Also mit Bildern wirkt es viel unterhaltsamer, das dürfte die Leserschaft erfreuen :)
Druckbare Version
Also mit Bildern wirkt es viel unterhaltsamer, das dürfte die Leserschaft erfreuen :)
Und wieder ein paar Updates... diesmal eine Erweiterung von Kapitel 4 (u.a. Beispieltrainings mit einer Kombination aus BWE und Gummibändern), mehr Querverweise, mehr bunte Bilder ;) Der Schreibstil passt sich auch mehr und mehr dem Muster von "Sei Stark" an. Ich fürchte, es wird sich bald mal eine Sackgasse ergeben - was noch an Bildern fehlt, kann ich nur schwer sinnvoll selbst machen, nachdem ich beide Hände für die Bänder brauche (vielleicht ist mir ja auch irgendwann fad genug, um mit dem Selbstauslöser rumzuspielen - mal sehen). So oder so, bis Ende Juni sollts die Möglichkeit geben, sofern nicht die zweite Corona-Welle voll einschlagen sollte (*auf Holz klopf*).
Beste Grüsse
Period.
UPDATE: Neue Version, siehe Post #55.
Als Nachtrag: wie man sich irren kann - als ich angefangen habe, die ersten Versionen hier zu posten, hatte das Manuskript grad mal 30-35 Seiten (und ich dachte ehrlich, das wärs zu 80-90%), jetzt sinds 74, wenn auch mit Bildern... ich glaube inzwischen, dass ich die 100-Seiten Marke auch diesmal wieder knacken könnte. Kommt ein bisschen drauf an, für welche Lösung ich mich bei den Übungsbeschreibungen entscheide (Video oder Fotos), und wie viel von meiner derzeit 14-seitigen Sammlung an zusätzlichen Links ich noch einbauen und vor allem kommentieren will :D
Beste Grüsse
Period.
links mit videos finde ich sehr gut und eine übungsfoto keine serie :)
Danke für die Anregung - das dürfte tatsächlich das Optimum sein, ein aussagekräftiges Bild zwecks Wiedererkennungswert und dann ein Video dazu. Ist auch weniger Arbeit als eine Bildserie. Wird mit der gegenwärtigen Formatierung nicht ganz einfach werden, aber nichts, was sich nicht lösen lässt. Damit wird die letzte Fassung nicht vor Ende Juni vorliegen, aber gut Ding will halt Weile haben...
Beste Grüsse
Period.
die videos können ja nach und nach ergänzt werden.......
Könnten sie im Prinzip, aber um ehrlich zu sein wäre mein Plan im Moment, einfach zwei längere Videos zu schiessen, einmal mit den Grundübungen und einmal mit den spezifischen Übungen und ich die dann zur Referenz durchnummeriere. Das wäre in Summe weniger Aufwand, vorausgesetzt die Ausführung passt jeweils. Der Nachteil ist halt, dass es so weniger modular aufgebaut ist. Mal sehen. Zum Foto- und Videoshooting komme ich so oder so aller Wahrscheinlichkeit nach nicht vor Ende Juni, nachdem sich meine Motivation, alleine mit dem Selbstauslöser rumzuspielen ehrlich gesagt in Grenzen hält ;)
Beste Grüsse
Period.
ich persönlich finde es gut, wenn alle übungen in einem video vorgestellt werden. erst die ausführung der übung kurz und mit den wichtigsten eckpunkten kommentiert und im 2. teil der übungserklärvids mit den entsprechenden details ....
ich einem 2. schritt könntest du sinnvolle kombis in einem oder verschiedenen workouts abfilmen.
Nach oben könnte man das mit den Videos natürlich praktisch beliebig ausbauen, ist halt immer eine Frage, was man möchte. Noch vollständiger wäre das Ganze natürlich, wenn ich jede Technik mit Partner demonstriere und dann mit den Bändern, aber ich habe ehrlich gesagt zum aktuellen Zeitpunkt nicht vor, mein gesamtes Technikarsenal einfach so für jedermann einsehbar auch youtube zu stellen (denn davon sprechen wir zu grossen Teilen, wenn ich alle Techniken im Kapitel 8 mit ihren Varianten zeige) ;) Davon mal abgesehen, dass ich nicht gerne vor der Kamera stehe und wir hier immer von meiner unbezahlten Freizeit sprechen ;) Also wird sichs wohl auf einen Mittelweg hinauslaufen müssen.
Beste Grüsse
Period.
ich glaube das ist für ein bändervideo auch nicht nötig, aber natürlich für sportwissenschaftlichinteressierte und grabblinginteressierte sehr interessant.
die könntest du ja nur kostenpflichtig zur verfügung stellen, um deine mühe zu belohnen ;)
;) Es geht nicht ums Geld, sondern einerseits darum, in meiner freien Zeit Dinge zu tun, die mir Spass machen. Das Bänderbuch hat mir bisher grossen Spass gemacht und mir einen Grund gegeben, mich mit bestimmten Dingen wieder mehr auseinanderzusetzen. Es ist nicht so, dass mein Technikarsenal geheim wäre, nur gebe ich das eben lieber persönlich weiter. Und wie Kanken sagen würde, manche Dinge muss man eben auch spüren ;)
Beste Grüsse
Period.
