Lasse ich mir nochmal durch den Kopf gehen. Jetzt aber weiter im Text... :)
Druckbare Version
Lasse ich mir nochmal durch den Kopf gehen. Jetzt aber weiter im Text... :)
Spannend war auch wie Machita gegen Sonnen gekämpft hat. Ist zwar Bellator. Hat ähnlich wie Masvidal auch gesagt hat sich darauf vorbereitet, dass der Gegner zum Takedown immer zu einer Seite (ich meine es war bei Sonnen links und bei Askren rechts), aber der Unterschied war, bei nem fight auf dem Niveau so schnell und präzise mit dem Knie zu treffen und zwar als Defense also als Takedowndefense - das habe ich noch nie gesehen und ist vielleicht auch einmalig. War ja auch der Anfang vom Ende.
Spannend war aber auch Glücksbärchi gegen Stipe, wo Cormier 3 Runden lang geführt hat (meine ich, in der ersten Pause fragt er gar ob er verlieren würde) und dann Stipe als großer Mann auf die Körpertreffer setzt und damit den Kampf dreht.
Nate war auch witzig, der erste Kampf der ihn seit drei Jahren interessiert hat, da kommt er zurück und haut so auf den Putz - stark. Bin aber auch ein bisschen Diaz-Fan....
Overeem vs. Oleinik ... wurde hier zwar nicht empfohlen aber erwähnt. Der Kampf wäre für mich vllt. interessant, wenn ich die Typen kennen würde oder besser gesagt einordnen könnte. So war der Kampf hässlich.
Zumal Oleinik irgendwie nicht auf der Höhe war und außer Umschalten auf „Keilerei“ nichts zu bieten hatte. Am Anfang hat er Overeem in seine Guard gezogen, sah dann aber am Boden völlig überfordert aus. disclaimer: Hab echt keine Ahnung, wirkte halt so auf mich.
Seltsam war es so ab -4:20 als Oleinik Overeem am Boden den Rücken gibt, dieser aber nichts daraus macht und ihn sogar noch ganz gemütlich aufstehen lässt. Es wirkt so, als würde Overeem sich Sorgen um ihn machen und sich absichtlich zurückhalten.
Nurmagomedov vs Iaquinta hat außer mir bestimmt jeder hier längst gesehen.
Joa, hier sieht man schon eher, was das für ein schöner Sport ist/sein kann. War zwar ziemlich einseitig aber trotzdem ansehnlich. :halbyeaha Da hält es mich kaum aufm Sofa. :D
Gestern war auch ne Fight Night aus Shenzen.Aber über diese Events aus den mandeläugigen Asien schreibe ich nix,das ist meist Abfall.Leider sind deren Athleten härter auf Stoff als dass es so schon der Fall ist.Genau wie bei vielen Brasilianern,daher interessiert mich der Main auch Null.Wen juckt es,ob ne China-Stoff-Tusse,eine Brasilianer-Stoff-Tusse umhaut ? :confused: :D
Card / matchups war(en) aber eh insgesamt scheiße,hat also niemand wirklich was verpasst ;)
Höh? Wieder gelöscht? Keine Panik ... hatte nicht vor, jetzt hier zu spammen. ;)
die fight nights sind ja auch nur promotion für die UFC in den jeweiligen ländern mit einigen kämpfern des landes oder der weltregion, die dann etwas ehre abbekommen "UFC" fighter zu sein. sportlich ist da meist nur der main event etwas interessant.
@marq Du ich gucke alle Events,auch sowas wie gestern.Und normalerweise sind viele Fight Nights auch gut,gab sehr coole Events in England,Brasilien usw.
Nur China ist einfach Schrott,auch deren Fighter die antreten zum Großteil.Deswegen wars mir keinen Thread wert,und den Main event fand ich auch eher Müll.Weil beide Mädels für mich absolute Stoff Opfer ohne Skill sind ;)
@Pflöte,ja sorry :D
Weißt Du einerseits hab ich ja selber hier geschrieben, ich will Leute animieren viel zu gucken.Na und dann schreibst Du was zu alten Fights,und ich Idiot laber Dich noch doof an.Das wollte ich einfach nicht,und habs deswegen editiert :o
Hatte tatsächlich die Befürchtung, Du postest hier jetzt einen fight nach dem anderen und gehst hart OT,was wir hier in dem thread ja eh bissel sind.
Deswegen nevermind,alles gut :)
Sehen uns dann bestimmt demnächst in nem passenden Event thread,greetings !
Ohne Mist ... hab echt noch überlegt, ob ich dazuschreibe, dass ich jetzt nicht jeden Kampf den ich sehe hier kommentieren werde. :D
Ich bin gefragt worden, kurz meinen Senf dazuzugeben ;) Ich habe den Kampf seinerzeit nicht gesehen, aber ich schaue auch ehrlich gesagt sehr selten MMA. Tsarukyan ist tatsächlich Armenier – der Haarschnitt verrät es, Sidecuts sind in Dagestan unüblich ;) –, auch wenn er jetzt in einem russischen Gym trainiert (wer dort der Trainer ist, weiss ich nicht, es kann durchaus ein Dagestaner sein – die exportieren inzwischen Ringer und Trainer in grossem Stil, wie man letztens bei der EM gesehen hat – weswegen der Medaillenspiegel von Dagestanern durch die Decke gegangen ist… der Nationaltrainer des ziemlich erfolgreichen polnischen Teams ist auch Dagestaner, und seine Handschrift hat man z.B. im Halbfinale der Superschwergewichtsklasse ziemlich klar gesehen). Tsarukyans Stil wird als Freistil angegeben, meiner Meinung nach ist sein Hintergrund aber eher Greco – die Techniken, die für ihn funktioniert haben, kommen eher daher, während er an den Beinen immer Schwierigkeiten hatte. Bei Makhachev sind mir vor allem die Sambo-Elemente aufgefallen, Fuss- und Kniefeger sind im dagestanischen Freistilringen nicht sooo häufig. Aber er hat definitiv auch zumindest mit Freistilern trainiert (wie sehr, sieht man hier noch besser: https://www.youtube.com/watch?v=46dMd8LC6LI), aber diverse von seinen go-to Techniken im Stand würde ich eher im Sambo sehen (die Bodenkontrolle dagegen eher vom Freistil abgeleitet). Das eröffnet die Frage, wie sehr man unter Druck in seit langem eingeschliffene Bewegungsmuster zurückfällt… In Summe ein spannender Kampf, keine Frage, und in Sachen Standup-Grappling auf ziemlich hohem Niveau – wenn auch noch nicht die Spitze des Eisbergs dessen, was man m.E. aus der Ecke noch erwarten kann ;)
Beste Grüsse
Period.