Lieblingsbier:
Newcastle Brown Ale. Oder Murphy´s Irish Stout.
Ich weiß, ist sehr leichtes Bier, aber mir schmeckts.
Einheimisches:
Astra oder Becks
Druckbare Version
Lieblingsbier:
Newcastle Brown Ale. Oder Murphy´s Irish Stout.
Ich weiß, ist sehr leichtes Bier, aber mir schmeckts.
Einheimisches:
Astra oder Becks
1. Berg Ulrichsbier
2. Höpfner Pils
3. Reisdorff (Kölsch)
Mein absolutes Lieblingsbier ist eindeutig Hemelinger Spezial!
Unter den weiteren Favoriten: Holsten, Nörten-Hardenberger (viel Nostalgie dabei), Haake Beck, Hasseröder, Wicküler.
Am liebsten trinke ich Pils oder Export, habe aber keine Biersorte die ich verschmähe. Mit einer Ausnahme: alkholfrei. Geht gar nicht. :D
Weißbier (Franziskaner, Schneider, Oettinger)
Helles: Edelstoff oder ein paar unbekannte Lokalsorten
Sonstiges: Rußn (im Sommer)
1. JEVER, friesisch herb
2. Breznak, tschechisch, bestes Preis-Geschmacksverhältnis
3. Eichbaum -Roter Räuber - die Germanen gingen jeden Weg, nur keine Durststrecke :p
Veltins
Veltins
Veltins
Glück auf
der herbie
pils: warsteiner, becks, veltins, kö-pi, alt: schlüssel, füchschen.
mein lieblingsbier ist auch´n helles, bekommt man aber leider bei uns nicht oder nur selten: würzburger hofbräu
BIER? SORRY. ERST AB 16
.
..
...
....
.....
......und Gutes aus der Bügelflasche:
.
http://www.martinsbraeu.de/assets/im...ernet_2011.jpg
Malzbier
@Asahibier: Trinkst du kein Asahibier? :)
Helles: Holzkirchner Urtyp
Weißbier: Hopf
Mischgetränke: Goaßnmaß, mit Asbach statt Kirschlikör und ab und zu 'n Neger.
Mal ne Frage in die Runde der Genussüchtigen ; Um Himmelswillen, wieviele Biersorten habt´s ihr den in Bayern und jenseits des Weiswurschäquators. Da blickt keine Mensch mehr durch.
Jedes Dorf sein eigenes Brauhaus ? :)
Hallo,
aus Deutschland mag ich: Frankenheimer und Schlösser. Bin halt Düsseldorfer
Dann trinke gerne auch Mixery oder Frankenheim Blue.
Und aus dem Ausland: Guiness oder Budweiser....
gruß
Karma
P.S.: In Neuss gibt es den Stiftskeller, der braut sein eigenes Bier.... Kirschbier ist sehr lecker und man bekommte am nächsten Morgen keinen dicken Kopf!
Ausländische Marken:
- Kilkenny/Smithwicks, zur Not auch Murphys Stout oder Guiness
- Estrella Galicia, wenn´s aus ist San Miguel
- Sol, zur Not Corona
Deutschländisch:
Flensburger, was grad so da ist, ergo alles nur kein HEFE!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
:beer:
Sehr gute Wahl der Herr :yeaha: ;) :D
Ich denk hier geht's um Bier :confused:
Sehr lecker ist Lammsbräu Neumarkter Lammsbräu Ökobrauerei - Ökologisches Bio Bier und Erfrischungsgetränke
Auch wenn es eine sehr regionale Sorte ist, schmeckt es sehr gut und ich finde die Idee dahinter bemerkenswert Produkte - Josefsheim Bigge
Peterskölsch, Reißdorf, Zunft
Bier ist aber nur Fruchtsaft zur Einstimmung, ab 70% kommt der Spaß
Franken liegt zwar nördlich des Weißwurstäquators und auch nicht in Bayern, aber euch Preußen verzeiht man solche Fehler :D
Ich zitiere mal aus Wikipedia:
Mittelfranken hat ebenfalls sehr viele Brauereien.Zitat:
Der Bezirk Oberfranken hat, mit Ausnahme der USA (1383 Brauereien), Chinas (420 Brauereien) und Russlands (404 Brauereien), mehr Brauereien als jedes andere Land der Welt. Bezogen auf Flächen- oder Personenverhältnis liegt Oberfranken aber auch hier in Führung. Auf lediglich 5511 Einwohner kommt im Durchschnitt eine Brauerei. Statistisch fährt man alle 6 km an einer Brauerei vorbei.