Hallo Period,
gerade erst gesehen. Nochmals vielen Dank!!!
Viele Grüße
Thomas
So, es gibt wieder mal ein Update zum Arbeitsstand. Wir sind jetzt bei über 90 Seiten und dreifacher Komprimierung, damit ich das Ding hier hochladen kann. Das Kapitel mit den Links ist ausgebaut worden, es kommen laufend mehr Bilder dazu und ich habe noch eigene Widerstandsmessungen an Gummibändern vorgenommen (ein paar Werte und Masse stehen noch aus, kommt aber demnächst). Wie gehabt wird die ältere Version wieder gelöscht...
Beste Grüsse
Period.
Edit: Aktuellere Version verfügbar in Post #60.
Sehr gut, vielen Dank an period!
PS: Ich habe ein altes "Deuser-Band" im Keller gefunden, selten benutzt, mindestens 30 Jahre alt.
Das Erstaunliche: das Gummi ist in perfektem Zustand, ich kann mich nicht erinnern, so altes Gummi
jemals so gut gesehen zu haben. Hat auch schon 3 Trainings spurlos überstanden.
Immer gerne! Lustigerweise habe ich meine ersten Gummi-Gehversuche vor ca. 20 Jahren mit dem alten Schmidt Sport Expander meines Vaters gemacht, den der in den 70ern gekauft hat. War auch noch voll funktionsfähig, und ich fand den sogar "besser" als die neuen Varianten des gleichen Herstellers - sie haben irgendwann den Gummiseil-Typ gewechselt, die neuen haben einen geringeren Dehnungskoeffizienten und sind daher im Ruhezustand erheblich länger. So ein altes Deuserband hatte ich noch nicht in Händen, daher kann ich dazu nichts sagen - ob die Mischung eine andere sein könnte oder ob die Lagerung im Keller schlicht so optimal war... ich würde aber das Band auf kleine Risse an den Kanten untersuchen - sieht man gut, wenn man das Band kurz fasst, etwas dehnt und dann jeden Abschnitt separat inspiziert. Sind die da, wird das Band in absehbarer Zeit reissen, und es wäre vermutlich sinnvoll, entsprechende Vorkehrungen zu treffen (nicht in Richtung Gesicht dehnen, Band nicht in einer Weise nutzen, in der man ggf. Kopf voraus fallen könnte... ich sage letzteres deswegen, weils im Ranggeln auch schon Todesfälle gegeben hat, wenn das T-Shirt beim Eindrehen zum Schulterwurf gerissen ist).
Beste Grüsse
Period.
Gerade erst entdeckt. Bin ja auch ein Gummiband-Fan, aber bisher habe ich es nur unterstützend in meinem Calisthenics Training benutzt.
Vielen Dank für das Manuskript! Lockerer und schön zu lesender Schreibstil. :halbyeaha
Vielen Dank für die Blumen :) Ich bin ja eigentlich schon längst wieder ein Update schuldig bzw. wollte jetzt eigentlich schon fertig sein. Ich arbeite zwar immer wieder ein bisschen daran, aber ein paar Dinge ziehen sich einfach immer noch. Insbesondere bei den Fotos gibt es ein paar Probleme, mal schauen, wie ich die löse. Ich denke aber aktuell, dass es eher Herbst werden wird, bis ich die letzte Fassung präsentieren kann.
Beste Grüsse
Period.
So, der herbst ist da, die finale Version leider immer noch nicht ganz, insbesondere das Bilderproblem ist noch nicht gelöst (es ist so schwer, heutzutage verlässliche Fotografen zu finden :D). Gut Ding will Weile haben, oder so ähnlich. Wie dem auch sei, anbei mal wieder die aktualisierte Version.
Beste Grüsse
Period.
Dankeschön!
Vielen Dank für deine Mühen.
Nebenbei der Rat mit den Bungeeseilen war sehr gut, ich habe mir gleich welche in 2 Stärken gekauft. Wer einen Shop dafür in Deutschland sucht, einfach bei mir melden (Preis habe ich nicht groß verglichen da sowieso sehr niedrig aber es gab eine schnelle und unkomplizierte Bestellung und Lieferung).
Immer gerne! Ich hab bei den Bungeeseilen viel verglichen und - Preise, Zuggewichtsangaben, Ummantelungen. Links dazu findet man bei Interesse auch im Leitfaden. Bungees find ich super, wenn man genug Platz hat (inhärent niedriger Dehnungskoeffizient, daher würde ich mindestens 5m am Stück nehmen) und entweder beim Training langärmlige Kleidung trägt - mindestens Rashguard - oder aber lange Textilgriffe (70+ cm) verwendet, sodass es faktisch keinen Hautkontakt gibt. Braucht aber halt nochmal mehr Platz.
Beste Grüsse
Period.
Vermutlich bin wieder nur ich zu blöde, das Dingen so herunter zu laden, dass ich es dann auch lesen kann?
Weder in zwei pdf-Readern noch in der Kindle-App kriege ich was anderes als Fehlermeldungen angezeigt ...
Hmmmm... es wird leider immer schwieriger, das Dokument so zu komprimieren, dass ich es hier hochladen kann, da ich anscheinend unter 2 MB bleiben muss (Frank, kann ich bitte Sonderrechte habe? :D). Gestern habe ich mehrere Durchläufe gemacht, die meisten im Adobe Pro 10, der mir wohl eine Version ausgespuckt hat, die nur damit kompatibel ist. Für alle, die das Problem ggf. auch haben, hier ein weiterer Anlauf, den ich "nur" mit smallpdf verkleinert habe:
Beste Grüsse
Period.
EDIT: Neue Version verfügbar, siehe letzter Post.
Ich habe die damals noch schnell vor dem Urlaub bestellt, da habe ich einfach mal kurz im Internet gesucht und offensichtlich übersehen, dass die Info auch im Dokument enthalten ist. :D
Die 5m Empfehlung und die Hinweise zur Dicke habe ich aber vorher gelesen und berücksichtigt (im Trainingskeller habe ich gute 7-8m Platz und im Garten ginge zur Not auch (nur mag das der Rasen auf Dauer nicht).
Beim ersten Test mit Seoi Nage Ansatz und dem dickeren hat es mich fast nach hinten umgehauen – da kann man dann gleich die Fallschule mittrainieren.
Benutzergruppen, wären das z.B. Admins?
Ich denke, ich finde schon was. Die finale Version wird eh in voller Auflösung auf Archives wandern, es ist nur die Frage, ob ich hier noch viele weitere Entwürfe hochladen kann - wenn ich endlich mal dazukomme, mehr Bilder zu machen, wirds das ziemlich schnell gewesen sein mit den 2MB, auch wenn ich mehrfach komprimiere.
Beste Grüsse
Period.
Ja, so was zB. Admins, Mods, registriert etc.
Wie gesagt, Freehoster und hier den Link rein wäre auch gut :)
Nachdem ich vor ein paar Tagen ein Update versprochen habe, hier ist es: wir halten derzeit bei 115 Seiten, die Bildqualität ist durch die Mehrfachkomprimierung naturgemäss grauslich und wird in der Endfassung auf archives anders aussehen ;) Neu hinzugekommen ist primär der Abschnitt 3.5 "How to customize the resistance curve"; ein sehr nerdiges Kapitel, das mir beim Schreiben aber grossen Spass gemacht hat: es geht darin um die praktisch stufenlose Anpassung der Kraftkurve v.a. bei Bungees / Expanderseilen. Ich habe dafür ein Konzept aus dem Schleuderschiessen genommen und modifiziert, das meines Wissens so in dem Kontext noch nie beschrieben wurde. Bilder und Videos ziehen sich nach wie vor, nachdem ich zur Zeit keine Kameraperson zur Verfügung habe (es lebe der Lockdown). Ich melde mich, wenn in die Richtung was passiert. Die alte Version wird wie gehabt gelöscht.
Beste Grüsse
Period.
Vielen, herzlichen Dank. Schon heruntergeladen :halbyeaha:klatsch:
Woohoo!
Top, danke :halbyeaha
danke! :-)
So, wahnsinnig viel ist nicht mehr passiert, ich bin nicht so recht dazugekommen. Ein paar Lücken (Bilder...) gibts daher noch, aber was solls - ich habe das Machwerk jetzt mal auf Archive hochgeladen. Weitere Versionen kann ich ja immer noch online stellen ;) Viel Spass - oder anders gesagt - gebt Gummi!
https://archive.org/details/john-fla...protoversion-1
:halbyeaha
welchebändersind euch denn schon beim training gerissen? . bei mir zum glück nur therabänder :D
Theraband flach (oft), Theraband tubing (sehr selten), Deuser (ein paarmal), Minibands (mehrfach), Lifeline (oft, aber meistens nur stark angerissen am Griff), Nakover, koreanische Gummischläuche, verschiedene Fahrradschläuche...
du kriegst auch alles kaputt :D alles mit eigen besitz oder waeren das trainingsmittel eines clubs?
@all:
Da ich viel in der Natur trainiere, bieten sich Bänder natürlich fürs Krafttraining an, ohne viel Gewicht mitschleppen zu müssen. Da ich mit Bändern aber Anfänger bin, bräuchte ich mal einen Tipp, was sich so zu Beginn lohnt zu kaufen.
Dieses Video von Kolat Wrestling finde ich sehr gut und Bänder und Training sollen in diese Richtung gehen:
https://m.youtube.com/watch?v=tfotdMxXaG8
@period: Digges Merci für deine Arbeit, schon runtergeladen!