jupp, in der tat.
dann haben wir wohl ein wenig aneinander vorbeigepostet. passiert. ;)Zitat:
jetzt ist das klar.
Etwa so:
https://www.youtube.com/watch?v=OmTlGzS45r8
?
Also was KM mit Religion - in dem Fall dem Judentum - zu tun hat, erschließt sich mir nicht im geringsten. Es gibt da keinen Bezug. Und der große Hype um KM ist doch folgender:
- das offizielle Nahkampfsystem des israelischen Militärs ( in versch. Ausformungen ).
- Hollywood-Promis machen es, darunter Batman ( :D ).
- man macht zügig Fortschritte und so paßt es eben in den Zeitgeist, etwas jahrelang lernen will doch keiner mehr, heute muß schneller Erfolg her.
Schaut man sich die Geschichte des Systems und auch des Landes Israel an, dann behaupte ich mal daß Charles Orde Wingate mehr getan hat für die Sicherheit des Landes als Imrich Lichtenfeld. Und ersterer hat kein KM trainiert ... da hieß das ganze noch Kapap und sah völlig anders aus.
Es mag sein, dass WT zumindest in WT-Kreisen als das non plus ultra für SV galt aber außerhalb dieses Mikrokosmos haben gar nicht mal so wenige Leute WT müde belächelt - insbesondere bezüglich der vielen unrealistischen Werbeversprechen (eines war ja sogar, dass eine Person, die WT betreibt irgendwann ausschließlich von einem anderen WTler besiegt werden könne -yeah, seems legit).
Ja und genau damit wurde entsprechend geworben.
Naja, nicht alle. Ich weiß noch dass Mitte/Ende der 80er Jahre die Türsteherszene der Düsseldorfer Altstadt der einzigen damals hier existierenden WT-Schule die Türen eingerannt hat. Da wurde ordentlich gekloppt.
Nur, dass sich daraus ein neuer Hype, der ausgerechnet aus den Mitgliedern jüdischer Gemeinden die sich evtl. bedroht fühlen, entwickeln soll, lässt sich meiner Ansicht nach nicht begründen. Denn diese erlebe ich im Allgemeinen als sehr unmilitärisch und dem Kämpfen und allem was damit zusammenhängt, eher abgewandt, ist zumindest mein Eindruck.
tja, da werde ich mich wohl jetzt von den KKs im muslimischen teil südostasiens lossagen müssen und das hier trainieren, weil es ja angeblich nur logisch ist, dass ich das mache:
https://www.youtube.com/watch?v=xQKykW0epIA
natürlich besser, als BJJ - zumindest für mich. bin ja kein brasilianer ;)
muss aber nicht ganz so streng sein: haupstsache "germanisiert". mit sowas als SV sollte man als einheimischer mit christlichen vorfahren und "typisch deutschem" fernweh, das sich in der japanischen attitüde, inklusive der schlafanzüge mit bunten gürteln widerspiegelt, am besten klar kommen:
https://en.wikipedia.org/wiki/German_ju-jutsu
wenn KM für Israelis passen soll, dann wäre das ja die deutsche entsprerchung (KM ist ja "ursprünglich" auch ein mix aus englischem boxen, griechich-römischem ringen und japanischem jiu jitsu... oder sogar deutschem rahn-jiu jitsu? :ups:).
ergo: mit DJJV bzw. Rahnschem JuJutsu/JiuJitsu sollte man, als hier geborener mit hiesigen vorfahren sich wohl am besten verteidigen können... - na ja, vielleicht ja auch nicht, aber zumindest wäre die wahl für diese "systeme" für Deutsche wohl am passensten...
was für eine denkweise...
:rolleyes:
"edelweiß combat ju jitsu" :-§
https://www.youtube.com/watch?v=X6wpRVqD5VQ
:rotfltota:rotfltota:rotfltota
Ich sehe gleich hier die ersten Moralapostel mit erhobenem Zeigefinger erscheinen, die einige Kommentare bestimmt wieder für bierernst halten, genauso wie als die Videos das erstemal hier aufgetaucht sind.
:ups: ... Man was bin ich retro ! So ist das mit den alten, weißen Männern ... einfach nicht woke genug !
Wobei ... Bart Simpson macht sogar noch Karate:
https://www.youtube.com/watch?v=Rh5sYPMviRw
Aber der wohnt ja auch nicht in Hollywood, sondern in Springfield. Ist nur für die Dreharbeiten vor Ort. Zählt also nicht als richtiger Promi.
