :) Bin echt gespannt wie sich das Ganze entwickelt.
Teamnamen finde ich immer ein wenig schwierig.
Kann leicht ins alberne oder kitschige gehen.
Dragons Wiesbaden z.B. klingt doch nach ner komischen Stadt (Achtung bin Mainzer) und nach Kindergarten.
Teamklamotten finde ich cool. Kommt doch ganz anders rüber, wenn die Teams einheitlich in der Halle einlaufen.
Auf der Matte finde ich es nicht so wichtig.
wenn es ein team Wk ist = sollte man Teamkleidung tragen, damit nicht nur insider erkennen, wer gegen wen kämpft.
die team kleidung kann, ja individuell gestaltet werden... zumindest Rushguard und hose sollten identisch sein.
die team namen & logos sollten auf keinen Fall vereinheitlicht werden...
also ich persönlcih würde ach af einheitlicher kleidung bestehen!
mein vorschlag wäre rotes blaues rashguard und schwarze Hose nach FILA Vorschrift, und die Rashguards mit dem jeweiligen Logo auf der Rückseite verziert.
oder halt komplett individuelle Rashguard und rote bzw. blaue hose.
oder einfach ganz individuell....
aber dass alle teammitglieder gleich angezogen sein sollten, steht doch hoffentlcih ausser frage :o
Man sagt ja weniger ist mehr:D Auf dem Bild sieht man die Mode vergangener Tage.
hehe, und das teamlogo auf den rücken tättowieren:D
aus gründen der professionalität:)
am liebsten sähe ich (persönlcihe meinung) fila-outfits mit teamlogos auf dem rücken.
oder halt ansonsten teamrashguard und fila-shorts.
es wirkt einfach professioneller. dem sport hilft nicht, wenn die leute gucken kommen und jeder ist einfach angezogen, wie's ihm passt.
stellt euch ne ringer-wm vor, und der eine in nem pinken rashguard , der andere ein braunes ringerdress und hellgrüne hose..... das sieht aus wie ein grümpelturnverein. aber nicht nach professionellem sport.
rot-blau mit logo... fände das am professionellsten. DAS macht doch eine gattung:)
damit man als außenstehender die teams gut auseinanderhalten kann, denn es soll doch in erster Linie ein teamwk sein, auch wenn es eine einzelwertung geben soll...
außerdem wirkt das ganze dann professioneller...
roten oder blaue hose zur unterscheidung halte ich nicht für notwenidig, wenn alle teilnehmenden teams verschiedene und gut unterscheidbare outfits tragen ...