Das Dreieck Nürnberg/Bamberg/Bayreuth ist nicht zum Spaß das Mekka der Biertrinker.
Rate, wo ich wohne und niemals dauerhaft wegziehen werde :D
@DavidBr.: Das tschechische Budweiser (Budvar) ist gar nicht mal so übel... Das man das Amerikanische kaum als Bier zählen kann, finde ich auch :D
Wenn´s ein wenig Punkrock sein soll:
http://blog.trnd.com/bilder/trnd/bier1.jpg
Ich glaub ich hol mir gleich mal welche, bevor ich morgen Antibiotika verschrieben bekomme, weil ich meine Mittelohrentzündung verschleppt habe... :mad:
im Sommer Pussybier, am Wochenende gerne Helles (Augustiner :D)
zum Essen gern mal ein dunkles :)
-Bacardi
N Faxe 1l aus der Dose kommt nach ner ganzen Nacht in der Disco auch gut.
Das hier hab ich letztes Jahr mal probiert. Ekelhaft , da wächst einem Fell im Mund.
Märzen trink ich am liebsten Schremser oder Murauer (österreichische Biere).
Ansonsten probiere ich mich sehr gern durch lokale Biere durch - am liebsten von kleinen Brauereien.
Oi, es gibt ein Bundesland Franken ? Wo denn ? Ich such und such und such...
Das wird wohl genau neben dem Bundesland Schwaben liegen die ihre direkten Nachbarn auch nicht sonderlich mögen.:D
Übrigens Franken liegt südlich für Preussen....( Und eh das Sprüchlein kommt ; ja ich weis das die Hohenzollern mal Burggragfen in Nürnberg waren. )
Na aber egal.
Es ist schon fazinierend das sich bei euch dort unten soviele Brautraditonen erhalten haben. Bei uns sind die meisten kleinen Brauerein eingestampft worden.
Noch schlimmer : Jetzt haben wir in Berlin ein "Pseudo-Hofbräuhaus". Mit Bier aus München.
Eines der tausend Dinge die man echt nicht braucht....
wer so was trinkt, kann kein echter düsseldorfer sein.... ;):D wat is mit füchschen, uerige, schlüssel?Zitat:
aus Deutschland mag ich: Frankenheimer und Schlösser. Bin halt Düsseldorfer
Dann trinke gerne auch Mixery oder Frankenheim Blue.
den stiftskeller kenn ich, das bier ist ganz lecker.Zitat:
P.S.: In Neuss gibt es den Stiftskeller, der braut sein eigenes Bier.... Kirschbier ist sehr lecker und man bekommte am nächsten Morgen keinen dicken Kopf!
Kölsch ..
Auch weizen, aber nur wegen dem Glas:D
Nr.1 Guinnes
Nr.2 Haacke Beck, aber leider gibts es das bei mir nicht. Komme ich leider nur ran wenn ich mal wieder im Norden bin :mad:
Gibt's leider nicht mehr :(
http://logos.tmdb.de/DE30033904.jpg
oettinger
Der hat eine eigene Brauerei :ups:?
Das erklärt alles!
Frisch gezapftes Guinness !! Der Rest ist lediglich eine geschmackliche Alternative, wobei einige annehmbarer sind als andere^^
Was das trinken von alkoholfreiem Bier betrifft, so habe ich letztens in einen sehr eindrücklichen, wenn auch ´geschmacklosen/perversen´ Vergleich gelesen,
den ich dann aber doch nicht öffentlich mache... (nicht dass ich noch Ärger bekomme :D)
Jever (auch wenn ich Sachse bin, komme mir bloß keiner mit Radeberger), Störtebeker Pilsner
Bock: Falls es dazugehört, Störtebeker Starkbier
Anderes: Odin-Trunk, Störtebeker Roggenweizen, Störtebeker Porter
Ansonsten macht man mir mit (fast jedem) Ale oder Stout aus ner vorzugsweise lokalen schottischen oder irischen Brauerei ne Freude, ein originales Guiness (auch wenns nun keine kleine Brauere ist ;) ) ist auch was Feines.
Aber eigentlich bin ich gar kein Biertrinker...
bugei
estrella damm :)