ich glaube soviele klicks du hier mit deinen büchern im kkb erzielst, soviele hast du noch gar nicht verkauft ........
Druckbare Version
ich glaube soviele klicks du hier mit deinen büchern im kkb erzielst, soviele hast du noch gar nicht verkauft ........
In einem anderen Thread habe ich verraten, dass von der ersten Zeile bis zum fertigen Buch bei „How to fuck a Nazi“ etliche Jahre vergangen sind. Der Untertitel „Die Satire für ein gespaltenes Land“ passt meines Erachtens genau in unsere Zeit. Aktuelle Äußerungen von mehreren Personen aus Politik und Gesellschaft lauten dahin, dass die verbindenden Elemente unserer Gesellschaft starken Belastungen ausgesetzt sind. Corona, Klimawandel und Ukraine-Krieg sind nur Beispiele für spaltende Konfliktlinien. Ich denke, das wichtigste Verbindungselement und zugleich die größte Herausforderung in einer Demokratie ist es, das Gegenüber als gleichberechtigten Diskussionspartner wahrzunehmen. Davon und den damit verbundenen Herausforderungen handelt der hier vorgestellte Roman.