Sagen wir mal so:
Es gab damals m.E. tatsächlich eine marktlücke, die wt behauptete schließen zu können.
Der richtige hype um die gefährlichkeit/wirksamkeit/bekanntheit des wt ging meiner erinnerung los nach dem „kampf“ sifu cheung/boztepe und der damit angekurbelten werbung in der karate/budo-zeitung.
Oder bajuwarisiert:
https://youtu.be/ALzUlKWXe_E
https://youtu.be/L1WWhWsvOZg
Allerdings war m.E. nicht rache ihre (haupt)motivation, sondern ihre und ihrer tochter ruhe vor ihm zu bekommen.
" Enough " hieß der hierzulande, meine ich ... die KM-Trainingssequenz umfaßt grob zwei Minuten :D ... und wer auf die Idee gekommen ist, der Hauptdarstellerin den Spitznamen " Slim " zu verpaßen, hat schon einen komischen Humor :D !
Aber jetzt gibt es ersteinmal Musik, für unsere islamistischen " Freunde ":
https://www.youtube.com/watch?v=TnH146gGi6A
Also du willst keine klare Aussage machen, und windest dich hin und her.
Wenn das deine Art ist Gespräche zu führen, Dankeschön. Das lohnt sich echt nicht. Irgendwas reinposten um zu zeigen dass man auch dabei ist, ist nicht alles wenn man ernsthaft diskutieren möchte.
an besten hat sie mir bisher in "Parker" gefallen, also von der filmrolle her.
mir juckt´s natürlich in den fingern, aber man lernt ja irgendwann ein bischen aus seinen fehlern - auch wenn´s lanweilig ist.Zitat:
Aber jetzt gibt es ersteinmal Musik, für unsere islamistischen " Freunde ":
das sehe ich vollkommen anders.
stell´halt eine konkrete frage zur sache bzw. meinem diesbezüglich mitgeteilten gedankengang!
dann prüfe ich, ob und wie ich sie beantworten werde.
mein gedankengang zur eingangsfrage steht in #19.
dieser ist nicht zwingend und wurde lediglich als mögliche überlegung in den raum gestellt, wodurch ein hype, falls überhaupt, basierend auf dem thema der eingangsfrage möglicherweise ausgelöst werden könnte.
hatte weiter oben aber bereits geschrieben, dass ich eine derartige hypeauslösung bereits deswegen für unwahrscheinlich halte, weil es hierfür m.e. welweit zu wenige juden gibt.
Ist der KM Hype nicht schon wieder am abflauen?
Das hatte doch vor einigen Jahren durch cleveres Marketing den Höhepunkt erreicht und ist dann zu sehr auf Fitness-Studio-Kurs und Schnellkurs-Zertifikat-Trainer runtergerauscht...
Positiv ist sicher zu vermerken das es Leute anlockt und dann dazu bringt, nach Effektivem zu schauen. Ob die dann in RBSD oder Boxen oder MMA wechseln bleibt Ihnen überlassen.
Und das zeigt eben, dass es für dich einen ursächlichen Zusammenhang gibt, der da heißt: "Juden machen Krav maga". Warum auch immer.
Nur weil es zu wenig sind, gibt es keinen Hype. Und dahinter steckt eben diese für mich sehr fragwürdige Denkweise, die ich kritisiere.
Aber wie gesagt, es lohnt nicht weiter zu diskutieren.
Und das zeigt eben, dass es für dich einen ursächlichen Zusammenhang gibt, der da heißt: "Juden machen Krav maga". Warum auch immer.
Nur weil es zu wenig sind, gibt es keinen Hype. Und dahinter steckt eben diese für mich sehr fragwürdige Denkweise, die ich kritisiere.
Aber wie gesagt, es lohnt nicht weiter zu diskutieren.
diese behauptung Deinerseits, welchen ursächlichen zusammenhang es für mich gebe, ist weder zwingend noch richtig.
ich würde sie als (falsche) interpretation Deinerseits bezeichnen.
Wobei es bestimmt juden gibt, die krav maga machen und somit die von Dir in " ... " gesetzte aussage m.e. weder falsch noch fragwürdig wäre.
Die zwei Minuten Trainingssequenz ist nicht das entscheidende, sondern daß die "schwache" Frau danach in der Lage ist sich mit einem "stärkeren" Kerl zu wemsen- und als Sieger hervorgeht (daß die Gute improvisierte Schlagringe und Springerstiefel als Equalizer hatte ist natürlich nebensächlich:D)
Und es wurde ja auch im Nachgang ausgiebig von einem Verband vermarktet.