Das Seminar mit Mark Wiley in Essen 2002 fand ich auch sehr gut - auch wenn er ja durchaus kontrovers diskutiert wird - meine ersten (und damals besten) Bücher über FMA waren von ihm.
Druckbare Version
Das Seminar mit Mark Wiley in Essen 2002 fand ich auch sehr gut - auch wenn er ja durchaus kontrovers diskutiert wird - meine ersten (und damals besten) Bücher über FMA waren von ihm.
Dave Goulds Lameco war auf einigen Seminaren das beeindruckenste FMA was ich je gesehen habe.
Gut sind mir auch Krishna G., Dan Inosanto und Bob Breen in Erinnerung geblieben.
Ja, Krishnas Seminare sind geil. Bob sowieso, das Seminar mit Dan Inosanto war mein Antrieb nach "mehr" zu suchen, quasi der Beginn meiner Reise.
Auf einem Seminar mit Dave Gould war ich noch nicht, habe aber mit einem seiner Schüler trainiert - geiles Zeug.
Wie qir rausgefunden haben, haben wir uns ja auf dem Seminar getroffen. Damals fand ichs sehr geil, aus heutiger Sicht muss ich sagen: wüster Mix aus etlichen Stilen.
Dieses Jahr werden wir uns wieser bei nem Seminar sehen, zu Jon Escudero komm ich auf jeden Fall. Gut, werd mir wieder vorkommen wie der erste Mensch, aber egal. Raus aus der Komfort(corto) zone und einfach nal wieder mitmachen und lerne (unf ggf. Klugscheissen das es in unserem Stil ja so ähnlich aber ganz anders ist, um ne Rwchtfertigung dafür zu haben weil man nichts auf die Kette kriegt).
Da es einigen Seminarveranstaltern (unverbindliche "Zusagen", generell schlechte Resonanz) so zu gehen scheint, wird es relativ kleine FMA-Seminare von unabhängigen Gruppen wohl nicht mehr lange geben - schade eigentlich.
Sogar die NECOPA musste Ihr Sommercamp absagen ...
Das vom DAV scheint aber recht gut besucht zu sein.
Der DAV hat auch eine große Anhängerschaft in Deutschland; kannste du fast an jeder Ecke trainieren( etwas übertrieben gesagt)
Christian versucht aber einen Stil zu promoten der eher selten in D-land ist; neben ihm gibt es, glaube ich, nur noch eine weitere Person in der Nähe von FFM
@Eskrima D-dorf: gut, die Balintawak Leute sind auch dermaßen zersplittert; da kennt man außer der "Bobby Tabooa" - und Nickelstick Linie kaum was
Im Moment bin ich der einzige der es unterichtet aber schade ist das schon - das besagte Seminar ist halt nicht nur für LSA betreibende interessant sondern eigentlich für jeden der ab und zu einen Stock in der Hand hat. Woran auch immer es liegen mag - Leute zusammen zu trommeln war "früher" leichter.
Besagtes Seminar findet auf jeden Fall statt aber ob ich mir die Arbeit noch einmal mache wage ich zu bezweifeln - rüber fliegen und Urlaub und Training verbinden klingt dann doch verlockender ;)
Sicher ist das schade! "Früher" war alles einfacher:p Spass beiseite- liegt glaube ich am Überangebot im Internet
Alleine für Pekiti fallen mir spontan 4 Anbieter ein, die mit Videoserien/Onlineplattformen Training anbieten
Ich seh das hier halt auch- mein "Chef" war vor ein paar Wochen hier und hat für mich und meine Jungs ein paar Trainings gegeben; ein paar davon waren offen für "Auswärtige"; zu 'nem Preis, wo er normalerweise keinen Finger krum macht- kaum einer gekommen- und wen sie kommen wollten, würde erstmal nach Zertifikaten und Lehrerlaubnissen gefragt(nach nur einem 4Std Workshop:ups:)
Wie schon in dem anderen Faden: die Leute wollen alles, um sonst und ohne großen Aufwand, zur Tür geliefert bekommen:mad: