Als krónung dann noch den Gúrtel um die stirn gebunden:-)
Mensch ein Karate gi ist genáht um beim Training nicht in stúcke gerissen zu werden. In ne turnhalle zum aufwármen eventuell aber doch nicht draußen joggen. Dafúr gibt es jogging Kleidung.
Druckbare Version
Als krónung dann noch den Gúrtel um die stirn gebunden:-)
Mensch ein Karate gi ist genáht um beim Training nicht in stúcke gerissen zu werden. In ne turnhalle zum aufwármen eventuell aber doch nicht draußen joggen. Dafúr gibt es jogging Kleidung.
Ich finde es ziemlich schade, dass sich bei solchen Fragen ziemlich viele darüber lustig machen. Aber so ist die Welt.
Meine Meinung zu der Frage ist:
Mache einfach, was DIR gefällt! Ich sehe das eher als lässig/locker an. Wirkt wie ein Upcycling deiner Kleidung. Vor einiger Zeit sah ich einen TV-Beitrag, wo es um umweltschonendere Herstellung von Kleidung ging. Dort wurde auch helle (bzw. baumwoll-natur/beigefarbene) Bekleidung präsentiert. Hat mich direkt an einen typischen Karateanzug erinnert, obwohl es keiner war.
Es schadet oder provoziert ja keinen anderen.
Aber je nach Situation brauchst du dafür allerdings ein dickeres Fell. Denn wenn du sowas in der Stadt trägst, würden da garantiert einige (negative) Kommentare kommen.
Vielleicht würde ich mir dazu ein paar Argumente noch einfallen lassen, damit du deinen eigenen Standpunkt gekonnt rechtfertigst.
Ich finde es auch traurig, das es hier keine Richtige Antwort auf deine Frage Kommt.
Draußen mit dem Gi zu laufen schadet keinem etwas.
Und das der dreckig wir ist doch egal.
Kann man waschen!
Wir trainieren auch im Sommer immer draußen.
Und nicht nur auf der Wisse sondern auch auf dem Asphalt.
Die Leute schauen immer nur doof und einige fragen welche Kampfkunst wir machen.
Aber mehr ist das auch nicht.
Ich war auch schon mit meine Gi laufen und ja die Leute schauen doof!
Einige Halbstarke Rufen dir hinterher und andere schauen nur Bewundern was du da machst.
Du kannst auch zwischen durch mal eine Rolle im lauf einbauen und weiter dann laufen.
Und dann halten alle die Klappe und machen große Augen.
(Aber bedenke wie gut du schon Rollen auf der Straße machen kannst.
Auf der Matte merkt man nie einen Fehler und der Asphalt verzeiht dir NICHTS.)
Zum trainieren ist es witzig mit dem Gi zu laufen.
Es ist mal etwas anderes als mit den herkömmlichen Lauf Sachen.
Und man lernt mit den schmerz vom Scheuern der Kleidung umzugehen.
Probiere dich da selbst aus.
Und die Frage ist doch die, IST ES DIR PERSÖNLICH EGAL, WAS DIE LEUTE ÜBER DICH DANN SAGEN, ODER NICHT?
Die ursprüngliche Frage lautete:
Einen Karateanzug nur zum Joggen anziehen und dort in gewisser Regelmäßigkeit seine Runden zu absolvieren?
Kindisch oder gar sinnvoll?
Jemand, der nach eigener Aussage keine KK (mehr) betreibt, will mit dem Ding regelmäßig joggen. Nur Joggen. Kein Aufwärmtraining vorm Karate, kein Karate-Training draußen. Joggen.
Und da ist die Antwort - kannste machen, ist halt unpraktisch. Für nur Joggen gibt es deutlich bessere Klamotten.
Und diese Antworten sind oft genug gefallen.
Ich habe noch ein Paar alte Skistiefel im Keller stehen, die zu schade zum wegferfen sind. Und einen Anzug, den ich das letzte Mal vor 6 Jahren auf ner Hochzeit getragen habe. Veilleicht hat jemand noch ein Paar alte Stollenschuhe oder einen Imkeranzug. Es wäre doch schön, wenn wir die Sachen upcyclen und damit joggen gehen. Dann lernen wir gleichzeitig den Schmerz zu ertragen und finden raus, ob es uns egal ist, was die anderen von uns denken...weil ganz ehrlich...das ist der wahre Sinn vom Joggen. Nicht die Stärkung des Kreislaufs und andere gesundheitliche Vorteile. 'Nuff said. :ironie:
Ja genau, das ist total wichtig. Denn die Schmerzen beim Tragen eines Karate-Gi sind ja so unerträglich, dass, wenn wir es geschafft haben durch diesen unerträglichen Schmerz durchzugehen und die Haut komplett abgescheuert ist, wir wiedergeboren werden wie ein Phönix aus der Asche, und die Erleuchtung erlangen werden. Das kann uns niemand mehr nehmen, egal was die anderen sagen, jawoll.
Deshalb finde ich auch, es ist total gut mit einem Karate-Gi Joggen zu gehen.
Nur zum Laufen gibts wirklich deutlich besseres. Wir sind in meinem ersten Verein allerdings manchmal im Gi zum aufwärmen bei gutem Wetter ne Runde joggen gegangen (die damalige Trainingsstätte lag so, dass man recht schnell im Grünen war). Das war dann schon ganz nett, und wir kamen uns natürlich entsprechend cool vor (ist lang her ;). Etwas seltsam war es allerdings, als auf einer dieser Joggingrunden mal die Lehrerin daherspaziert kam, bei der ich am nächsten Tag Abiprüfung hatte ;)